-
BImSchV 9 § 12 Einwendungen (Law)
...4, ob im Genehmigungsverfahren ein Erörterungstermin nach § 10 Absatz 6 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes durchgeführt wird. Das gilt auch für UVP-pflichtige Anlagen. Die Entscheidung ist öffentlich...
-
BeschG § 12 Überlassen und Verwenden beschuss- oder zulassungspflichtiger Gegenstände (Law)
(1) Feuerwaffen, Böller und höchstbeanspruchte Teile, die nach § 3 der Beschusspflicht unterliegen, dürfen anderen nur überlassen oder zum Schießen nur verwendet werden, wenn sie das amtliche Beschuss...
-
BierStG 2009 § 12 Ausfuhr (Law)
...4) Für die Sicherheitsleistung gilt für die unmittelbare Ausfuhr aus dem Steuergebiet § 10 Absatz 2 und für die Ausfuhr über andere Mitgliedstaaten § 11 Absatz 2 entsprechend.
-
Biokraft-NachV § 12 (weggefallen) (Law)
-
BioSt-NachV § 12 Weitere Nachweise (Law)
Weitere Nachweise darüber, dass die Anforderungen nach § 3 Absatz 1 erfüllt sind, können für die Zahlung nach den Bestimmungen für Strom aus Biomasse des Erneuerbare-Energien-Gesetzes in der für die A...
-
FahrlG § 12 Antrag auf Erteilung der Fahrschulerlaubnis (Law)
...bnisbehörde nach den Vorschriften des Bundeszentralregistergesetzes zu beantragen. (3) Die Erlaubnisbehörde hat die Angaben in den Unterlagen nach Absatz 1 Nr. 4 bis 6 an Ort und Stelle zu p...
-
FahrlGDV 2012 § 12 Lehrfahrzeuge (Law)
Die für die Fahrlehrerausbildung zu verwendenden Fahrzeuge müssen den Anforderungen des § 5 entsprechen.
-
BtMVV 1998 § 12 Abgabe (Law)
...4 oder § 7 Abs. 2 für den Abgebenden erkennbar nicht ausgefertigt werden durfte, b) bei deren Ausfertigung eine Vors...
-
EBBAusbV 2004 § 12 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
...4 in Kraft.
-
EBRG § 12 Unterrichtung über die Mitglieder des besonderen Verhandlungsgremiums (Law)
Der zentralen Leitung sind unverzüglich die Namen der Mitglieder des besonderen Verhandlungsgremiums, ihre Anschriften sowie die jeweilige Betriebszugehörigkeit mitzuteilen. Die zentrale Leitung hat d...
-
DiätAss-APrV § 12 Versäumnisfolgen (Law)
...4 gilt entsprechend.
-
BWO 1985 § 12 Allgemeine Wahlbezirke (Law)
...4) Der Kreiswahlleiter kann kleine Gemeinden und Teile von Gemeinden des gleichen Verwaltungsbezirks zu einem Wahlbezirk und Teile von Gemeinden, die von Wahlkreisgrenzen durchschnitten werden, mit be...
-
BZRG § 12 Nachträgliche Entscheidungen nach allgemeinem Strafrecht (Law)
...4. die Überweisung des Täters in den Vollzug einer anderen Maßregel der Besserung und Sicherung, 5. ...
-
GasNZV 2010 § 12 Kapazitätsbuchungsplattform (Law)
...4) Die Betreiber der Plattformen nach Absatz 1 haben einen Internetauftritt einzurichten, um Transportkunden eine massengeschäftstaugliche Abwicklung des Erwerbs von Primär- und Sekundärkapazität zu e...
-
GastgewAusbV 1998 § 12 Zwischenprüfung (Law)
...bnisse kontrollieren und Gesichtspunkte der Hygiene, des Umweltschutzes, der Wirtschaftlichkeit und der Gästeorientierung berücksichtigen kann. Hierfür kommen insbesondere folgende Gebiete in Betracht...
-
GeschmMG 2004 § 12 Sammelanmeldung (Law)
(1) Mehrere Designs können in einer Anmeldung zusammengefasst werden (Sammelanmeldung). Die Sammelanmeldung darf nicht mehr als 100 Designs umfassen. (2) Der Anmelder kann eine Sammelanmeldu...
-
GGVSEB § 12 Ergänzende Zuständigkeiten der Benannten Stellen für Tanks (Law)
...4.3.3.2.5, 6.7.2.6.3, 6.7.2.10.1, 6.7.2.19.10, 6.7.3.15.10, 6.8.2.2.10, 6.8.3.4.4, 6.8.3.4.7 und 6.8.3.4.8, Abschnitt 6.8.4 Buchstabe b und d Sondervorschrift TT 2 und TT 7 – jeweils im Einvernehmen m...
-
KrPflAPrV 2004 § 12 Prüfungsunterlagen (Law)
Auf Antrag ist dem Prüfungsteilnehmer nach Abschluss der Prüfung Einsicht in seine Prüfungsunterlagen zu gewähren. Schriftliche Aufsichtsarbeiten sind drei, Anträge auf Zulassung zur Prüfung und Prüfu...
-
LärmVibrationsArbSchV § 12 Beratung durch den Ausschuss für Betriebssicherheit (Law)
...4 der Betriebssicherheitsverordnung berät das Bundesministerium für Arbeit und Soziales auch in Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei lärm- oder vibrationsbezogenen Gefährdungen. § 24 ...
-
KaffeeStG 2009 § 12 Steueranmeldung, Fälligkeit (Law)
(1) Der Steuerschuldner nach § 11 Absatz 4 Nummer 1 erste Alternative hat über Kaffee, für den in einem Monat die Steuer entstanden ist, spätestens am zehnten Tag des auf die Steuerentstehung folgende...