Skip to main content
Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmelden
    • Login
    • Anmelden
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  • Urteil (774)
Entscheidungsart
  • Beschluss (429)
  • Urteil (334)
  • Nichtannahmebeschluss (5)
  • Stattgebender Kammerbeschluss (3)
  • Ablehnung einstweilige Anordnung (1)
  • EuGH-Vorlage (1)
  • Vorlagebeschluss (1)
Gericht
  • BVerwG (668)
  • BFH (28)
  • BGH (28)
  • BVerfG (15)
  • OVGMV (5)
  • VGMAGDE (5)
  • VGGREIF (4)
  • OVGNRW (3)
  • OVGST (2)
  • VGD (2)
Gerichtsbarkeit
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (702)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (15)
Sachliche Zuständigkeit
  • Bundesgericht (739)
  • Oberlandesgericht (1)
Erscheinungsdatum:
  • / -  /
774 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 7/10 (Urteil)

    ...§ 35 Abs. 1 BauGB privilegierte Vorhaben sowie durch Vorhaben nach § 35 Abs. 4 Nr. 2, 3 oder 5 BauGB. Die textliche Festsetzung des § 2 bilde dies im Ansatz nach, allerdings mit der für § 1 Abs. 10 Ba...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 37/16 (Urteil)

    ...§ 4a Abs. 3 Satz 1 BauGB ist der Entwurf des Bebauungsplans erneut auszulegen und sind die Stellungnahmen erneut einzuholen, wenn er nach dem Verfahren nach § 3 Abs. 2 oder § 4 Abs. 2 BauGB geändert o...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 27/14, 4 BN 27/14 (4 CN 1/16) (Urteil)

    ...§ 132 Abs. 1, § 133 Abs. 1 VwGO zulässige Beschwerde ist begründet. Die Revision ist wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache nach § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO zuzulassen. Das Revisionsverfahren kan...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 32/15 (Urteil)

    ...2, 231 <239, 240>; siehe ferner Beschluss vom 28. Juni 1993 - 4 NB 23.93 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 67 = juris Rn. 6). Gesetzlich vorprogrammiert ist weder, welche der in § 1 Abs. 6 BauGB a...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 25/14 (Urteil)

    ...§ 154 Abs. 2 VwGO, die Festsetzung des Streitwerts auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG (vgl. Beschluss vom 17. Oktober 2000 - BVerwG 4 BN 48.00 - Buchholz 310 § 159 VwGO Nr. 1 S. 1). ...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 23/15 (Urteil)

    ...20. September 1974 - 4 C 70.72 - Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 48 S. 42 f. und vom 25. Oktober 1996 - 8 C 21.95 - Buchholz 406.11 § 131 BauGB Nr. 104 S. 82). Gemäß § 133 Abs. 1 Satz 1 BauGB unterlie...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 C 7/10 (Urteil)

    ...38.71 - BVerwGE 47, 144 <150> und vom 7. Dezember 2006 - BVerwG 4 C 11.05 - BVerwGE 127, 231 <233 f.>). Für § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB gibt die Systematik des § 12 Abs. 1 und 2 BauNVO deshal...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 C 5/14 (Urteil)

    ...§ 34 BBauG Nr. 97 S. 34 und Beschlüsse vom 10. Juli 2000 - 4 B 39.00 - Buchholz 406.11 BauGB § 34 Nr. 201 und vom 11. Juli 2002 - 4 BN 30.02 - ZfBR 2002, 808; zuletzt Urteil vom 19. April 2012 a.a.O.)...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 27/18 (Urteil)

    ...§ 154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO und die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 8/13 (Urteil)

    ...3. März 1992 - BVerwG 4 B 39.92 - NVwZ 1993, 268 = juris Rn. 11 und vom 12. Juli 2012 - BVerwG 4 B 13.12 - juris Rn. 3). So liegt es hier. Der Senat hat bereits entschieden, dass § 9 Abs. 2a BauGB den...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 35/15 (Urteil)

    ...§ 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO sein (BVerwG, Beschluss vom 14. Mai 1999 - 4 B 21.99 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 3 VwGO Nr. 20 S. 2). 10 ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 55/09 (Urteil)

    ...3 - 2 BvL 25/81 - BVerfGE 65, 283 <291>). Die Bekanntmachung eines Bebauungsplans im Wege der Ersatzverkündung umfasst bei genehmigungsbedürftigen Bebauungsplänen i.S.d. § 10 Abs. 2 Satz 1 BauGB...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 47/15 (Urteil)

    ...§ 154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO und die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 19/11 (Urteil)

    ...22 9. Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2 und § 162 Abs. 3 VwGO, die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG. Die Beigeladene h...

  • Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (4. Kammer) - 4 A 269/13 (Urteil)

    ...34 §§ 135a ff. i. V. m. § 9 Abs. 1a und § 1a Abs. 3 Satz 2 und 3 BauGB 1998 entfaltet auch keine (unechte) Rückwirkung zugunsten der Beklagten. §§ 135a ff. i. V. m. § 9 Abs. 1a und § 1a Abs. 3 Satz 2 ...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 C 3/16 (Urteil)

    ...253 <260>, vom 22. März 1985 - 4 C 63.80 - BVerwGE 71, 150 <155 ff.>, vom 22. Mai 1987 - 4 C 33-35.83 - BVerwGE 77, 285 <292 ff.>, vom 23. Mai 1991 - 7 C 19.90 - BVerwGE 88, 210 = ju...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 22/15 (Urteil)

    ...20. September 1974 - 4 C 70.72 - Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 48 S. 42 f. und vom 25. Oktober 1996 - 8 C 21.95 - Buchholz 406.11 § 131 BauGB Nr. 104 S. 82). Gemäß § 133 Abs. 1 Satz 1 BauGB unterlie...

  • Beschluss vom Verwaltungsgericht Schwerin (7. Kammer) - 7 B 130/12 (Urteil)

    ...3 –, juris Rdnr. 9, 12, vom 15. Juni 2011 – 22 ZB 10.2357 –, juris Rdnr. 10 ff., und vom 26. Januar 2012 – 22 CS 11.2783 –, juris Rdnr. 10 ff., und dessen Urteil vom 24. März 2011 – 22 B 10.2320 –, ju...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 67/09 (Urteil)

    ...§ 165 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB die Grundbedingungen, die für eine Entwicklungssatzung erfüllt sein müssen, bevor eine Abwägungsentscheidung nach § 165 Abs. 3 Satz 2 BauGB getroffen werden kann....

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 43/09 (Urteil)

    ...Satzungsbeschluss (§ 214 Abs. 3 Satz 1 BauGB) mit Blick auf den gewollten Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens des Bebauungsplans zu beurteilen. Denn § 1 Abs. 3 Satz 1 BauGB soll verhindern, dass ein Normin...


  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
141-160 von 774 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Twitter
  • GitHub
Research Partners: German Research Center for Artificial Intelligence Open Knowledge Foundation Germany