-
EuWO 1988 Anlage 16 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 2) (Law)
...in damit einverstanden, dass für mich eine Bescheinigung der Wählbarkeit eingeholt wird. *) Datum ...
-
EuWO 1988 § 16 Zuständigkeiten für die Eintragung von wahlberechtigten Deutschen in das Wählerverzeichnis (Law)
...innenschiffer, die zuletzt auf einem in der Bundesrepublik Deutschland im Schiffsregister eingetragenen Binnenschiff gefahren sind und im Anschluß daran auf einem Binnenschiff, das nicht im Schiffsreg...
-
EuWO 1988 Anlage 5 (zu § 19 Abs. 1) (Law)
...5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, 5.2 ein nicht in das Wählerver...
-
EuWO 1988 § 5 Tätigkeit der Wahlausschüsse (Law)
...ind öffentlich bekanntzumachen. (4) Der Vorsitzende bestellt einen Schriftführer; dieser ist nur stimmberechtigt, wenn er zugleich Beisitzer ist. (5) Der Vorsitzende weist die Beis...
-
EuWO 1988 Anlage 2 (zu § 17 Abs. 5) (Law)
...inal eingegangen sein. Die Antragsfrist kann nicht verlängert werden. Der in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte erhält über die Eintragung keine Benachrichtigung. Ih...
-
EuWO 1988 Anlage 2B (zu § 17a Abs. 5) (Law)
...inzelne Mitgliedstaaten (EN) Specific information for individual Member States (FR) Informations spécifiques pour certains États me...
-
EuWO 1988 Anlage 27 (zu § 68 Abs. 5) (Law)
...5) Wahlniederschriften und Meldevordrucke sind aufeinander abgestimmt. Die einzelnen Zahlen des Briefwahlergebnisses sind in die Schnellmeldung ...