-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 147/09 (Urteil)
...§ 15 Abs. 1 Satz 1 BAT-O iVm. Nr. 2 der SR 2l II bzw. § 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b TVöD-AT iVm. § 52 Nr. 2 TVöD-BT-V, beide iVm. § 2 Abs. 2 Anwendungstarifvertrag, ohne Berücksichtigung des Ferienüberh...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 P 4/16, 5 P 4/16 (5 P 2/15) (Urteil)
...§ 88 Abs. 2 Satz 1 SächsPersVG i.V.m. § 92 Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 72 Abs. 5 ArbGG, § 559 Abs. 2 ZPO). 10 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 202/15 (Urteil)
...23. Februar 2011 - 4 AZR 536/09 - Rn. 4; 22. April 2009 - 4 ABR 14/08 - Rn. 2, BAGE 130, 286; 20. April 2005 - 4 AZR 292/04 - Rn. 5; sh. auch 23. Februar 2011 - 4...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 2/12 (Urteil)
...§ 100 Abs. 2 HmbPersVG i.V.m. § 92a Satz 1 ArbGG hat keinen Erfolg. Die allein erhobenen Grundsatzrügen (§ 92a Satz 2 ArbGG, § 72a Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 ArbGG) greifen nicht durch. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 47/09 (Urteil)
...10. Aufl. 2010, § 81 ArbGG Rn. 6, § 92 ArbGG Rn. 1; Busemann, in: Schwab/Weth, Arbeitsgerichtsgesetz, 2. Aufl. 2008, § 92 Rn. 3; ebenso LAG Mainz, Beschluss vom 25. Juni 1982 - 6 TaBV 10/82 - EzA § 92...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 18/12 (Urteil)
...28. November 2012 - BVerwG 6 P 3.12 - juris Rn. 16 ff., vom 21. Mai 2007 - BVerwG 6 P 5.06 - Buchholz 251.5 § 42 HePersVG Nr. 1 Rn. 24 ff. und vom 27. Januar 2004 - BVerwG 6 P 9.03 - Buchholz 250 § 44...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 PB 4/16 (Urteil)
...§ 72 Abs. 2 Halbs. 1 LPVG NW entsprechend anwendbaren § 92 Abs. 1 Satz 2, § 92a Satz 2 und § 72 Abs. 2 Nr. 1 ArbGG kommt einer Rechtsfrage nur zu, wenn mit ihr eine für die erstrebte Rechtsbeschwerdee...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 19/18 (Urteil)
...2015 - 10 AZR 251/14 - Rn. 13 ff., BAGE 153, 32; eines Datenschutzbeauftragten BAG 23. März 2011 - 10 AZR 562/09 - Rn. 29; einer Fachkraft für Arbeitssicherheit BAG 15. Dezember 2009 - 9 AZR 769/08 - ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 284/10 (Urteil)
...28. Oktober 2010 - 2 AZR 293/09 - Rn. 12, EzA KSchG § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 78; 10. Juni 2010 - 2 AZR 541/09 - Rn. 34, 37, AP BGB § 626 Nr. 229 = EzA BGB 2002 § 626 Nr. 32). Im Vergleich ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 3/11 (Urteil)
...§ 105 Abs. 4 Satz 1, § 109 Abs. 3 Satz 1 SchulG). Dies sind die allgemeinbildenden Schulen mit Ausnahme der zentral verwalteten Schulen (§ 109 Abs. 1 Satz 1 SchulG). In § 105 Abs. 4 Satz 1 und § 109 A...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 P 10/15 (Urteil)
...29.93 - Buchholz 250 § 78 BPersVG Nr. 16 S. 3 und vom 24. Februar 2006 - 6 P 4.05 - Buchholz 251.91 § 77 SächsPersVG Nr. 1 Rn. 12 m.w.N.). Die Ausnahmeregelung des § 82 Abs. 1 BPersVG greift ein, wenn...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 17/10 (Urteil)
...§ 91 Abs. 2 BlnPersVG i.V.m. § 92a Satz 1 ArbGG hat keinen Erfolg. Die allein erhobene Grundsatzrüge gemäß § 72 Abs. 2 Nr. 1, § 92 Abs. 1 Satz 2 ArbGG greift nicht durch. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 PB 2/17 (Urteil)
...§ 78 Abs. 2 PersVG LSA i.V.m. § 92a Satz 2 ArbGG). 2 Die Nichtzulassungsbeschwerde nach § 92a Satz...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 17/12 (Urteil)
...§ 83 Abs. 2 BPersVG in Verbindung mit § 92a Satz 1 ArbGG hat keinen Erfolg. Die allein erhobene Grundsatzrüge gemäß § 72 Abs. 2 Nr. 1, § 92 Abs. 1 Satz 2 ArbGG greift nicht durch. Die in der Beschwerd...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 4/12 (Urteil)
...§ 79 Abs. 2 NWPersVG i.V.m. § 92a Satz 1 ArbGG hat keinen Erfolg. Die allein erhobene Grundsatzrüge gemäß § 72 Abs. 2 Nr. 1, § 92 Abs. 1 Satz 2 ArbGG greift nicht durch. Die in der Beschwerdebegründun...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 14/12 (Urteil)
...§ 83 Abs. 2 BPersVG i.V.m. § 92a Satz 1 ArbGG hat keinen Erfolg. Die allein erhobene Grundsatzrüge gemäß § 72 Abs. 2 Nr. 1, § 92a Abs. 1 Satz 2 ArbGG greift nicht durch. Die in der Beschwerdebegründun...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 259/14 (Urteil)
...26. November 2014 - C-22/13 ua. - [Mascolo] Rn. 102 ff.; 26. Januar 2012 - C-586/10 - [Kücük] Rn. 40). Dies gilt auch bei einer auf § 2 Abs. 2 WissZeitVG gestützten Befristung. Auch dabei handelt es s...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 12/12 (Urteil)
...§ 72 Abs. 2 Nr. 1 ArbGG in Betracht (Müller-Glöge, in: Germelmann, Arbeitsgerichtsgesetz, 7. Aufl. 2009, § 72 Rn. 23 m.w.N.); auch hierauf zielt die Beschwerde (Beschwerdebegründung S. 7 f.). Wiewohl ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 5/09 (Urteil)
...22. Dezember 1993 - BVerwG 6 P 15.92 - Buchholz 250 § 68 BPersVG Nr. 14 S. 17 ff., vom 22. April 1998 - BVerwG 6 P 4.97 - Buchholz 251.91 § 73 SächsPersVG Nr. 1 S. 7, vom 23. Januar 2002 - BVerwG 6 P ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 6/09 (Urteil)
...2009, § 120 Rn. 95; Schüren, in: Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, 3. Aufl. 2009, § 318 Rn. 59; Wensing/Freise, BB 2004, 2238 <2239>; von Tiling, BB 2009, 2422 f.; Böhm, DB 2008, 2026; Hamann...