-
WHG 2009 § 1 Zweck (Law)
Zweck dieses Gesetzes ist es, durch eine nachhaltige Gewässerbewirtschaftung die Gewässer als Bestandteil des Naturhaushalts, als Lebensgrundlage des Menschen, als Lebensraum für Tiere und Pflanzen so...
-
WHG 2009 Anlage 1 (zu § 3 Nummer 11) (Law)
...11. Notwendigkeit, Unfällen vorzubeugen und deren Folgen für den Menschen und die Umwelt zu verringern, 12. I...
-
WHG 2009 Anlage 2 (zu § 7 Absatz 1 Satz 3) (Law)
...15)
-
WHG 2009 Inhaltsübersicht (Law)
-
WHG 2009 § 2 Anwendungsbereich (Law)
...1a) Für Meeresgewässer gelten die Vorschriften des § 23, des Kapitels 2 Abschnitt 3a und des § 90. Die für die Bewirtschaftung der Küstengewässer geltenden Vorschriften bleiben unberührt. (2...
-
WHG 2009 § 7 Bewirtschaftung nach Flussgebietseinheiten (Law)
...1) Die Gewässer sind nach Flussgebietseinheiten zu bewirtschaften. Die Flussgebietseinheiten sind: 1. Donau, 2. ...
-
WHG 2009 § 10 Inhalt der Erlaubnis und der Bewilligung (Law)
...1) Die Erlaubnis gewährt die Befugnis, die Bewilligung das Recht, ein Gewässer zu einem bestimmten Zweck in einer nach Art und Maß bestimmten Weise zu benutzen. (2) Erlaubnis und Bewilligung...
-
WHG 2009 § 18 Widerruf der Erlaubnis und der Bewilligung (Law)
...1) Die Erlaubnis ist widerruflich. (2) Die Bewilligung darf aus den in § 49 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 bis 5 des Verwaltungsverfahrensgesetzes genannten Gründen widerrufen werden....
-
WHG 2009 § 23 Rechtsverordnungen zur Gewässerbewirtschaftung (Law)
...1, auch in Verbindung mit § 46 Absatz 2, § 48 Absatz 1 Satz 2, § 57 Absatz 2, § 58 Absatz 1 Satz 2, § 61 Absatz 3, § 62 Absatz 4 und § 63 Absatz 2 Satz 2, keinen Gebrauch gemacht hat, sind die Landesr...
-
WHG 2009 § 30 Abweichende Bewirtschaftungsziele (Law)
...§ 27 können die zuständigen Behörden für bestimmte oberirdische Gewässer weniger strenge Bewirtschaftungsziele festlegen, wenn 1. die Gewässe...
-
WHG 2009 § 36 Anlagen in, an, über und unter oberirdischen Gewässern (Law)
...1 sind insbesondere 1. bauliche Anlagen wie Gebäude, Brücken, Stege, Unterführungen, Hafenanlagen und Anlegestellen, ...
-
WHG 2009 § 38 Gewässerrandstreifen (Law)
...1 und 2 abweichende Regelungen erlassen. (4) Eigentümer und Nutzungsberechtigte sollen Gewässerrandstreifen im Hinblick auf ihre Funktionen nach Absatz 1 erhalten. Im...
-
WHG 2009 § 44 Bewirtschaftungsziele für Küstengewässer (Law)
...§ 7 Absatz 5 Satz 2 gelten die §§ 27 bis 31 entsprechend. Seewärts der in § 7 Absatz 5 Satz 2 genannten Linie gelten die §§ 27 bis 31 in den Küstengewässern entsprechend, soweit ein guter chemischer Z...
-
WHG 2009 § 45c Anfangsbewertung (Law)
...1 sind außerdem folgende Maßnahmen, die im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung von Küstengewässern und Übergangsgewässern nach Maßgabe des § 44 oder der §§ 27 bis 31 vorgenommen worden sind, weitestg...
-
WHG 2009 § 45i Beteiligung der Öffentlichkeit (Law)
...§ 45c Absatz 1, der Beschreibung des guten Zustands nach § 45d Satz 1 und der Ziele nach § 45e Satz 1 bis zum 15. Oktober 2011, b) ...
-
WHG 2009 § 46 Erlaubnisfreie Benutzungen des Grundwassers (Law)
...1) Keiner Erlaubnis oder Bewilligung bedarf das Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten oder Ableiten von Grundwasser 1. für den Haushalt, für...
-
WHG 2009 § 73 Bewertung von Hochwasserrisiken, Risikogebiete (Law)
...11 zu bewerten. Die Bewertung ist nicht erforderlich, wenn die zuständigen Behörden vor dem 22. Dezember 2010 1. nach Durchführung einer Bewe...
-
WHG 2009 § 76 Überschwemmungsgebiete an oberirdischen Gewässern (Law)
...1 Nummer 1 sind bis zum 22. Dezember 2013 festzusetzen. Die Festsetzungen sind an neue Erkenntnisse anzupassen. Die Landesregierung kann die Ermächtigung nach Satz 1 durch Rechtsverordnung auf andere ...
-
WHG 2009 § 80 Koordinierung (Law)
...§ 75 Absatz 6 Satz 3 erforderliche Aktualisierung der Risikomanagementpläne mit den Bewirtschaftungsplänen nach § 83. Die Risikomanagementpläne können in die Bewirtschaftungspläne einbezogen werden. ...
-
WHG 2009 § 89 Haftung für Änderungen der Wasserbeschaffenheit (Law)
(1) Wer in ein Gewässer Stoffe einbringt oder einleitet oder wer in anderer Weise auf ein Gewässer einwirkt und dadurch die Wasserbeschaffenheit nachteilig verändert, ist zum Ersatz des daraus einem a...