-
SGB 3 § 396 Kennzeichnungs- und Maßregelungsverbot (Law)
...undesagentur und von ihr beauftragte Dritte dürfen Berechtigte und Arbeitgeber bei der Speicherung oder Übermittlung von Daten nicht in einer aus dem Wortlaut nicht verständlichen oder in einer Weise ...
-
SGB 3 § 404 Bußgeldvorschriften (Law)
...und 2 Nr. 3 mit einer Geldbuße bis zu fünfhunderttausend Euro, in den Fällen des Absatzes 2 Nr. 1, 5 bis 9 und 11 bis 13 mit einer Geldbuße bis zu dreißigtausend Euro, in den Fällen des Absatzes 2 Nr....
-
SGB 3 § 427 (weggefallen) (Law)
-
SGB 3 § 427a Gleichstellung von Mutterschaftszeiten (Law)
...uar 1998 bis zum 31. Dezember 2002 Sonderunterstützung nach dem Mutterschutzgesetz oder Mutterschaftsgeld bezogen haben, gilt für die Erfüllung der für einen Anspruch auf Arbeitslosengeld erforderlich...
-
SGB 3 § 431 (weggefallen) (Law)
-
ZHG§8DV Anlage 3 Muster 2 (Law)
...ung als Dentist erhalten hat, an einem Fortbildungs- kursus nach § 8 Abs. 1 des Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde vom 31.3.1952 (Bu...
-
ZollV Anlage 3 (zu § 28) (Law)
...ufschrift "Zoll" und darunter eine rechteckige grüne Flagge oder das Schallsignal "Achtung": ein langer Ton (-), b) ...
-
BargeldPrüfV Anlage 3 Meldung statistischer Daten an die Deutsche Bundesbank nach § 3 der Bargeldprüfungsverordnung (Law)
...uslagerungsunternehmens BMS-Kundennummer des Auslagerungsunternehmens (sofern bekannt) ...
-
BEGDV 3 Anlage 2 zu § 13 der 3.DV-BEG (Law)
...ung zuzüglich Zuschlag nach §76 Abs. 3, § 92 Abs. 2 BEG jährlich 3.072,- 3.600,- ...
-
BewG§55Abs3/4DV Anlage 3 (zu § 3) (Law)
...und schlechter bis 200 30 33 36 39 42 ...
-
BWildSchV Anlage 3 (zu § 2 Abs. 2 Satz 3 Nr. 2) (Law)
...uligula L.), Waldschnepfe (Scolopax rusticola L.).
-
ITKTAusbV Anlage 3 Teil A (zu § 17) (Law)
...ukte und Dienstleistungen des Ausbildungsbetriebes unter Beachtung der Kundenwünsche aus technischer und kaufmännischer Sicht präsentieren sowie Kunden bei der Auswahl beraten ...
-
MitbestGWO 3 2002 § 5 Zusammensetzung des Betriebswahlvorstands (Law)
...us drei Mitgliedern. Der Betriebsrat kann die Zahl der Mitglieder erhöhen, wenn dies zur ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl erforderlich ist. Der Betriebswahlvorstand muss aus einer ungeraden Zahl ...
-
MitbestGWO 3 2002 § 22 Abstimmungsniederschrift des Betriebswahlvorstands (Law)
...unverzüglich dem Hauptwahlvorstand eingeschrieben, fernschriftlich oder durch Botin oder Boten die Abstimmungsniederschrift.
-
MitbestGWO 3 2002 § 24 Bekanntmachung des Abstimmungsergebnisses (Law)
...ungsergebnis den Betriebswahlvorständen. Jeder Betriebswahlvorstand macht das Abstimmungsergebnis für die Dauer von zwei Wochen in gleicher Weise wie das Abstimmungsausschreiben bekannt.
-
MitbestGWO 3 2002 § 42 Wahlniederschrift des Betriebswahlvorstands (Law)
...uszählung dem Hauptwahlvorstand eingeschrieben, fernschriftlich oder durch Botin oder Boten die Wahlniederschrift. (3) Der Betriebswahlvorstand macht das Ergebnis der Stimmauszählung bekannt...
-
MitbestGWO 3 2002 § 50 Verfahren bei der Stimmabgabe (Law)
...uckte Erklärung unter Angabe des Orts und des Datums unterschreibt und 3. die Wahlumschläge und die unterschriebene vorgedru...
-
MitbestGWO 3 2002 § 52 Bekanntmachung des Wahlergebnisses, Benachrichtigung der Gewählten (Law)
...ufgrund des Nichterreichens des Geschlechteranteils nach § 7 Absatz 3 des Gesetzes nicht besetzt worden sind, und ihre Zuordnung zu den Aufsichtsratsmitgliedern der in § 3 Absatz 1 Nummer 1 des Gesetz...
-
MitbestGWO 3 2002 § 60 Einreichung von Wahlvorschlägen (Law)
...unter fortlaufender Nummer und unter Angabe von Familienname, Vorname, Geburtsdatum und Art der Beschäftigung aufzuführen. Die schriftliche Zustimmung der Bewerberinnen und Bewerber zur Aufnahme in de...
-
MitbestGWO 3 2002 § 63 Nachfrist für Wahlvorschläge (Law)
...unverzüglich eine Bekanntmachung und setzt eine Nachfrist von einer Woche für die Einreichung von Wahlvorschlägen fest. Die Bekanntmachung muss folgende Angaben enthalten: ...