-
LuftBODV 3 2009 § 17 Tonaufzeichnungsanlage für das Cockpit (Law)
...rstmals zum Verkehr zugelassen worden sind, sind mit einer Tonaufzeichnungsanlage für das Cockpit auszurüsten. (2) Die Tonaufzeichnungsanlage dient der Speicherung des Funkverkehrs, der Gesp...
-
LuftBODV 3 2009 § 5 Ausrüstung für Flüge nach Sichtflugregeln (Law)
...rskreisel, 4. einem Variometer, 5. einem Landescheinwerfer, ...
-
LuftBODV 3 2009 § 8 Sonstige Ausrüstung (Law)
...5. einer ausreichenden Anzahl von Ersatzsicherungen, sofern Schmelzsicherungen im Cockpit Verwendung finden.
-
LuftBODV 3 2009 § 30 Schleppstarts (Law)
...rsegler, die nicht mit einer Bugkupplung ausgerüstet sind, nur dann durch andere Luftfahrzeuge beim Start schleppen lassen, wenn sie mindestens fünf Schleppstarts innerhalb der letzten sechs Monate du...
-
LuftBODV 3 2009 § 33 Betriebsstoffvorräte - Flugzeuge (Law)
...rsage der meteorologischen Bedingungen, 2. zu erwartende Streckenvorgaben und Verzögerungen durch die Flugverkehrskontrollstelle, ...
-
LuftBODV 3 2009 Inhaltsübersicht (Law)
-
LuftBODV 3 2009 § 9 Durchbruchstellen (Law)
...rstellers zur Rettung der Insassen in einem Notfall für die Rettungskräfte von außen angebracht werden, sind diese Bereiche wie unten dargestellt zu markieren. Die Markierungen müssen rot oder gelb se...
-
LuftBODV 3 2009 § 11 Sauerstoffversorgung (Law)
...rsonen an Bord. (2) Flüge in Kabinendruckhöhen von mehr als 3 600 Meter (12 000 Fuß) dürfen nur durchgeführt werden, wenn die an Bord mitgeführte Menge an Sauerstoff zur Versorg...
-
LuftBODV 3 2009 § 19 Bodenannäherungswarnanlage (Law)
...5 700 Kilogramm oder einer höchsten genehmigten Fluggastsitzzahl von mehr als neun mit einer Bodenannäherungswarnanlage der Klasse B (TAWS Class B) auszurüsten, sofern sie nicht bereits mit einer Bode...
-
LuftBODV 3 2009 § 28 Ausnahmegenehmigungen (Law)
(1) Das Luftfahrt-Bundesamt kann auf Antrag in begründeten Fällen befristet Ausnahmegenehmigungen von den Bestimmungen des § 8 Nummer 1 und Nummer 2, der §§ 16 bis 20 sowie der §§ 24 bis 27 für einen ...
-
LuftBODV 3 2009 § 31 Betriebsmindestbedingungen (Law)
...rschritten werden.
-
LuftBODV 3 2009 § 34 Betriebsstoffvorräte - Hubschrauber (Law)
...50 Metern (1 500 Fuß) über dem Landeplatz und 3. die Durchführung des Anflugverfahrens und der Landung. ...
-
LuftBODV 3 2009 § 3 Ausrüstung für Flüge nach Instrumentenflugregeln über den Nordatlantik (Law)
...rsfehlers darf 6,3 Seemeilen nicht überschreiten, 2. der Anteil an der Gesamtflugzeit, den das Luftfahrzeug sich 30 Seeme...
-
LuftBODV 3 2009 § 16 Notsender (Law)
...rstmals zum Verkehr zugelassen werden, müssen mit einem automatischen Notsender ausgerüstet sein, der auf 121,5 Megahertz und 406 Megahertz senden kann.
-
LuftBODV 3 2009 § 20 Machzahlanzeige (Law)
Flugzeuge, deren Kompressibilitätsgrenzwerte auf den vorgeschriebenen Fahrtmessern nicht angezeigt werden, müssen mit einer Machzahlanzeige ausgerüstet sein.
-
LuftBODV 3 2009 § 32 Ausweichflugplatz (Law)
...5,5 Kilometern verwendet werden.
-
LuftBODV 3 2009 § 35 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
(1) Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft. (2)
-
LuftBODV 3 2009 Eingangsformel (Law)
...rsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. Mai 2007 (BGBl. I S. 698) in Verbindung mit § 56 der Betriebsordnung für Luftfahrtgerät vom 4. März 1970 (BGBl. I S. 262), der zuletzt durch Artike...
-
LuftBODV 3 2009 § 1 Geltungsbereich (Law)
...rschriften der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung zum Verkehr zugelassenen Luftfahrtgerätes. Diese Verordnung gilt nicht für Luftfahrtgeräte zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen und Sachen. ...
-
LuftBODV 3 2009 § 18 Flugdatenschreiberanlage (Law)
...5 700 Kilogramm, die nach dem 1. Januar 2005 erstmals zum Verkehr zugelassen worden sind, sind mit einem Flugdatenschreiber des Typs IA auszurüsten. (3) Der Flugdatenschreiber muss mindesten...