BBesG § 19a Besoldung bei Verleihung eines anderen Amtes

Bundesbesoldungsgesetz

Verringert sich während eines Dienstverhältnisses nach § 1 Absatz 1 das Grundgehalt durch Verleihung eines anderen Amtes aus Gründen, die nicht vom Beamten, Richter oder Soldaten zu vertreten sind, ist abweichend von § 19 das Grundgehalt zu zahlen, das dem Besoldungsempfänger bei einem Verbleiben in dem bisherigen Amt zugestanden hätte. Satz 1 gilt entsprechend bei einem Wechsel eines Beamten in das Dienstverhältnis eines Richters oder bei einem Wechsel eines Richters in das Dienstverhältnis eines Beamten. Veränderungen in der Bewertung des bisherigen Amtes bleiben unberücksichtigt. Die Sätze 1 und 2 gelten entsprechend für Amtszulagen, auch bei Übertragung einer anderen Funktion. Die Sätze 1 bis 3 gelten nicht im Fall des § 24 Absatz 6 Satz 3 des Bundesbeamtengesetzes sowie im Fall der Übertragung eines Amtes in einem Dienstverhältnis auf Zeit.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Schleswig Holsteinisches Oberverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 MB 18/20
26. Oktober 2020
2 MB 18/20 26. Oktober 2020
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 2 S 1723/16
24. März 2017
2 S 1723/16 24. März 2017
Beschluss vom Verwaltungsgericht Koblenz (6. Kammer) - 6 K 445/13.KO
12. September 2013
6 K 445/13.KO 12. September 2013
Urteil vom Oberverwaltungsgericht des Saarlandes - 1 A 140/12
5. Dezember 2012
1 A 140/12 5. Dezember 2012
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 88/11
29. Dezember 2011
2 B 88/11 29. Dezember 2011
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 42/10
28. Juli 2011
2 C 42/10 28. Juli 2011
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 4 S 118/10
8. Februar 2011
4 S 118/10 8. Februar 2011
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 56/10
21. Dezember 2010
2 B 56/10 21. Dezember 2010
Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 4 S 2217/08
16. Dezember 2009
4 S 2217/08 16. Dezember 2009