-
BesVNG 2 § 14 Aufhebung von besoldungsrechtlichen Vorschriften der Länder (Law)
...für das Land Hessen, Teil I S. 201), treten mit Ausnahme folgender Vorschriften außer Kraft: 1. Vorschriften, die nach dem Bundesbesoldungsge...
-
BesVNG 2 § 18 Aufhebung von Vorschriften über Erschwerniszulagen (Law)
...ften über die Gewährung von Erschwerniszulagen treten außer Kraft, soweit sie die Gewährung der Zulagen für den Dienst bei Justizvollzugsanstalten und den Vollzugsdienst der Berufsfeuerwehr betreffen....
-
BesVNG 2 § 25 Änderung der Ausgangslage für Artikel VII (Law)
...fttreten dieses Gesetzes mit der Maßgabe anzuwenden, daß in § 1 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2 und Abs. 4 an die Stelle des 31. März 1973 jeweils der 30. November 1973 tritt.
-
BewG§39DV 2 Eingangsformel (Law)
...f Grund des § 39 Abs. 1 und des § 123 Abs. 1 des Bewertungsgesetzes in der Fassung vom 10. Dezember 1965 (Bundesgesetzbl. I S. 1861) verordnet die Bundesregierung mit Zustimmung des Bundesrates: ...
-
BVO 2 § 6 Kosten des Baugrundstücks (Law)
...f nicht angesetzt werden beim Ausbau durch Umbau einer Wohnung, deren Bau bereits mit öffentlichen Mitteln oder mit Wohnungsfürsorgemitteln gefördert worden ist. (3) Soweit Preisvorschriften...
-
BVO 2 § 11a Nicht feststellbare Gesamtkosten (Law)
...festzustellen, so dürfen insoweit die Kosten angesetzt werden, die zu der Zeit, als die Leistungen erbracht worden sind, marktüblich waren. Die marktüblichen Kosten der Gebäude (§ 5 Abs. 3) können nac...
-
BVO 2 § 21 Fremdkapitalkosten (Law)
...für Fremdmittel, 2. laufende Kosten, die aus Bürgschaften für Fremdmittel entstehen, ...
-
BVO 2 § 22 Zinsersatz bei erhöhten Tilgungen (Law)
...f der höhere Ansatz in Härtefällen für die Dauer der erhöhten Tilgungen in eine nach dem 30. Juni 1972 aufgestellte Wirtschaftlichkeitsberechnung aufgenommen werden, soweit ...
-
BVO 2 § 30 Änderung der Bewirtschaftungskosten (Law)
...ffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau nach der Bewilligung der öffentlichen Mittel gegenüber dem bei der Bewilligung auf Grund der Wirtschaftlichkeitsberechnung zugrunde gelegten Betrag, ...
-
BVO 2 § 32 Voraussetzungen für besondere Arten der Wirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
...ftseinheit auch freifinanzierten Wohnraum oder Geschäftsraum enthält. (4) Die Wirtschaftlichkeitsberechnung für öffentlich geförderten Wohnraum ist in der Form von Teilwirtschaf...
-
BVO 2 § 38 Teilberechnungen der laufenden Aufwendungen (Law)
...fenden Aufwendungen ist der in der Wirtschaftlichkeitsberechnung für den öffentlich geförderten Wohnraum errechnete Gesamtbetrag der laufenden Aufwendungen nach dem Verhältnis der Wohnfläche auf den b...
-
BVO 2 § 39 Vereinfachte Wirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
...fachten Wirtschaftlichkeitsberechnung ist die Ermittlung der laufenden Aufwendungen sowie die Gegenüberstellung der laufenden Aufwendungen und der Erträge in vereinfachter Form zulässig. Die vereinfac...
-
BVO 2 § 40b Aufstellung der Lastenberechnung durch den Erwerber (Law)
...2) Für die Aufstellung der Lastenberechnung gelten im übrigen § 2 Abs. 3 und 5 und die §§ 12 bis 15 entsprechend. § 12 Abs. 4 Satz 2 gilt dabei mit der Maßgabe, daß an Stelle der Erhöhung der Kapitalk...
-
BVO 2 § 40c Ermittlung der Belastung (Law)
...2. aus der Belastung aus der Bewirtschaftung. (2) Hat derjenige, dessen Belastung zu ermit...
-
BVO 2 § 42 Wohnfläche (Law)
...2003 bauliche Änderungen an dem Wohnraum vorgenommen werden, die eine Neuberechnung der Wohnfläche erforderlich machen, sind die Vorschriften der Wohnflächenverordnung vom 25. November 2003 (BGBl. I S...
-
BVO 2 § 45 Befugnisse des Bauherrn und seines Rechtsnachfolgers (Law)
...fugt, die Wahl vorzunehmen oder den Rahmen auszufüllen. (2) Die Befugnisse des Bauherrn nach dieser Verordnung stehen auch seinem Rechtsnachfolger zu. Soweit der Bauherr nach dieser Verordnu...
-
EBO Anlage 2 (zu § 9) (Law)
...2; Vergrößerungen der Bezugslinie für Fahrzeuge gemäß § 22 Abs. 2 sind zu berücksichtigen. 1.2 Überschreitungen der Bezugslinie, die sich aus der Verschiebung inf...
-
EGRechtÜblV Anhang 2 zu Anlage 1 (Law)
...f des Kalenderjahres, in dem die Abgaben anzumelden waren. Im übrigen gelten für die Verjährung die Vorschriften der §§ 228 bis 231 der Abgabenordnung der DDR vom 22. Juni 1990 (GBl. I Sdr. 1428) sinn...
-
BPolLV 2011 Anlage 2 (zu § 12) (Law)
...ferinnen oder Prüfer von Luftfahrtgerät und Fachpersonal für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung der Qualifikationsstufe 2 Lizenz für Freigabeberechtigtes Pers...
-
FinVermV Anlage 2 (zu § 3 Absatz 8) (Law)
...f Absatz 2 Nummer 4, auch in Verbindung mit § 34h Absatz 1 Satz 4 der Gewerbeordnung, erfolgreich abgelegt. Die Prüfung erstreckte sich insbesondere auf die fachspezifischen Pfl...