-
BesVNG 2 § 14 Aufhebung von besoldungsrechtlichen Vorschriften der Länder (Law)
...um Inkrafttreten der jeweiligen Rechtsverordnung der Bundesregierung, oder, soweit diese Rechtsverordnung durch Rechtsverordnungen der Landesregierungen ausgefüllt werden muß, bis zum Inkrafttreten di...
-
BesVNG 2 § 18 Aufhebung von Vorschriften über Erschwerniszulagen (Law)
Die bundesrechtlichen Vorschriften über die Gewährung von Erschwerniszulagen treten außer Kraft, soweit sie die Gewährung der Zulagen für den Dienst bei Justizvollzugsanstalten und den Vo...
-
BesVNG 2 § 25 Änderung der Ausgangslage für Artikel VII (Law)
Artikel V des Zweiten Bundesbesoldungserhöhungsgesetzes ist mit Wirkung vom Inkrafttreten dieses Gesetzes mit der Maßgabe anzuwenden, daß in § 1 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2 und Abs. 4 an die Stelle des 31. M...
-
BewG§39DV 2 Eingangsformel (Law)
Auf Grund des § 39 Abs. 1 und des § 123 Abs. 1 des Bewertungsgesetzes in der Fassung vom 10. Dezember 1965 (Bundesgesetzbl. I S. 1861) verordnet die Bundesregierung mit Zustimmung des Bundesrates: ...
-
BVO 2 § 6 Kosten des Baugrundstücks (Law)
...Umwandlung oder Umbau darf als Wert des Baugrundstücks höchstens der Verkehrswert vergleichbarer unbebauter Grundstücke für Wohngebäude in dem nach § 4 maßgebenden Zeitpunkt angesetzt werden. Der Wert...
-
BVO 2 § 11a Nicht feststellbare Gesamtkosten (Law)
...umbauten Raumes bei Hochbauten berechnet werden. Bei der Berechnung des umbauten Raumes ist die Anlage 2 dieser Verordnung zugrunde zu legen.
-
BVO 2 § 21 Fremdkapitalkosten (Law)
...Umständen beruht, die der Bauherr zu vertreten hat; § 23 Abs. 5 bleibt unberührt. (4) Fremdkapitalkosten nach Absatz 1 Nr...
-
BVO 2 § 22 Zinsersatz bei erhöhten Tilgungen (Law)
...umme aller Ansätze für Zinsersatz darf auch nicht die Summe der Tilgungen übersteigen, die aus der gesamten Abschreibung nicht gedeckt werden können (erhöhte Tilgungen). (3) Im öffentlich ge...
-
BVO 2 § 30 Änderung der Bewirtschaftungskosten (Law)
...Umständen beruht, die der Bauherr nicht zu vertreten hat. Die Verwaltungskosten dürfen bis zu der in § 26 zugelassenen Höhe, die Instandhaltungskosten bis zu der in § 28 zugelassenen Höhe ohne Nachwei...
-
BVO 2 § 32 Voraussetzungen für besondere Arten der Wirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
...um, für den die Berechnung aufzustellen ist, auch anderen Wohnraum oder Geschäftsraum enthält. (2) Enthält das Gebäude oder die Wirtschaftseinheit steuerbegünstigten oder freifinanzierten Wo...
-
BVO 2 § 38 Teilberechnungen der laufenden Aufwendungen (Law)
...um und den anderen Wohnraum aufzuteilen. Laufende Aufwendungen oder Mehrbeträge laufender Aufwendungen, die allein durch den begünstigten Wohnraum oder den anderen Wohnraum entstehen, dürfen nur dem j...
-
BVO 2 § 39 Vereinfachte Wirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
...um, 4. die Mieten und Pachten, den entsprechenden Miet- oder Nutzwert und die Vergütungen. ...
-
BVO 2 § 40b Aufstellung der Lastenberechnung durch den Erwerber (Law)
...ummer 1 bezeichneten Kosten dienen. (2) Für die Aufstellung der Lastenberechnung gelten im übrigen § 2 Abs. 3 und 5 und d...
-
BVO 2 § 40c Ermittlung der Belastung (Law)
...um Kapitaldienst oder zur Bewirtschaftung zu leisten, so ist dieses Entgelt in die Lastenberechnung an Stelle der sonst ansetzbaren Beträge aufzunehmen, soweit es zur Deckung der Belastung bestimmt is...
-
BVO 2 § 42 Wohnfläche (Law)
...um 31. Dezember 2003 nach dieser Verordnung berechnet worden, bleibt es bei dieser Berechnung. Soweit in den in Satz 1 genannten Fällen nach dem 31. Dezember 2003 bauliche Änderungen an dem Wohnraum v...
-
BVO 2 § 45 Befugnisse des Bauherrn und seines Rechtsnachfolgers (Law)
...Umstände zu vertreten hat, hat sie auch der Rechtsnachfolger zu vertreten.
-
EBO Anlage 2 (zu § 9) (Law)
...um 5 mm verringert werden. Zu 2.1.1 und 2.1.2: Zwischenwerte dürfen geradlinig eingeschaltet werden. ...
-
EGRechtÜblV Anhang 2 zu Anlage 1 (Law)
...umes der Mitverantwortungsabgabe durch das zuständige Landratsamt beurteilt und am ersten Tag des darauf folgenden Erhebungszeitraumes überprüft. ...
-
BPolLV 2011 Anlage 2 (zu § 12) (Law)
...um oder einen gleichwertigen Abschluss für die jeweilige Fachverwendung und eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren und sechs Monaten in die...
-
FinVermV Anlage 2 (zu § 3 Absatz 8) (Law)
...ummer 2 Buchstabe d der Finanzanlagenvermittlungsverordnung). (In der Überschrift und bei den Nummern 3 bis 5 nur Zutreffendes ausdrucken....