-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (2. Senat) - 2 M 29/15 (Urteil)
...§ 60a Abs. 3 AufenthG ausdrücklich klarstellt. Von § 81 Abs. 3 Satz 1 AufenthG erfasst werden andere Fälle, insbesondere die des § 81 Abs. 2 AufenthG sowie die Fälle, in denen gemäß § 4 Abs. 1 Satz 1 ...
-
Urteil vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (4. Senat) - 4 L 174/14 (Urteil)
...§ 3 Abs. 3 GKG LSA der Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde, denn hierbei handelt es sich nicht um die Erfüllung einer Aufgabe i.S.v. § 3 Abs. 1 GKG LSA. 30 Entgegen der Auffassung der Vorinstan...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (3. Senat) - 3 M 49/15, 3 M 52/15, 3 M 55/15, 3 M 57/15, 3 M 58/15 (Urteil)
...§ 152 Abs. 1 VwGO sowie § 68 Abs. 1 Satz 5 GKG i. V. m. § 66 Abs. 3 Satz 3 GKG).
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (2. Senat) - 2 M 21/15 (Urteil)
...3.06.2013 und dem 30.06.2013. Mit Beschluss vom 24.07.2013 – 21 Ds 309 Js (...)/12 – stellte das Amtsgericht (...) das Verfahren gemäß § 153a Abs. 2 StPO vorläufig ein. Am 29.07.2013 zog die Antragste...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (2. Senat) - 2 L 102/13 (Urteil)
...§ 158 Abs. 2 VwGO unzulässig ist. 33 B. Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 2 VwGO. 34 C. Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 47, 52 Abs. 2 GKG. 35 D. Die beantragte Prozesskostenhil...