-
WMVO § 36 Geschäftsordnung des Werkstattrats (Law)
Der Werkstattrat kann sich für seine Arbeit eine schriftliche Geschäftsordnung geben, in der weitere Bestimmungen über die Geschäftsführung getroffen werden.
-
WoGG § 36 Erhebungszeitraum und Zusatzaufbereitungen (Law)
...35 Abs. 1 Nr. 1 bis 3; b) für den vergleichbaren Erhebungszeitraum des vorausgehenden Kalenderjahres die Angaben nac...
-
WpÜG § 36 Nichtberücksichtigung von Stimmrechten (Law)
...3. Umstrukturierungen innerhalb eines Konzerns.
-
PreisLS Nr 36 Versandbedingungen und Versandkosten (Law)
Nach Maßgabe der vereinbarten Liefer- und Versandbedingungen sind die Kosten der Verpackung, die Versandfrachten, die Rollgelder, die Transportversicherung und ähnliches in der Kalkulation gesondert a...
-
AWaffV § 36 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
...3 in Kraft.
-
AktG § 36 Anmeldung der Gesellschaft (Law)
...3) und, soweit er nicht bereits zur Bezahlung der bei der Gründung angefallenen Steuern und Gebühren verwandt wurde, endgültig zur freien Verfügung des Vorstands steht.
-
ArbnErfG § 36 Kosten des Schiedsverfahrens (Law)
Im Verfahren vor der Schiedsstelle werden keine Gebühren oder Auslagen erhoben.
-
BWaldG § 36 Auflösung des Forstbetriebsverbandes (Law)
(1) Die Verbandsversammlung kann mit einer Mehrheit von mindestens drei Vierteln der Stimmen aller Mitglieder die Auflösung des Forstbetriebsverbands beschließen. (2) Der Beschluß bedarf der...
-
GewStG § 36 Zeitlicher Anwendungsbereich (Law)
...3 Nummer 2 in der bis zum 30. Juli 2014 geltenden Fassung ist für die Hamburgische Wohnungsbaukreditanstalt letztmals für den Erhebungszeitraum 2013 anzuwenden. 3 § 3 Nummer 3...
-
InsO § 36 Unpfändbare Gegenstände (Law)
...3) Sachen, die zum gewöhnlichen Hausrat gehören und im Haushalt des Schuldners gebraucht werden, gehören nicht zur Insolvenzmasse, wenn ohne weiteres ersichtlich ist, daß durch ihre Verwertung nur ein...
-
SCEBG § 36 Sitzverteilung und Bestellung (Law)
...3) Die Ermittlung der auf das Inland entfallenden Arbeitnehmervertreter des Aufsichts- oder Verwaltungsorgans der Europäischen Genossenschaft erfolgt durch ein Wahlgremium, das sich aus den Arbeitnehm...
-
WODrittelbG § 36 Stimmzettel, Stimmabgabe (Law)
...3 Abs. 3 und die §§ 14 bis 17 entsprechend.
-
PAuswV § 36 Ausgabe von hoheitlichen Berechtigungszertifikaten (Law)
...3) Die Gültigkeitsdauer hoheitlicher Berechtigungszertifikate wird nach den Vorgaben des § 34 Satz 3 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik festgelegt. (4) Zur Ausgabe berec...
-
PBefG § 36 Bau- und Unterhaltungspflicht (Law)
(1) Der Unternehmer ist verpflichtet, die ihm genehmigten Betriebsanlagen für Straßenbahnen zu bauen und während der Geltungsdauer der Genehmigung den öffentlichen Verkehrsinteressen und dem Stand der...
-
WVG § 36 Ausgleich für Nachteile (Law)
...33 bis 35 dem Betroffenen unmittelbare Vermögensnachteile, kann er einen Ausgleich verlangen. (2) Kann der Ausgleich nicht durch Maßnahmen im Rahmen des Unternehmens durchgeführt werden, ist...
-
BAföG § 36 Vorausleistung von Ausbildungsförderung (Law)
...3) Ausbildungsförderung wird nicht vorausgeleistet, soweit die Eltern bereit sind, Unterhalt entsprechend einer gemäß § 1612 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches getroffenen Bestimmung zu leisten. ...
-
BeamtStG § 36 Verantwortung für die Rechtmäßigkeit (Law)
...3) Wird von den Beamtinnen oder Beamten die sofortige Ausführung der Anordnung verlangt, weil Gefahr im Verzug besteht und die Entscheidung der oder des höheren Vorgesetzten nicht rechtzeitig herbeige...
-
BinSchEO § 36 Eichplakette mit Eichzeichen (Law)
...34 überprüft ist und außer der Eichbescheinigung für das Baumuster (§ 35 Abs. 4) eine Eichbescheinigung für das jeweilige Sportboot (§ 35 Abs. 1) erteilt ist.
-
EnergieStG § 36 Steuerentstehung, Auffangtatbestand (Law)
(1) Ist für Kohle eine Steuer nicht auf Grund einer sonstigen Bestimmung dieses Gesetzes entstanden, so entsteht sie dadurch, dass die Kohle im Steuergebiet als Kraft- oder Heizstoff verwendet wird. ...
-
KSpG § 36 Geltung von Vorschriften (Law)
...3, 4 und 7 mit Ausnahme des § 43 entsprechend, soweit in den §§ 37 und 38 nichts anderes bestimmt ist.