-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 17/10 (Urteil)
...§§ 9 ff. KHG) sowie für die Vergütung der Leistungen des Krankenhauses aus Pflegesätzen ist (§§ 16 ff. KHG; vgl. § 108 Nr. 2 SGB V). Über dieses Begehren hat die zuständige Landesbehörde danach zu ent...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 57/16 (Urteil)
...40 4. Von einer weiteren Begründung wird nach § 133 Abs. 5 Satz 2 Halbs. 2 VwGO abgesehen. Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 2 VwGO. Die Streitwertfe...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Trier (5. Kammer) - 5 K 3540/15.TR (Urteil)
...VwGO. 46 Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils hinsichtlich der Kosten findet ihre Rechtsgrundlage in §§ 167 VwGO, 708 Nr. 11, 711 der Zivilprozessordnung - ZPO -. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 22/09 (Urteil)
...ff. 1 VwGO Nr. 28, vom 25. September 1987 - BVerwG 9 CB 59.87 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 72 und vom 13. Oktober 2008 a.a.O.). 22 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 105/09 (Urteil)
...VwGO ist gegeben. Weder kommt der Sache die geltend gemachte grundsätzliche Bedeutung zu (§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO) noch weicht das Urteil des Verwaltungsgerichts von einer Entscheidung des Bundesverwa...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (Dienstgericht des Bundes) - RiZ (R) 5/14 (Urteil)
...VwGO i.V.m. § 404 Abs. 1 und 2, § 412 ZPO im pflichtgemäßen Ermessen des Tatrichters. Die Voraussetzungen, unter denen ein weiteres Gutachten einzuholen sei, lägen nicht vor. Der Sachverständige habe ...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvR 1397/09 (Urteil)
...ff. nach §§ 39 ff. BBesG an zusätzliche Voraussetzungen gebunden ist. Die Höhe des Familienzuschlags richtet sich nach der Besoldungsgruppe des Beamten und der Stufe, die den Familienverhältnissen ent...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Düsseldorf (15. Kammer) - 15 K 5989/97 (Urteil)
...VwGO von Amts wegen gemäß den §§ 78 Abs. 1 Ziffer 2 VwGO i. V. m. § 5 Abs. 2 AG VwGO NW auf den Beklagten umzustellen, nachdem dieser die angefochtenen Bescheide entsprechend der sich aus § 27 Abs. 1 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 10/11 (Urteil)
...ff., 103i ff., 113c f., 118a ff., 120a ff., 158a, 185a ff., 190a und 203b der Verordnung Nr. 1234/2007 des Rates vom 22. Oktober 2007 über eine gemeinsame Organisation der Agrarmärkte und mit Sonderv...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (4. Senat) - B 4 AS 39/17 R (Urteil)
...§§ 7 ff und §§ 20 ff SGB II idF, die das SGB II insoweit vor dem streitbefangenen Zeitraum zuletzt durch das Gesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches So...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 18/14 (Urteil)
...VwGO i.V.m. § 563 Abs. 4 ZPO selbständig auslegen, obwohl sie nicht zum revisiblen Bundesrecht i.S.d. § 137 Abs. 1 VwGO gehört (vgl. BVerwG, Urteil vom 6. Juni 2002 - 4 CN 4.01 - BVerwGE 116, 296 <...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 17/14 (Urteil)
...VwGO i.V.m. § 563 Abs. 4 ZPO selbständig auslegen, obwohl sie nicht zum revisiblen Bundesrecht i.S.d. § 137 Abs. 1 VwGO gehört (vgl. BVerwG, Urteil vom 6. Juni 2002 - 4 CN 4.01 - BVerwGE 116, 296 <...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 4/09 (Urteil)
...VwGO) gehindert gesehen. Damit hat der Verwaltungsgerichtshof § 128 VwGO i.V.m. §§ 121, 113 Abs. 2 Satz 2 VwGO verletzt. Er hat - auf der Grundlage eines verfahrensfehlerhaften Vorgehens des Verwaltun...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Hamburg (15. Kammer) - 15 E 5746/15 (Urteil)
...VwGO ist bereits unzulässig. Dies folgt aus § 123 Abs. 5 VwGO, wonach die Regelungen über den Erlass einer einstweiligen Anordnung nicht für die Fälle des § 80 VwGO gelten. 18 Die einer Aufenthaltse...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 1. Kammer) - 2 BvR 809/17 (Urteil)
...VwGO gelte dies deshalb, weil eine erneute Abschiebungsandrohung nicht erlassen worden sei. Der Antrag nach § 123 VwGO sei wegen einer unzulässigen Vorwegnahme der Hauptsache unbegründet; ferner fehle...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 PKH 3/14, 3 PKH 3/14 (3 B 25/14) (Urteil)
...ff.). Dann aber liegt eine Verletzung der Pflicht zur Sachaufklärung nach § 86 Abs. 1 VwGO nur dann vor, wenn sich dem Gericht die angeregte Beweisaufnahme aufdrängen musste. Das ergibt sich aus dem B...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 18/12 (Urteil)
...406.25 § 41 BImSchG Nr. 55 Rn. 28 und vom 9. Juni 2004 - BVerwG 9 A 11.03 - BVerwGE 121, 72 <81 f.> = Buchholz 406.400 § 61 BNatSchG 2002 Nr. 5 S. 34 <50 f.>). Hiervon geht der Verwaltungs...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 11/14 (Urteil)
...ff.>). 17 Damit verfängt auch der Hinweis des Klägers auf §§ 45 ff. StGB nicht. Richtig ist, da...
-
Nichtannahmebeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 2. Kammer) - 2 BvR 2253/06 (Urteil)
...ff.; 8, 266 ff.; 325 ff.). 12 2. a) Fraglich ist bereits, ob sich der...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 31/12 (Urteil)
...405 <1411 ff.>). Diese müsste in jedem Einzelfall und, wegen ihrer Abänderbarkeit, in jedem Beitragsjahr neu geprüft werden. Zum anderen unterliegen CTAs der Insolvenzanfechtung nach §§ 129 ff. ...