-
IndElAusbV 2007 Anlage 2 (zu § 8) (Law)
...Vorschriften und technischen Bestimmungen sowie betriebsspezifischer Vorgaben durchführen d) Einhaltung von ...
-
IndElAusbV 2007 § 2 Ausbildungsdauer (Law)
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
-
IndElAusbV 2007 § 22 Teil 2 der Abschlussprüfung (Law)
...2) Teil 2 der Abschlussprüfung besteht aus den Prüfungsbereichen 1. Arbeitsauftrag, 2. ...
-
IndElAusbV 2007 § 14 Teil 2 der Abschlussprüfung (Law)
...2) Teil 2 der Abschlussprüfung besteht aus den Prüfungsbereichen 1. Arbeitsauftrag, 2. ...
-
IndElAusbV 2007 § 26 Teil 2 der Abschlussprüfung (Law)
...2) Teil 2 der Abschlussprüfung besteht aus den Prüfungsbereichen 1. Arbeitsauftrag, 2. ...
-
IndElAusbV 2007 § 10 Teil 2 der Abschlussprüfung (Law)
...von höchstens 120 Minuten ein Gebäude- oder Infrastruktursystem analysieren. Dabei soll der Prüfling zeigen, dass er unter Berücksichtigung von Vorschriften, betrieblichen Anweisungen, Herstellervorga...
-
IndElAusbV 2007 § 18 Teil 2 der Abschlussprüfung (Law)
...2) Teil 2 der Abschlussprüfung besteht aus den Prüfungsbereichen 1. Arbeitsauftrag, 2. ...
-
IndElAusbV 2007 Eingangsformel (Law)
...vom 23. März 2005 (BGBl. I S. 931), von denen § 4 Abs. 1 durch Artikel 232 Nr. 1 der Verordnung vom 31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, verordnet das Bundesministerium für Wirtscha...
-
IndElAusbV 2007 § 23 Ausbildungsberufsbild (Law)
...von IT-Systemen, 11. Beraten und Betreuen von Kunden, Erbringen von Serviceleistungen, 12. ...
-
IndElAusbV 2007 Anlage 3 (zu § 12) (Law)
...von Angeboten und Kostenvoranschlägen unter Beachtung der betrieblichen Vorgaben mitwirken c) Kunden auf Gew...
-
IndElAusbV 2007 Anlage 4 (zu § 16) (Law)
...von Arbeitsvorgängen im Betriebsablauf und im eigenen Arbeitsbereich beitragen 10 bis 12 ...
-
IndElAusbV 2007 Anlage 6 (zu § 24) (Law)
...2 Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung (§ 23 Abs. 1 Nr. 12) ...
-
IndElAusbV 2007 § 6 Abschlussprüfung (Law)
...von Teil 1 der Abschlussprüfung waren, in Teil 2 der Abschlussprüfung nur insoweit einbezogen werden, als es für die Feststellung der Berufsfähigkeit nach § 38 des Berufsbildungsgesetzes erforderlich ...
-
IndElAusbV 2007 § 7 Ausbildungsberufsbild (Law)
...von IT-Systemen, 11. Beraten und Betreuen von Kunden, Erbringen von Serviceleistungen, 12. ...
-
IndElAusbV 2007 § 8 Ausbildungsrahmenplan (Law)
...2 enthaltenen Anleitung zur sachlichen und zeitlichen Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsrahmenplan) vermittelt werden. Eine von dem Ausbildungsrahmenplan abweichende sachliche und zeitliche ...
-
IndElAusbV 2007 § 17 Teil 1 der Abschlussprüfung (Law)
...vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. (2) Teil 1 der Abschlussprüfung erstreckt sich auf die in der Anlage 4 für das erste Ausbildungsjahr und für das dritte Ausbildungshal...
-
IndElAusbV 2007 § 19 Ausbildungsberufsbild (Law)
...von IT-Systemen, 11. Beraten und Betreuen von Kunden, Erbringen von Serviceleistungen, 12. ...
-
IndElAusbV 2007 § 32 Übergangsregelung (Law)
...Vorschriften weiter anzuwenden, es sei denn, die Vertragsparteien vereinbaren die Anwendung der Vorschriften dieser Verordnung.
-
IndElAusbV 2007 § 33 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
...2007 in Kraft.
-
IndElAusbV 2007 § 3 Struktur und Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...2 bis 17, § 11 Abs. 1 Nr. 12 bis 17, § 15 Abs. 1 Nr. 12 bis 17, § 19 Abs. 1 Nr. 12 bis 17, § 23 Abs. 1 Nr. 12 bis 17 haben jeweils einen Umfang von 21 Monaten und werden verteilt über die gesamte Ausb...