-
BrennO 1998 § 3 (Law)
...wirtschaftlichen Brennereien dürfen als Gärmittel oder Zukühlwasser auch nichtmehlige Rückstände der Bierbereitung (Faßgeläger, Glattwasser, Kühltrub usw.) in angemessenen Mengen verwendet werden. ...
-
DarlehensV 1980 § 3 (Law)
(Aufgehoben)
-
GlasVAusbV § 3 Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...wie Glasmalerei und Kunstverglasung vermittelt werden. Diese Fertigkeiten und Kenntnisse sollen so vermittelt werden, dass die Auszubildenden zur Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit im...
-
HeimMitwirkungsV § 3 Wahlberechtigung und Wählbarkeit (Law)
...Wahlberechtigt sind alle Personen, die am Wahltag im Heim wohnen. (2) Wählbar sind die Bewohnerinnen und Bewohner des Heims, deren Angehörige, sonstige Vertrauenspersonen der Bewohnerinnen u...
-
GewO § 3 Betrieb verschiedener Gewerbe (Law)
...werbe sowie desselben Gewerbes in mehreren Betriebs- oder Verkaufsstätten ist gestattet. Eine Beschränkung der Handwerker auf den Verkauf der selbstverfertigten Waren findet nicht statt.
-
GenG § 3 Firma der Genossenschaft (Law)
...wenn sie nach § 22 des Handelsgesetzbuchs oder nach anderen gesetzlichen Vorschriften fortgeführt wird, die Bezeichnung "eingetragene Genossenschaft" oder die Abkürzung "eG" enthal...
-
GenRegV § 3 Benachrichtigung der Beteiligten (Law)
(1) Jede Eintragung oder Ablehnung einer Eintragung in das Genossenschaftsregister ist dem Vorstand, bei einer Europäischen Genossenschaft dem Leitungsorgan oder den geschäftsführenden Direktoren, ode...
-
ImmoWertV § 3 Wertermittlungsstichtag und allgemeine Wertverhältnisse (Law)
...wöhnlichen Geschäftsverkehr (marktüblich) maßgebenden Umstände wie nach der allgemeinen Wirtschaftslage, den Verhältnissen am Kapitalmarkt sowie den wirtschaftlichen und demographischen Entwicklungen ...
-
KälteMechaAusbV § 3 Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsberufsbild (Law)
...weichende Organisation der Ausbildung ist insbesondere zulässig, soweit betriebspraktische Besonderheiten die Abweichung erfordern. (2) Die Berufsausbildung zum Mechatroniker fü...
-
KlauenPflPrV § 3 Gliederung der Prüfung (Law)
...3. Rechtsgrundlagen, Wirtschafts- und Sozialkunde. (2) Die Prüfung ist nach den §§ 4 bis 6 durchzuführen.
-
MedienKfmAusbV § 3 Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...werden, dass die Auszubildenden zur Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit im Sinne des § 1 Abs. 3 des Berufsbildungsgesetzes befähigt werden, die insbesondere selbstständiges Planen, Dur...
-
MitÜbermitV § 3 Übermittlungen der zuständigen Behörden (Law)
(1) Die Übermittlung in anonymisierter Form nach § 44a Absatz 2 Satz 1 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (Übermittlung) ist 1. ...
-
ModistAusbV § 3 Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...werden. Sie sollen so vermittelt werden, dass die Auszubildenden zur Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit im Sinne von § 1 Abs. 2 des Berufsbildungsgesetzes befähigt werden, die insbeso...
-
MuSchG § 3 Beschäftigungsverbote für werdende Mütter (Law)
...Werdende Mütter dürfen nicht beschäftigt werden, soweit nach ärztlichem Zeugnis Leben oder Gesundheit von Mutter oder Kind bei Fortdauer der Beschäftigung gefährdet ist. (2) Werdende Mütter ...
-
LuftBO § 3 Grundregel für den Betrieb (Law)
...3) Luftfahrtgeräte nach § 1 Abs. 4 der Luftverkehrs-Zulassung-Ordnung dürfen nur betrieben werden, wenn die Lufttüchtigkeit nach der Verordnung zur Prüfung von Luftfahrtgerät nachgewiesen worden ist. ...
-
LuftSiG § 3 Allgemeine Befugnisse der Luftsicherheitsbehörde (Law)
...Wirkung. (3) Die Luftsicherheitsbehörde kann Verfügungen nach diesem Gesetz mit Zwangsmitteln nach dem Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz durchsetzen. Die Höhe des Zwangsgeldes beträgt bis zu ...
-
RVG § 3 Gebühren in sozialrechtlichen Angelegenheiten (Law)
...wenden ist, entstehen Betragsrahmengebühren. In sonstigen Verfahren werden die Gebühren nach dem Gegenstandswert berechnet, wenn der Auftraggeber nicht zu den in § 183 des Sozialgerichtsgesetzes genan...
-
PAuswV § 3 Zertifizierung von Systemkomponenten (Law)
...worden ist, in der jeweils geltenden Fassung. (3) Die Kosten der Zertifizierung trägt der Antragsteller. Die BSI-Kostenverordnung vom 3. März 2005 (BGBl. I S. 519) in der jeweils geltenden F...
-
SchädlBekAusbV § 3 Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...werden, dass die Auszubildenden zur Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit im Sinne des § 1 Abs. 2 des Berufsbildungsgesetzes befähigt werden, die insbesondere selbständiges Planen, Durch...
-
SchKiSpVDBest 1 § 3 (Law)
...w. deren Eltern keine langen Wegstrecken und kein hoher Zeitaufwand erforderlich sind. - Jeder Schüler muß auf Wunsch nach Krankheit oder an...