-
EuWO 1988 Anlage 19 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...und ihre Kurzbezeichnung/Name und Kennwort der sonstigen politischen Vereinigung 3) Datum Ort ...
-
EuWO 1988 Anlage 18 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...um Zwecke der Aufstellung einer gemeinsamen Liste für alle Länder ( ) 2) zum Zwecke der Wiederholung der Abstimmung über die Aufstellung ...
-
EuWO 1988 § 18 Benachrichtigung der Wahlberechtigten (Law)
...uf der Rückseite der Benachrichtigung nach Absatz 1 ist ein Vordruck für einen Antrag auf Ausstellung eines Wahlscheines mit Briefwahlunterlagen nach dem Muster der Anlage 4 aufzudrucken. (3...
-
EuWO 1988 § 19 Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis, über die Erteilung von Wahlscheinen und über die Bedingungen und Einzelheiten für die Ausübung des Wahlrechts von Unionsbürgern (Law)
...unter welchen Voraussetzungen in der Bundesrepublik Deutschland lebende Unionsbürger an der Wahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland teilnehmen können, ...
-
EuWO 1988 Anlage 6 (zu § 19 Abs. 2) (Law)
...us der Bundesrepublik Deutschland statt. Deutsche, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland leben und im Bu...
-
EuWO 1988 Anlage 6A (zu § 19 Abs. 3) (Law)
...ug in das Ausland und erneutem Zuzug in die Bundesrepublik Deutschland ist ein erneuter Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis erforderlich. ...
-
EuWO 1988 Anlage 4 (zu § 18 Abs. 2) (Law)
...uzen (x) oder in Druckschrift ausfüllen. I I I I Antrag auf Erteilung ein...
-
EuWO 1988 Anlage 5 (zu § 19 Abs. 1) (Law)
...ung, die ein Aufsuchen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum...
-
EuWO 1988 Anlage 3 (zu § 18 Abs. 1) (Law)
...ung zur Wahl mit I Bei Unzustellbarkeit ist I und halten Sie Ihren Personalausweis I die Wahlbenachrichtigung I - Unionsbürge...