BeamtStG § 10 Voraussetzung der Ernennung auf Lebenszeit

Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern

Die Ernennung zur Beamtin auf Lebenszeit oder zum Beamten auf Lebenszeit ist nur zulässig, wenn die Beamtin oder der Beamte sich in einer Probezeit von mindestens sechs Monaten und höchstens fünf Jahren bewährt hat. Von der Mindestprobezeit können durch Landesrecht Ausnahmen bestimmt werden.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 E 935/21
3. Februar 2022
6 E 935/21 3. Februar 2022
Beschluss vom Schleswig Holsteinisches Oberverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 MB 1/21
21. Juni 2021
2 MB 1/21 21. Juni 2021
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 2 L 2051/20
12. Februar 2021
2 L 2051/20 12. Februar 2021
Urteil vom Verwaltungsgericht Freiburg - 5 K 4501/19
27. Januar 2021
5 K 4501/19 27. Januar 2021
Urteil vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (12. Kammer) - 12 A 308/18
9. Dezember 2020
12 A 308/18 9. Dezember 2020
Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 ME 91/20
12. Juni 2020
5 ME 91/20 12. Juni 2020
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 B 479/20
29. Mai 2020
6 B 479/20 29. Mai 2020
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (12. Kammer) - 12 B 3/20
21. April 2020
12 B 3/20 21. April 2020
Beschluss vom Verwaltungsgericht Hannover (13. Kammer) - 13 B 1079/20
31. März 2020
13 B 1079/20 31. März 2020
Beschluss vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 26 L 3079/19
16. Januar 2020
26 L 3079/19 16. Januar 2020