-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 30/13 R (Urteil)
...52 Abs 1 und 3 sowie § 47 Abs 1 GKG.
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 10/12 R (Urteil)
...52 Abs 1 und Abs 3 sowie § 47 Abs 1 GKG.
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (2. Senat) - 2 M 32/15 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. 33 C. Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 47, 52 Abs. 1 GKG. Der Senat schließt sich der Streitwertbemessung der Vorinstanz an.
-
Urteil vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (4. Senat) - 4 L 24/14 (Urteil)
...3,92 € festgesetzt. 50 Gründe: 51 Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 52 Abs. 3 GKG. 52 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§§ 152 Abs. 1 VwGO, 68 Abs. 1 Satz 5 i. V. m. 66 Abs. 3 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 69/17 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren ergibt sich aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 i.V.m. § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 P 19/13 B (Urteil)
...52 Abs 1 und § 47 Abs 1 und 3 GKG. Streitig war eine aus dem Angebot der Kostenträger (Gesamtvolumen der Pflegesätze für 12 Monate 1 839 357,79 Euro) und dem Schiedsspruch (Gesamtvolumen 1 954 501,42 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 27/16 (Urteil)
...Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO, die Festsetzung des Streitwertes auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 52/09 (Urteil)
...47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 3, § 63 Abs. 3 GKG. Maßgebend war die Höhe der für die Klägerin maximal erreichbaren - teilweisen - Entlastung von EEG-Stromkosten. Dabei war der nach den Antragsangaben zu ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 A 1294/18 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. 20Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 40, 47 Abs. 1 und 3, 52 Abs. 6 Satz 1 Nr. 2 GKG. 21Der Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO). Mit der Ablehnung des Zulassungsantrags wi...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 ÜG 13/15 B (Urteil)
...47 Abs 3, § 52 Abs 3, § 63 Abs 2 S 1 GKG. Da die Klägerin einen immateriellen Schaden in Höhe von 6500 Euro geltend macht, ist der Streitwert in entsprechender Höhe festzusetzen. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 15/16 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 63 Abs. 2 Satz 1, § 47 Abs. 1 und 3 sowie § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 3/16 R (Urteil)
...52 Abs 3 sowie § 47 Abs 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 30/16 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts folgt aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 39/15 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO, die Festsetzung des Streitwerts aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 17/17 (Urteil)
...47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 i.V.m. § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 BN 3/15 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Werts des Streitgegenstandes beruht auf § 52 Abs. 2, § 47 Abs. 1 und 3 GKG.
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Trier (5. Kammer) - 5 K 3540/15.TR (Urteil)
...Abs. 2 Nr. 4 VwGO vor. 48 Beschluss 49 Der Wert des Streitgegenstandes wird gemäß §§ 52 Abs. 1, 63 Abs. 2 GKG auf 10.000,00 € festgesetzt (vgl. OVG Rheinland-Pfalz, Beschlüsse vom 10. Dezember...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 94/11 B (Urteil)
...52 Abs 3, § 47 Abs 1 und 3 GKG. Seine Bemessung erfolgt entsprechend dem streitigen Regressbetrag. ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 69/17 B (Urteil)
...520 § 24 Nr 3, RdNr 35 ff; BSG Urteil vom 16.12.2015 - B 6 KA 37/14 R - SozR 4-5520 § 24 Nr 12 RdNr 19 mwN). Im Übrigen ist die Annahme des Klägers unzutreffend, fehlende Zulassungssperren in einem Pl...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 4/11 R (Urteil)
...52 Abs 3, § 47 Abs 1 GKG.