BeamtStG § 20 Zuweisung

Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern

(1) Beamtinnen und Beamten kann mit ihrer Zustimmung vorübergehend ganz oder teilweise eine ihrem Amt entsprechende Tätigkeit zugewiesen werden

1.
bei einer öffentlichen Einrichtung ohne Dienstherrneigenschaft oder bei einer öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft im dienstlichen oder öffentlichen Interesse oder
2.
bei einer anderen Einrichtung, wenn öffentliche Interessen es erfordern.

(2) Beamtinnen und Beamten einer Dienststelle, die ganz oder teilweise in eine öffentlich-rechtlich organisierte Einrichtung ohne Dienstherrneigenschaft oder eine privatrechtlich organisierte Einrichtung der öffentlichen Hand umgewandelt wird, kann auch ohne ihre Zustimmung ganz oder teilweise eine ihrem Amt entsprechende Tätigkeit bei dieser Einrichtung zugewiesen werden, wenn öffentliche Interessen es erfordern.

(3) Die Rechtsstellung der Beamtinnen und Beamten bleibt unberührt.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 A 2718/19
24. November 2021
6 A 2718/19 24. November 2021
Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 4 S 2675/20
6. Oktober 2020
4 S 2675/20 6. Oktober 2020
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 A 26/18
21. Juli 2020
6 A 26/18 21. Juli 2020
Beschluss vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 1 K 6985/19
9. März 2020
1 K 6985/19 9. März 2020
Beschluss vom Verwaltungsgericht Hamburg (Fachkammer für Personalvertretungssachen (Land)) - 25 FL 270/19
6. November 2019
25 FL 270/19 6. November 2019
Urteil vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 26 K 11556/17
24. Mai 2019
26 K 11556/17 24. Mai 2019
Urteil vom Landessozialgericht Baden-Württemberg - L 11 R 3466/14
21. Februar 2017
L 11 R 3466/14 21. Februar 2017
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 24/13
27. November 2014
2 C 24/13 27. November 2014
Beschluss vom Verwaltungsgericht Göttingen (7. Kammer) - 7 B 1/12
28. Februar 2012
7 B 1/12 28. Februar 2012
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern (2. Senat) - 2 M 64/11
5. Juli 2011
2 M 64/11 5. Juli 2011