-
Beschluss vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 ÜG 8/14 B (Urteil)
...§ 38 GKG bzw in Verfahren, in denen die Pauschalgebührenregelung der §§ 183 ff SGG gilt (zu dieser Differenzierung vgl Knittel in Hennig, SGG, § 192 RdNr 1), nach § 192 SGG Verschuldenskosten einem Be...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X E 1/14 (Urteil)
...§ 52 Abs. 2 GKG genannte Auffangstreitwert anzusetzen (BFH-Beschlüsse in BFHE 142, 542, BStBl II 1985, 257; vom 10. März 1988 VIII R 367/83, BFH/NV 1988, 515, und vom 11. Januar 2011 VI E 11/10, BFH/N...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 113/16 (Urteil)
...§ 49a GKG LG Berlin, ZWE 2015, 378; LG Lüneburg, ZMR 2012, 296, 297; AG Kassel, Urteil vom 30. Juni 2016 - 800 C 4322/15, juris Rn. 38; Then in Spielbauer/Then, WEG, 3. Aufl., § 49a GKG Rn. 18). Insow...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV S 17/14 (Urteil)
...§ 68 Abs. 1 Satz 5 i.V.m. § 66 Abs. 3 Satz 3 GKG, § 128 Abs. 4 der Finanzgerichtsordnung).
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X S 4/12 (PKH) (Urteil)
...§ 128 Abs. 2 FGO ergibt sich zweifelsfrei, dass gegen Beschlüsse im Verfahren der PKH eine Beschwerde nicht mehr statthaft ist (siehe dazu auch Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 7. Aufl., § 128 Rz ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 KSt 1/10 und 9 KSt 2/10, 9 KSt 1/10, 9 KSt 2/10 (Urteil)
...§ 66 Abs. 3 Satz 2 und 3, § 68 Abs. 1 Satz 5 GKG ergibt, ist dieser Beschluss unanfechtbar. 4 Die ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZB 31/18 (Urteil)
...§ 1 Abs. 3 RVG iVm. § 33 Abs. 8 RVG BFH 15. Dezember 2014 - VII S 37/14 - Rn. 1; zum insoweit vergleichbaren § 1 Abs. 5 GKG iVm. § 66 Abs. 6 GKG: BGH 4. September 2017 - II ZR 59/16 - Rn. 2; 23. April...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 222/18 (Urteil)
...§ 2 ZPO) ist insoweit entgegen der Auffassung des Kammergerichts (Beschluss vom 1. Februar 2018 - 8 W 11/18) nicht § 6 ZPO, sondern die Regelung in den §§ 8, 9 ZPO. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 171/10 (Urteil)
...§ 68 Abs. 1 Satz 5, § 66 Abs. 3 Satz 3 GKG eine Streitwertbeschwerde an einen obersten Gerichtshof des Bundes nicht stattfindet (vgl. BGH, Beschluss vom 8. August 2014 - IX ZR 189/10, juris). Anlass z...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 525/16 (Urteil)
...867, 868; Senatsbeschlüsse vom 2. Oktober 2007 - III ZB 47/07, NZM 2008, 461, 462 Rn. 6; vom 11. Dezember 2008 - III ZB 53/08, NJW-RR 2009, 775 Rn. 8; vom 17. Dezember 2009 - III ZR 66/09, NJOZ 2010, ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZB 46/17 (Urteil)
...§ 66 Abs. 1 Satz 1 ArbGG) versäumt. Der Kläger hätte gemäß § 64 Abs. 1, § 66 Abs. 1 Satz 1 und Satz 2 ArbGG gegen das ihm am 10. Juli 2015 zugestellte Urteil des Arbeitsgerichts innerhalb eines Monats...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV E 1/16 (Urteil)
...80 IV E 2/80, BFHE 130, 363, BStBl II 1980, 520; vom 2. Oktober 1980 IV R 235/75, BFHE 131, 288, BStBl II 1981, 38; vom 17. November 1987 VIII R 346/83, BFHE 152, 5, BStBl II 1988, 287). ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 B 1663/18 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwertes beruht auf §§ 53 Abs. 2 Nr. 2, 52 Abs. 1, Abs. 6 Satz 1 Nr. 2 GKG. 16Der Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs....
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern (1. Senat) - 1 M 211/11 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. 8 Die Festsetzung des Streitwertes folgt aus §§ 47, 53 Abs. 2 Nr. 2, 52 Abs. 1 GKG. 9 Hinweis: 10 Der Beschluss ist gemäß § 152 Abs. 1 VwGO und § 68 Abs. 1 Satz 5 i.V.m. § 66 ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 4 A 939/17 (Urteil)
...§§ 47 Abs. 1, 52 Abs. 1 GKG und lehnt sich an Nr. 54.1 des Streitwertkatalogs für die Verwaltungsgerichtsbarkeit (NVwZ-Beilage 2/2013) an. 14Dieser Beschluss ist nach § 152 Abs. 1 VwGO, § 68 Abs. 1 Sa...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 103/16 (Urteil)
...666 Rn. 8 zu § 31 Abs. 1, § 32 Abs. 2 KostVfg Berlin aF; Urteil vom 3. Februar 2012 - V ZR 44/11, NJW-RR 2012, 527 Rn. 11 zu § 31 Abs. 1, § 32 Abs. 2 KostVfg NRW aF). Tragend dafür war aber nicht der ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (4. Senat) - 4 M 71/15 (Urteil)
...8 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§§ 152 Abs. 1 VwGO, 68 Abs. 1 Satz 5 i.V.m. 66 Abs. 3 Satz 3 GKG).
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 A 380/17 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. 23Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 52 Abs. 6 Satz 1 Nr. 2 GKG. 24Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs. 3 Satz 3 GKG).
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 81/14 (Urteil)
...§ 178a Abs. 2 Satz 1 Halbsatz 2 AO lässt sich für die verbindliche Auskunft nach § 89 AO nicht fruchtbar machen (so aber wohl Roser in Beermann/Gosch, AO § 89 Rz 81). Dort ist zur Gebührenpflicht von ...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 15 A 247/18 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. 30Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 47 Abs. 1 und 3, 52 Abs. 2 GKG. 31Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs. 3 Satz 3 GKG). 32Mit d...