ZSG
Gesetz über den Zivilschutz und die Katastrophenhilfe des Bundes
- § 1 Aufgaben des Zivilschutzes
- § 2 Auftragsverwaltung
- § 3 Völkerrechtliche Stellung
- § 4 Zuständigkeit des Bundes für den Schutz der Zivilbevölkerung
- § 5 Selbstschutz
- § 6 Warnung der Bevölkerung
- § 7 Öffentliche Schutzräume
- § 8 Hausschutzräume
- § 9 Baulicher Betriebsschutz
- § 10 Aufenthaltsregelung
- § 11 Einbeziehung des Katastrophenschutzes
- § 12 Grundsatz der Katastrophenhilfe
- § 13 Ausstattung
- § 14 Aus- und Fortbildung
- § 15 Aufgaben der Katastrophenschutzbehörde
- § 16 Koordinierungsmaßnahmen; Ressourcenmanagement
- § 17 Datenerhebung und -verwendung
- § 18 Zusammenarbeit von Bund und Ländern
- § 19 Schutzkommission
- § 20 Unterstützung des Ehrenamtes
- § 21 Planung der gesundheitlichen Versorgung
- § 22 Erweiterung der Einsatzbereitschaft
- § 23 Sanitätsmaterialbevorratung
- § 24 Erste-Hilfe-Ausbildung und Ausbildung von Pflegehilfskräften
- § 25 Kulturgutschutz
- § 26 Mitwirkung der Organisationen
- § 27 Rechtsverhältnisse der Helferinnen und Helfer
- § 28 Persönliche Hilfeleistung
- § 29 Kosten
- § 30 Bußgeldvorschriften
- § 31 Einschränkungen von Grundrechten
- § 32 Stadtstaatenklausel
Standangaben
- Zuletzt geändert durch Art. 2 Nr. 1 G v. 29.7.2009 I 2350 (Stand)
Versionen
- 29. Juli 2009 (ausgewählt)