-
WasSiG § 35 Stadtstaaten-Klausel (Law)
Die Senate der Länder Bremen und Hamburg werden ermächtigt, die Vorschriften dieses Gesetzes über die Zuständigkeit von Behörden dem besonderen Verwaltungsaufbau ihrer Länder anzupassen und insbesonde...
-
SprAuG § 35 Verletzung von Geheimnissen (Law)
(1) Wer unbefugt ein fremdes Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis offenbart, das ihm in seiner Eigenschaft als Mitglied oder Ersatzmitglied des Sprecherausschusses, des Gesamtsprecherausschusses, des Unt...
-
WiPrPrüfV § 35 Einsicht in Prüfungsakten (Law)
Die geprüfte Person kann nach Bekanntgabe des Ergebnisses der Prüfung die Prüfungsakten persönlich einsehen.
-
WoGG § 35 Erhebungs- und Hilfsmerkmale (Law)
(1) Erhebungsmerkmale sind 1. die Art des Wohngeldantrages und der Entscheidung; 2. ...
-
ZFdG § 35 Übermittlungsverbote und Verweigerungsgründe (Law)
(1) Die Übermittlung nach den Vorschriften dieses Gesetzes unterbleibt, wenn 1. für die übermittelnde Stelle erkennbar ist, dass...
-
ZO-Zahnärzte § 35 (Law)
(1) Der Berufungsausschuß besteht aus einem Vorsitzenden mit der Befähigung zum Richteramt und aus je drei Vertretern der Zahnärzte und der Krankenkassen. Stellvertreter sind in der nötigen Zahl zu be...
-
ZPO § 35 Wahl unter mehreren Gerichtsständen (Law)
Unter mehreren zuständigen Gerichten hat der Kläger die Wahl.
-
AntarktUmwSchProtAG § 35 Gebühren- und Auslagenregelung (Law)
(1) Für individuell zurechenbare öffentliche Leistungen nach diesem Gesetz und nach den auf diesem Gesetz beruhenden Rechtsverordnungen werden Gebühren und Auslagen erhoben. (2) Das Bundesmi...
-
ArbnErfG § 35 Erfolglose Beendigung des Schiedsverfahrens (Law)
(1) Das Verfahren vor der Schiedsstelle ist erfolglos beendet, 1. wenn sich der andere Beteiligte innerhalb der ihm nach § 31 Ab...
-
BJagdG § 35 Verfahren in Wild- und Jagdschadenssachen (Law)
Die Länder können in Wild- und Jagdschadenssachen das Beschreiten des ordentlichen Rechtsweges davon abhängig machen, daß zuvor ein Feststellungsverfahren vor einer Verwaltungsbehörde (Vorverfahren) s...
-
ErstrG § 35 Anwendung des Warenzeichengesetzes (Law)
Der Antrag auf Umwandlung wird, soweit nachfolgend nichts anders bestimmt ist, als Anmeldung eines Verbandszeichens nach den §§ 17 bis 23 des Warenzeichengesetzes behandelt.
-
EBRG § 35 Geheimhaltung, Vertraulichkeit (Law)
(1) Die Pflicht der zentralen Leitung, über die im Rahmen der §§ 18 und 19 vereinbarten oder die sich aus den §§ 29 und 30 Absatz 1 ergebenden Angelegenheiten zu unterrichten, besteht nur, soweit dadu...
-
GrStG 1973 § 35 (Law)
(weggefallen)
-
GewO § 35 Gewerbeuntersagung wegen Unzuverlässigkeit (Law)
(1) Die Ausübung eines Gewerbes ist von der zuständigen Behörde ganz oder teilweise zu untersagen, wenn Tatsachen vorliegen, welche die Unzuverlässigkeit des Gewerbetreibenden oder einer mit der Leitu...
-
TierSeuchSchBMV § 35 Eingeführte Vögel (Law)
(1) Eingeführte Vögel, ausgenommen Geflügel und in freier Wildbahn im Rahmen eines vom Bestimmungsmitgliedstaat genehmigten Erhaltungsprogramms gefangene Vögel, unterliegen in einer von der zuständige...
-
SVHV § 35 Ausnahmen vom Anwendungsbereich (Law)
Die Vorschriften dieser Verordnung über Veranschlagung und Bewirtschaftung der Personalausgaben gelten nicht für die Betriebskrankenkassen, bei denen der Arbeitgeber auf seine Kosten Personal bestellt...
-
RÜG § 35 Besonderer Steigerungssatz (Law)
Der Steigerungssatz beträgt für jedes Jahr der Beschäftigung 1. in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens nach den Best...
-
PKDBSa § 35 Freiwillige Weiterversicherung (Law)
(1) Scheiden Versicherte der Abteilungen A und A 2000 aus der ordentlichen Mitgliedschaft aus, so können sie sich freiwillig weiterversichern. In diesem Fall haben sie außer ihrem Arbeitnehmerbeitrag ...
-
WoFG § 35 Einkommensermittlung und Einkommensnachweis (Law)
(1) Auf die Ermittlung des Gesamteinkommens sind die §§ 20 bis 24 unter Einbeziehung der die Wohnung nicht nur vorübergehend nutzenden Personen anzuwenden. Die Länder können bestimmen, dass abweichend...
-
VSVgV § 35 Bekanntmachung über die Auftragserteilung (Law)
(1) Die Auftraggeber sind verpflichtet, die Vergabe eines Auftrags oder den Abschluss einer Rahmenvereinbarung innerhalb von 48 Tagen bekanntzumachen. Die Bekanntmachung über die Auftragserteilung wir...