-
ZAG § 24 Zusammenarbeit mit anderen Behörden (Law)
...alt und, soweit sie im Rahmen dieses Gesetzes tätig wird, die Deutsche Bundesbank arbeiten bei der Aufsicht über Institute, die in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen...
-
AEG 1994 § 24 (Law)
...allen)
-
AgrStatG § 24 Einzelerhebungen und Periodizität (Law)
...albjahr 2010 durchgeführt. (4) Zur räumlichen Darstellung statistischer Ergebnisse dürfen die Angaben aus den Erhebungen nach Absatz 1 Gebietseinheiten zugeordnet werden, die bezogen auf ein...
-
BeamtStG § 24 Verlust der Beamtenrechte (Law)
...als nicht unterbrochen.
-
BewG § 24 Aufhebung des Einheitswerts (Law)
...alenderjahrs, das auf den Wegfall der wirtschaftlichen Einheit folgt, und in den Fällen des Absatzes 1 Nr. 2 der Beginn des Kalenderjahrs, in dem der Einheitswert erstmals der Besteuerung nicht mehr z...
-
ErsDiG § 24 Dauer des Zivildienstes (Law)
...24. Lebensjahres zum Zivildienst herangezogen werden konnten, 3. wegen eines ungenehmigten Auslandsaufenthaltes (§ 23 Abs. 4) nicht bis zur ...
-
GVIDVDV § 24 Bestehen der Laufbahnprüfung, Abschlussnote (Law)
...alle Bestandteile der Diplomarbeit bestanden sind und 4. eine Rangpunktzahl der Laufbahnprüfung von mindestens 5 erreicht worden ist. ...
-
HeimG § 24 Anwendbarkeit der Gewerbeordnung (Law)
Auf die den Vorschriften dieses Gesetzes unterliegenden Heime, die gewerblich betrieben werden, finden die Vorschriften der Gewerbeordnung Anwendung, soweit nicht dieses Gesetz besondere Bestimmungen ...
-
MgVG § 24 Umfang der Mitbestimmung (Law)
...altungsorgans der aus der grenzüberschreitenden Verschmelzung hervorgehenden Gesellschaft zu wählen oder zu bestellen oder deren Bestellung zu empfehlen oder abzulehnen. Die Zahl dieser Arbeitnehmerve...
-
KFürsV § 24 Freibetrag für Erwerbstätigkeit (Law)
...alt nach § 27a des Bundesversorgungsgesetzes ist für Erwerbstätige, vor allem wenn sie trotz beschränkten Leistungsvermögens einem Erwerb nachgehen, ein Freibetrag in angemessener Höhe anzuerkennen. S...
-
MuSchG § 24 In Heimarbeit Beschäftigte (Law)
Für die in Heimarbeit Beschäftigten und die ihnen Gleichgestellten gelten 1. die §§ 3, 4 und 6 mit der Maßgabe, dass an die Stel...
-
ImmoWertV § 24 Inkrafttreten und Außerkrafttreten (Law)
Diese Verordnung tritt am 1. Juli 2010 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Wertermittlungsverordnung vom 6. Dezember 1988 (BGBl. I S. 2209), die durch Artikel 3 des Gesetzes vom 18. August 1997 (BGBl. I ...
-
LFGB § 24 Gewähr für bestimmte Anforderungen (Law)
Der Verkäufer eines Futtermittels übernimmt die Gewähr dafür, dass das Futtermittel die in Artikel 4 Absatz 2 Unterabsatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 bezeichneten Anforderungen erfü...
-
SprengV 1 § 24 (Law)
...allgemein oder im Einzelfall von den Verboten des § 20 Absatz 1, des § 22 Absatz 1 und des § 23 Absatz 1 und 2 aus begründetem Anlaß Ausnahmen zulassen. Eine allgemeine Ausnahmegenehmigung ist öffentl...
-
StBDV § 24 Bewertung der Aufsichtsarbeiten (Law)
...als Note des Prüfungsausschusses. Bei Abweichungen sind die Prüfer gehalten, sich auf übereinstimmende Notenvorschläge zu einigen. (4) Können sich die Prüfer nicht auf einen gemeinsamen Note...
-
RechZahlV § 24 Provisionsaufwendungen – Posten 6 (Law)
Als Provisionsaufwendungen sind Provisionen und ähnliche Aufwendungen aus Dienstleistungsgeschäften auszuweisen.
-
SEAG § 24 Zusammensetzung des Verwaltungsrats (Law)
...altungsrat setzt sich zusammen aus Verwaltungsratsmitgliedern der Aktionäre und, soweit eine Vereinbarung nach § 21 oder die §§ 34 bis 38 des SE-Beteiligungsgesetzes dies vorsehen, auch aus Verwaltung...
-
SchuldRAnpG § 24 Sonderregelungen für bewohnte Gebäude (Law)
...als Wohnung nutzt.
-
WpÜG § 24 Grenzüberschreitende Angebote (Law)
...alb des Europäischen Wirtschaftsraums einzuhalten und ist dem Bieter deshalb ein Angebot an alle Inhaber von Wertpapieren unzumutbar, kann die Bundesanstalt dem Bieter auf Antrag gestatten, bestimmte ...
-
WStrG § 24 Nötigung eines Vorgesetzten (Law)
(1) Wer es unternimmt, durch Gewalt oder Drohung einen Vorgesetzten zu nötigen, eine Diensthandlung vorzunehmen oder zu unterlassen, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu drei Jahren bestra...