-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - KRB 47/13 (Urteil)
...5, 1381, 1383 - nicht verlesener Handelsregisterauszug; vom 4. Oktober 2007 - KRB 59/07, BGHSt 52, 58 Rn. 7 - Akteneinsichtsgesuch; vom 10. August 2011 - KRB 55/10, BGHSt 57, 193 Rn. 16 - Versicherung...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 76/10 (Urteil)
...5 vom 27. Juni 1990 (ABlEG 1991, L 235, 1) und Nr. 146 vom 10. Oktober 1990 (ABlEG 1991, L 235, 9) den Art. 107 der VO Nr. 574/72 auszulegen und den Umrechnungskurs nach Art. 107 Abs. 1 der VO Nr. 574...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 17/12 (Urteil)
...von Art. 44 Abs. 2 VO (EG) Nr. 1782/2003 (Art. 34 Abs. 2 Buchst. a VO Nr. 73/2009) vorliegt, ist mit Hilfe der Definition einer landwirtschaftlichen Tätigkeit in Art. 2 Buchst. c VO (EG) Nr. 1782/200...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 52/14 (Urteil)
...von 153 381,46 € heran. Der Betrag setzte sich zusammen aus der Gebühr für die Untersuchung von Schweinen mit einem Schlachtgewicht von mindestens 25 kg (120 256 Tiere x 1,26 € = 151 522,56 €) und der...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 29/16 (Urteil)
...5 VO Nr. 595/2004 durch die Durchführungsverordnung (EU) 2015/517 (VO 2015/517) der Kommission vom 26. März 2015 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 595/2004 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordn...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 54/15 (Urteil)
...VO Nr. 1788/2003 vereinbar (siehe auch Senatsbeschlüsse in BFH/NV 2014, 585, 587, und in BFH/NV 2014, 741, 743). Dies gilt gleichermaßen für die VO Nr. 1234/2007 (vgl. Erwägungsgrund Nr. 30 VO Nr. 123...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Aachen - 6 L 1708/18.A (Urteil)
...vom 30. Mai 2018 - 2 E 235/18 Me -, juris; VG Bayreuth, Beschluss vom 14. November 2017 - B 6 S 17.50926 -, juris Rn. 35 f.; VG Augsburg, Beschluss vom 10. November 2017 - Au 5 S 17.50352 -, juris Rn....
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 100/12 (Urteil)
...595/2004 (VO Nr. 595/2004) der Kommission vom 30. März 2004 mit Durchführungsbestimmungen zur VO Nr. 1788/2003 (ABlEU Nr. L 94/22). Darüber hinaus machen die Vorschrift des Art. 4 Unterabs. 2 VO Nr. 1...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 50/14 (Urteil)
...von 169 482,70 € heran. Der Betrag setzte sich zusammen aus der Gebühr für die Untersuchung von Schweinen mit einem Schlachtgewicht von mindestens 25 kg (133 572 Tiere x 1,24 € = 165 629,28 €) und der...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 24/12 (Urteil)
...von Bedeutung und dies substantiiert dargelegt ist (Beschlüsse vom 24. Oktober 1994 - BVerwG 9 B 83.94 - DVBl 1995, 568 <569>, vom 20. Dezember 1995 - BVerwG 6 B 35.95 - Buchholz 310 § 132 Abs. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 31/12 (Urteil)
...vom 24. Oktober 1994 - BVerwG 9 B 83.94 - DVBl 1995, 568, vom 20. Dezember 1995 - BVerwG 6 B 35.95 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 1 VwGO Nr. 9, vom 8. März 2000 - BVerwG 2 B 64.99 - Buchholz 310 § ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 148/14 (Urteil)
...vollstreckbar erklärt. Die Voraussetzungen für eine Vollstreckbarerklärung nach Art. 28 Brüssel IIa-VO lägen vor. Es bestünden auch keine Versagungsgründe nach Art. 23 Brüssel IIa-VO, auf den in Art. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 148/17 (Urteil)
...VO Nr. 595/2004 ist ebenfalls nicht klärungsbedürftig. Der Senat hat mit Beschluss vom 13. Juli 2017 VII R 29/16 entschieden, dass die VO Nr. 595/2004 im Zwölfmonatszeitraum 2014/2015 weiterhin gültig...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 38/15 (Urteil)
...VO unmittelbar vollstreckbar. Eine vollstreckbare Entscheidung im Sinne von Art. 28 Brüssel IIa-VO liege ebenfalls nicht vor, weil nicht ersichtlich sei, dass das polnische Gericht seine international...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Magdeburg (1. Kammer) - 1 B 120/15 (Urteil)
...vorgelagert und betrifft nicht das Vorliegen der materiell-rechtlichen Voraussetzungen des Asylanspruchs, zu denen auch die Voraussetzungen gehören, unter denen nach §§ 71a Abs. 1 AsylVfG, 51 Abs. 1 b...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 44/14 (Urteil)
...55/1999 (VO Nr. 1255/1999) des Rates vom 17. Mai 1999 über die gemeinsame Marktorganisation für Milch und Milcherzeugnisse anzuwenden. Der sich daraus ergebende Milchabgabensatz wäre --wie vom FG zu R...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 126/17 (Urteil)
...vom 16. April 2015 VII B 44/14, BFH/NV 2016, 947; vom 20. August 2015 VII B 54/15, BFH/NV 2016, 949, jeweils m.w.N., und vom 13. Juli 2017 VII R 29/16, BFHE 259, 181, ZfZ 2017, 302). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 20/12 (Urteil)
...von Art. 49 Abs. 4 Unterabs. 1 VO (EG) Nr. 2419/2001 liegt nicht bereits dann vor, wenn die Behörde bei Bewilligung der Beihilfe von der Fehlvorstellung geleitet war, die Bewilligungsvoraussetzungen s...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 26/13 (Urteil)
...VO (EWG) 259/93 unabhängig davon notifiziert werden, um welche Art von Abfällen es sich handelt (vgl. jetzt Art. 3 Abs. 1 Buchst. a VO 1013/2006). Art. 1 Abs. 3 VO (EWG) 259/93 ändert daran nichts, d...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 8/10 (Urteil)
...51 Abs. 1 und 4, Art. 52 Abs. 1 bzw. Art. 25 Abs. 1 der hier noch anzuwendenden Verordnung (EG) Nr. 800/1999 (VO Nr. 800/1999) der Kommission vom 15. April 1999 über gemeinsame Durchführungsvorschrift...