-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 14/12, 3 C 14/12 (3 C 4/10) (Urteil)
...1988, 2173 <2175> und vom 4. Juni 1992 - IX ZR 149/91 - VersR 1992, 1281 <1291 a.E.>). Der hierbei zu bildende fiktive Gesamtstreitwert ergibt sich aus dem Erstattungsbetrag (§ 52 Abs. 3 G...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 81/14 (Urteil)
...11 I R 61/10, BFHE 232, 406, BStBl II 2011, 536, sowie Senatsbeschluss vom 30. März 2011 I B 136/10, BFHE 232, 395; Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 22. April 2015 IV R 13/12, BFHE 250, 295, BS...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 66/14 (Urteil)
...11 I R 61/10, BFHE 232, 406, BStBl II 2011, 536, sowie Senatsbeschluss vom 30. März 2011 I B 136/10, BFHE 232, 395; Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 22. April 2015 IV R 13/12, BFHE 250, 295, BS...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (Senat für Notarsachen) - NotZ (Brfg) 4/16 (Urteil)
...§ 154 Abs. 1, Abs. 2 und Abs. 3, § 162 Abs. 3 VwGO i.V.m. § 111b Abs. 1 Satz 1 BNotO. Die Festsetzung des Streitwerts folgt aus § 111g Abs. 1 Satz 1 BNotO i.V.m. § 52 Abs. 2 GKG. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 A 2/16 (Urteil)
...17 abgelehnt, weil die Klage keine Aussicht auf Erfolg hat (§ 166 Abs. 1 Satz 1 VwGO i.V.m. § 114 Abs. 1 Satz 1, § 121 Abs. 1 ZPO). 11 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 A 5/16 (Urteil)
...5. Januar 2017 abgelehnt, weil die Klage keine Aussicht auf Erfolg hat (§ 166 Abs. 1 Satz 1 VwGO i.V.m. § 114 Abs. 1 Satz 1, § 121 Abs. 1 ZPO). Der BND hat das Auskunftsersuchen des Klägers dahingehen...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 5/11 (Urteil)
...§ 3 Nr. 3 ROG 1998 (jetzt § 3 Abs. 1 Nr. 3 ROG) abgegrenzt (Urteil vom 1. Juli 2010 - BVerwG 4 C 6.09 - BVerwGE 137, 259 Rn. 11). Anders als in dem Fall, der dem Urteil vom 16. Dezember 2010 (a.a.O.) ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 A 9/13 (Urteil)
...§ 15 Abs. 4 AGG von zwei Monaten zur schriftlichen Geltendmachung des Anspruchs nach § 15 Abs. 2 AGG nicht gewahrt hat. Die Frist beginnt nach § 15 Abs. 4 Satz 2 AGG mit dem Zeitpunkt, in dem der Betr...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 18/10 (Urteil)
...3 - BVerwGE 122, 29 <48> = Buchholz 451.61 KWG Nr. 19 und vom 22. April 2009 - BVerwG 8 C 2.09 - BVerwGE 133, 358 <361 f. Rn. 22> = Buchholz 451.61 KWG Nr. 24). Die gewisse Dauer ergibt si...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (9. Kammer) - 9 A 376/14 (Urteil)
...§§ 167 VwGO i.V.m. 708 Nr. 11, 711 ZPO. 22 Die Streitwertfestsetzung folgt aus § 52 Abs. 1 GKG i.V.m. Ziffer 1.7.1 des Streitwertkatalogs für die Verwaltungsgerichtsbarkeit, wonach bei der (selbstst...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 25/11 (Urteil)
...§ 40 GKG) lag der börsennotierte Preis des Zertifikats bei 12,10 € (EEX vom 11. August 2011), was den Streitwert bestimmt (§ 52 Abs. 1 GKG; vgl. Beschluss vom 21. Februar 2013 - BVerwG 7 C 18.11). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 30/16 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 Nr. 3 und 37 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 LBesG RP; § 1 Abs. 2 Nr. 2 und § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BBesG 2002), dass sie ausgehandelt werden (§ 37 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 LBesG RP und § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (Senat für Anwaltssachen) - AnwZ (Brfg) 24/14 (Urteil)
...32 Die Kostenentscheidung beruht auf § 112c Abs. 1 Satz 1 BRAO i.V.m. § 154 Abs. 2 VwGO, die Streitwertfestsetzung auf § 194 Abs. 1 Satz 1 BRAO, § 52 Abs. 1, 2...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 19/16 (Urteil)
...15 - 5 C 13.14 - BVerwGE 153, 63, Rn. 16 und 21 sowie vom 18. September 2014 - 5 C 18.13 - BVerwGE 150, 200 Rn. 37 und 43; zum Vermögensrecht vgl. zuletzt BVerwG, Urteil vom 15. Juni 2016 - 8 C 4.15 -...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (4. Zivilsenat) - IV ZR 69/14 (Urteil)
...19. September 2012 - XII ZR 136/10, ZEV 2013, 403 Rn. 17 f.; vom 30. Juni 1999 - XII ZR 230/96, BGHZ 142, 137, 144 f.; vom 8. Juli 1982 - IX ZR 99/80, BGHZ 86, 361, 366 f.; OLG Hamm vom 11. Juli 2012 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 52/09 (Urteil)
...1 BvR 1748/99, 905/00 - BVerfGE 110, 274 <288 f.>; BVerwG, Urteil vom 18. April 1985 - BVerwG 3 C 34.84 - BVerwGE 71, 183 <193 f.> = Buchholz 418.32 AMG Nr. 11 S. 17 f.). Die in § 16 Abs. ...
-
Urteil vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (4. Senat) - 4 L 24/14 (Urteil)
...50 Gründe: 51 Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 52 Abs. 3 GKG. 52 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§§ 152 Abs. 1 VwGO, 68 Abs. 1 Satz 5 i. V. m. 66 Abs. 3 Satz 3 GKG).
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 4/10 (Urteil)
...17. September 2003 - BVerwG 4 C 14.01 - BVerwGE 119, 25 <40>, vom 18. September 2003 - BVerwG 4 CN 20.02 - BVerwGE 119, 54 <58>, vom 16. Dezember 2010 - BVerwG 4 C 8.10 - DVBl 2011, 491 Rn...
-
Urteil vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (1. Senat) - 1 K 55/14 (Urteil)
...15.000,00 Euro festgesetzt. 56 Gründe 57 Die Streitwertfestsetzung beruht auf den §§ 40, 52 Abs. 1 GKG. 58 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 68 Abs. 1 Satz 5 GKG i. V. m. § 66 Abs. 3 Satz 3 G...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Mainz (3. Kammer) - 3 K 631/15.MZ (Urteil)
...§ 167 VwGO i.V.m. § 708 ff. ZPO. Beschluss der 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Mainz vom 23. März 2016 28 Der Streitwert wird auf 5.000,00 € festgesetzt (§ 52 Abs. 1 GKG i.V.m. Ziffer 18.3 des ...