-
GKG 2004 § 58 Insolvenzverfahren (Law)
...alters gegen die Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder gegen die Abweisung des Eröffnungsantrags mangels Masse gilt Absatz 1. Bei der Beschwerde eines Gläubigers gegen die Eröffnung des Insolvenzverf...
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 58 Öffentliche Stimmauszählung (Law)
...alls sind sie ungültig. (4) (weggefallen)
-
RechVersV § 58 Konzernbilanz und Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung (Law)
...alanlagen sowie die Aufwendungen für Kapitalanlagen in der nichtversicherungstechnischen Rechnung ausgewiesen werden. Der Saldo aus den Erträgen aus den Kapitalanlagen und den Aufwendungen für Kapital...
-
SGB 10 § 58 Nichtigkeit des öffentlich-rechtlichen Vertrages (Law)
...altungsakt mit entsprechendem Inhalt nichtig wäre, 2. ein Verwaltungsakt mit entsprechendem Inhalt nicht nur wegen eines Verfahrens- oder Fo...
-
SGB 11 § 58 Tragung der Beiträge bei versicherungspflichtig Beschäftigten (Law)
...alig zu einem gesetzlichen Feiertag erheben. (4) Die Aufhebung eines Feiertages wirkt für das gesamte Kalenderjahr. Handelt es sich um einen Feiertag, der im laufenden Kalenderjahr vor dem Z...
-
RVG § 58 Anrechnung von Vorschüssen und Zahlungen (Law)
...alt durch die Zahlungen insgesamt mehr als den doppelten Betrag der ihm ohne Berücksichtigung des § 51 aus der Staatskasse zustehenden Gebühren erhalten würde. Sind die dem Rechtsanwalt nach Satz 3 ve...
-
SaatVerkG 1985 § 58 Ausschluss der Berufung (Law)
...altungsgerichtes ausgeschlossen.
-
WDO 2002 § 58 Arten der gerichtlichen Disziplinarmaßnahmen (Law)
...altens, das nach § 17 Abs. 3, § 23 Abs. 2 Nr. 2 Zweite Alternative des Soldatengesetzes als Dienstvergehen gilt, dürfen bei Soldaten im Ruhestand sowie bei früheren Soldaten, die als Soldaten im Ruhes...
-
SGB 3 § 58 Förderung im Ausland (Law)
(1) Eine Berufsausbildung, die teilweise im Ausland durchgeführt wird, ist auch für den im Ausland durchgeführten Teil förderungsfähig, wenn dieser Teil im Verhältnis zur Gesamtdauer der Berufsausbild...
-
SGB 5 § 58 Beitrag für Zahnersatz (Law)
...allen) (2) (weggefallen) (3) (weggefallen) (4) (weggefallen)
-
BauWiAusbV 1999 § 58 Ausbildungsberufsbild (Law)
...all- und Brandschutz, 13. Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen. ...
-
BeamtVG § 58 Abwendung der Kürzung der Versorgungsbezüge (Law)
...albetrages an den Dienstherrn abgewendet werden. (2) Als voller Kapitalbetrag wird der Betrag angesetzt, der auf Grund der Entscheidung des Familiengerichts zu leisten gewesen wäre, erhöht o...
-
BGSG 1994 § 58 Sachliche und örtliche Zuständigkeit (Law)
(1) Das Bundesministerium des Innern regelt durch Rechtsverordnung die sachliche und örtliche Zuständigkeit der einzelnen Bundespolizeibehörden. (2) Beamte der Bundespolizei können Amtshandl...
-
EnWG 2005 § 58 Zusammenarbeit mit den Kartellbehörden (Law)
...alt für Finanzdienstleistungsaufsicht ein Verfahren im Bereich der leitungsgebundenen Versorgung mit Elektrizität oder Gas einleitet. (2b) Die Bundesnetzagentur arbeitet mit der Europäischen...
-
FamGKG § 58 Beschwerde gegen die Anordnung einer Vorauszahlung (Law)
(1) Gegen den Beschluss, durch den die Tätigkeit des Familiengerichts nur aufgrund dieses Gesetzes von der vorherigen Zahlung von Kosten abhängig gemacht wird, und wegen der Höhe des in diesem Fall im...
-
KVLG 1989 § 58 (weggefallen) (Law)
—
-
KFürsV § 58 Nachweis bestimmter Voraussetzungen bei Eltern (Law)
Sofern sich bei Eltern, denen wegen der Höhe ihres Einkommens Elternrente nicht zusteht, aus dem Bescheid der nach Landesrecht zuständigen Stelle nicht ergibt, daß die Voraussetzungen der §§ 49 und 50...
-
SGB 12 § 58 Gesamtplan (Law)
...alhilfe mit dem behinderten Menschen und den sonst im Einzelfall Beteiligten, insbesondere mit dem behandelnden Arzt, dem Gesundheitsamt, dem Landesarzt, dem Jugendamt und den Dienststellen der Bundes...
-
SeeSchStrO 1971 § 58 Schiffahrtspolizeiliche Meldungen (Law)
...al, gegebenenfalls IMO-Schiffsidentifikationsnummer oder Maritime Mobile Service Identity (MMSI)-Nummer und Art des Fahrzeugs, b) ...
-
PostG 1998 § 58 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
(1) § 8 Satz 3, § 11 Abs. 2, § 21 Abs. 4 und § 57 Abs. 3 treten am Tage nach der Verkündung in Kraft. Im übrigen tritt dieses Gesetz am 1. Januar 1998 in Kraft. (2)