-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV E 7/13 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 i.V.m. § 1 Abs. 2 Nr. 2 GKG nach dem Streitwert. Dieser bestimmt sich im Rechtsmittelverfahren nach den Anträgen des Rechtsmittelführers (§ 47 Abs. 1 Satz 1 GKG). Die Ermittlung des Streitw...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 871/12 (Urteil)
...§ 42 Abs. 2 Satz 1 GKG 22.059,57 Euro als das Arbeitsentgelt des Klägers für die Dauer eines Vierteljahres. Der weitere Antrag des Klägers, ihn bis zum rechtskräftigen Abschluss des Kündigungsrechtsst...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZN 194/10 (A) (Urteil)
...2 AZN 572/82 (B) - AP ArbGG 1979 § 12 Nr. 9 = EzA ArbGG 1979 § 12 Streitwert Nr. 36; Hartmann GKG 40. Aufl. § 63 Rn. 35). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III S 11/15 (Urteil)
...2014 eingelegt wurde, wären auch § 52 Abs. 3 Satz 2 und 3 GKG anwendbar (vgl. § 71 Abs. 1 Satz 1 und 2 GKG). Der am 16. Juli 2014 in Kraft getretene § 52 Abs. 3 Satz 3 GKG i.d.F. des Gesetzes zur Durc...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Naumburg - 12 W 15/15 (Urteil)
...264; OLG Köln MDR 2005, 298; OLG Nürnberg AGS 2012, 307; OLG Rostock JurBüro 2012, 196 jeweils m. w. N.). Zwar regelt § 6 ZPO unmittelbar nur den Streit um den Besitz an der Sache; geht es dem Kläger ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 SF 2/17 S (Urteil)
...2, 5502, 6502, 7504 KV; s hierzu Binz/Dörndorfer/Petzold/Zimmermann, GKG/FamGKG/JVEG, 3. Aufl 2014, KV GKG 7500-7504 RdNr 3; Geimer in Zöller, ZPO, 31. Aufl 2016, § 127 RdNr 53; Dürbeck/Gottschalk, Pr...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZB 17/16 (Urteil)
...2010 - XII ZB 75/10, NJW-RR 2011, 142 Rn. 4 f zu § 56 Abs. 2 Satz 1 iVm § 33 Abs. 4 Satz 3 RVG; siehe auch OLG Köln, JurBüro 2012, 651, 652 a.E.; Bischof, RVG, 6. Aufl., § 33 Rn. 44; Müller-Rabe/Burho...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 7/13 (Urteil)
...2007 - BVerwG 2 C 21.06 u.a. - BVerwGE 129, 272 <278 Rn. 45> zum Anspruch auf Übertragung des innegehabten Amtes sowie BVerfG, Beschluss vom 28. Mai 2008 - 2 BvL 11/07 - BVerfGE 121, 205 <218...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 668/10 (A) (Urteil)
...§ 42 Abs. 3 GKG. Der festgesetzte Betrag entspricht dem Arbeitsentgelt des Klägers für die Dauer eines Vierteljahres. 2 ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII E 3/11 (Urteil)
...2001/2002) vom 23. Oktober 2000 führt nicht zum Erfolg der Erinnerung. Denn § 35 EStG i.d.F. des StSenkG 2001/2002 ist in den Streitjahren (1995 bis 2000) noch nicht anzuwenden. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 KSt 2/15, 9 KSt 2/15 (9 A 8/14) (Urteil)
...27; Dörndorfer, in: Binz/Dörndorfer/Petzold/Zimmermann, GKG, FamGKG, JVEG, 3. Auflage 2014, § 52 GKG Rn. 2 f.; Hartmann, Kostengesetze, 45. Aufl. 2015, § 52 GKG Rn. 17). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV E 1/18 (Urteil)
...2. Auf der Grundlage dieses Streitwerts beträgt eine Gebühr nach Anlage 2 zu § 34 Abs. 1 Satz 3 GKG 7.856 €. Nach Nr. 6500 des Kostenverzeichnisses zu § 3 Abs. 2 GKG sind durch das Verfahren 2,0 Gebüh...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (10. Zivilsenat) - X ZR 54/11 (Urteil)
...245; Meyer, Gerichtskostengesetz/Familiengerichtskostengesetz, 14. Auflage, 2013, § 22 GKG, Rn. 10, 17; anderer Ansicht für den Fall der Klagerücknahme: Hartmann, Kostengesetze, 45. Auflage, 2015, § 2...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 KSt 1/10 und 9 KSt 2/10, 9 KSt 1/10, 9 KSt 2/10 (Urteil)
...2009 findet nicht statt. Wie sich aus § 66 Abs. 3 Satz 2 und 3, § 68 Abs. 1 Satz 5 GKG ergibt, ist dieser Beschluss unanfechtbar. 4 ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZR 88/17 (Urteil)
...2017 von Amts wegen (§ 63 Abs. 3 GKG) auszulegende Antrag der Beklagten, den Streitwert für die Berufungsinstanz für den Zeitraum ab 23. Dezember 2016 auf 29.020,34 € festzusetzen, wird zurückgewiesen...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X S 25/12 (Urteil)
...§ 33 Abs. 1 und 2, § 23 Abs. 1 Satz 2 RVG i.V.m. § 52 Abs. 1 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZB 52/15 (Urteil)
...2012 - IX ZB 165/10, NJW-RR 2012, 1257). Sie gehen der das jeweilige Ausgangsverfahren betreffenden allgemeinen Regelung des § 23 Abs. 1 Satz 2 RVG vor, die auf die Wertvorschriften der §§ 39 bis 60 G...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II E 18/12 (Urteil)
...2004 anhängig geworden sind, das GKG a.F., d.h. in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Dezember 1975 (BGBl I 1975, 3047), zuletzt geändert durch Art. 2 Abs. 5 des Gesetzes vom 12. März 2004 (BGBl I...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X E 8/13 (Urteil)
...2. Oktober 2005 X E 2/05, BFH/NV 2006, 326; vom 12. Februar 2009 X E 2/09, n.v.; vom 19. Oktober 2009 X E 11/09, BFH/NV 2010, 225; vom 7. Oktober 2010 II E 6/10, BFH/NV 2011, 59). Daran fehlt es. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 28/12 (Urteil)
...§ 46 Abs. 2 mit Abs. 1 Nr. 2 VwVfG NRW" (gemeint ist wohl: § 45 Abs. 2, Abs. 1 Nr. 2 VwVfG NRW) nicht nur für das Nachschieben der Begründung eines Verwaltungsakts (formelles Erfordernis), sonder...