-
BImSchV 39 Anlage 15 (zu § 20) (Law)
...wellen ist auf der Grundlage der Werte während der vorangegangenen fünf Jahre zu ermitteln, sofern entsprechende Daten vorliegen. Eine Beurteilungsschwelle gilt als überschritten, wenn sie in den vora...
-
BImSchV 39 § 15 Indikator für die durchschnittliche PM2,5-Exposition (Law)
...wird vom Umweltbundesamt berechnet. Die Länder ermitteln die dafür notwendigen PM 2,5 -Werte nach Maßgabe von Anlage 12 Abschnitt A. Die Mindestzahl der Probenahmestellen darf ...
-
BImSchV 39 Anlage 11 (zu den §§ 21 und 28) (Law)
...werte pro Tag) Vierundzwanzigstundenwerte 75 % der stündlichen Mittelwe...
-
BImSchV 39 § 11 Festlegung von Gebieten und Ballungsräumen (Law)
Die zuständigen Behörden legen für die gesamte Fläche ihres Landes Gebiete und Ballungsräume fest.
-
BImSchV 39 Anlage 6 (zu den §§ 1, 16 und 19) (Law)
...wendet werden, muss dokumentiert werden, dass damit gleichwertige Ergebnisse wie mit den unter Abschnitt A genannten Methoden erzielt werden. Bei Partikeln kann eine andere Methode angewendet werden, ...
-
BImSchV 39 § 6 Immissionsgrenzwert für Blei (Law)
...wert für Blei 0,5 Mikrogramm pro Kubikmeter. ...
-
BImSchV 39 Anlage 5 (zu den §§ 14 und 15) (Law)
...weck ist eine Probenahmestelle pro Million Einwohner und Einwohnerinnen für Ballungsräume und weitere städtische Flächen mit mehr als 100 000 Einwohnern und Einwohnerinnen vorzusehen. Diese Probenahme...
-
BImSchV 39 Anlage 12 (zu den §§ 5, 15, 27, 28 und 35) (Law)
...wird überprüft, ob das nationale Ziel für die Reduzierung der Exposition erreicht wurde. Der AEI für das Jahr 2015 ist der gleitende Jahresmittelwert (Durchschnittswert aller Probenahm...