-
BBergG § 20 Aufhebung von Bergwerkseigentum (Law)
...wangsversteigerung des Bergwerkseigentums beantragen. Ein vollstreckbarer Titel ist für den Antrag und die Durchführung der Zwangsversteigerung nicht erforderlich. (4) Wird die Zwangsverstei...
-
AbgG § 20 Höhe der Altersentschädigung (Law)
...11 Abs. 1). Der Steigerungssatz beträgt vom 1. Januar 2008 an für jedes Jahr der Mitgliedschaft je 2,5 vom Hundert der Abgeordnetenentschädigung nach § 11 Abs. 1. Der Höchstbemessungssatz der Altersen...
-
BEGDV 2 § 20 (Law)
...weise eingestellt werden. Dies gilt nur, wenn der Verfolgte oder sein gesetzlicher Vertreter auf diese Rechtsfolgen vorher hingewiesen worden ist.
-
BföV § 20 Lehrgangs- und Studiengebühren (Law)
...weiteren Auslagen sind nach Ablauf der Förderungszeit nach § 5 Abs. 4 des Soldatenversorgungsgesetzes jedoch nur zu erstatten, wenn 1. die Fö...
-
EuWG § 20 Unterrichtung über das Wahlergebnis (Law)
...19) teilt der Bundeswahlleiter dem Präsidenten des Deutschen Bundestages unverzüglich die Namen der in das Europäische Parlament gewählten und der auf den Wahlvorschlägen verbliebenen Bewerber und Ers...
-
DruckLV § 20 Belehrung der Arbeitnehmer (Law)
...1) Der Arbeitgeber hat dafür zu sorgen, daß der Fachkundige, der die Arbeiten in Druckluft leitet (§ 18 Abs. 1 Nr. 1) und der nach § 12 Abs. 1 beauftragte Arzt, die beim Betrieb der Arbeitskammer Besc...
-
FELEG § 20 Befristung der Regelung (Law)
...1. Januar 1997 an ist dieses Gesetz nur noch anzuwenden, wenn die Voraussetzungen für den Anspruch erstmals vor diesem Zeitpunkt vorgelegen haben.
-
BWaldG § 20 Widerruf der Anerkennung (Law)
...widerrufen, wenn eine Anerkennungsvoraussetzung nicht mehr vorliegt oder wenn die Forstbetriebsgemeinschaft ihre Aufgabe während eines längeren Zeitraumes nicht oder unzulänglich erfüllt hat. ...
-
HAG § 20 Art der Entgelte (Law)
...war möglichst auf der Grundlage von Stückzeiten zu regeln. Ist dieses nicht möglich, so sind Zeitentgelte festzusetzen, die der Stückentgeltberechnung im Einzelfall zugrunde gelegt werden können. ...
-
HebG 1985 § 20 (Law)
...weicht, ist nichtig.
-
GeflPestSchV § 20 Schutzmaßregeln in besonderen Einrichtungen (Law)
...1 oder Vögel zu anderen als zu Erwerbszwecken gehalten werden, oder einer wissenschaftlichen Einrichtung Ausnahmen von § 19 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und, soweit Eier betroffen sind, von § 19 Absatz 1 ...
-
MitbestG § 20 Wahlschutz und Wahlkosten (Law)
...1) Niemand darf die Wahlen nach den §§ 10, 15, 16 und 18 behindern. Insbesondere darf niemand in der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts beschränkt werden. (2) Niemand darf die Wahl...
-
UmstBauSparkV § 20 Berichtigung der Umstellungsrechnung (Law)
...weit 1. Posten in sie nicht eingestellt worden sind, die einbezogen werden müssen oder dürfen, oder ...
-
UmstGeldInstV § 20 Rückerstattungs- und Wiedergutmachungsverbindlichkeiten (Law)
...Wiedergutmachungsverbindlichkeiten dürfen erst berücksichtigt werden, wenn ihr Umfang durch Entscheidung oder Vergleich festgestellt ist.
-
StPO § 20 Untersuchungshandlungen eines unzuständigen Gerichts (Law)
...wegen ungültig.
-
RSAV § 20 Versichertengruppen 1994 und 1995 (Law)
...werden jeweils zu einer Altersgruppe zusammengefaßt. (3) Für das Geschäftsjahr 1994 sind in den Versichertengruppen nach Absatz 1 nicht die nach § 5 Abs. 1 Nr. 11 und 12 und § 189 Abs. 1 des...
-
PKDBSa § 20 Laufzeit der Hinterbliebenenrenten (Law)
...Witwe oder ein Witwer wieder geheiratet und wird diese Ehe aufgelöst oder für nichtig erklärt, so lebt der Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente auf. Hat die Witwe oder der Witwer eine Abfindung nach ...
-
WVG § 20 Erste Berufung der Organe (Law)
Nach der Entstehung des Verbands sorgt die Aufsichtsbehörde für die erste Berufung der Organe des Verbands.
-
VermAnlG § 20 Haftung bei fehlerhaftem Verkaufsprospekt (Law)
...werden können, ist Satz 1 entsprechend anzuwenden. (2) Ist der Erwerber nicht mehr Inhaber der Vermögensanlagen, so kann er die Zahlung des Unterschiedsbetrags zwischen dem Erwerbspreis, sow...
-
VwVfG § 20 Ausgeschlossene Personen (Law)
...1) In einem Verwaltungsverfahren darf für eine Behörde nicht tätig werden, 1. wer selbst Beteiligter ist; 2. ...