-
EuWO 1988 Anlage 6A (zu § 19 Abs. 3) (Law)
...and eingetragen sind. Die erstmalige Eintragung erfolgt nur auf Antrag. Der Antrag ist auf einem Formblatt zu stellen; er soll bald nach dieser Bekanntmachung abgesandt werden. ...
-
EuWO 1988 Anlage 11 (zu § 27 Abs. 3) (Law)
...ahlbrief das im Einlieferungsland zu entrichtende Entgelt gezahlt werden. Auf dem Wahlbrief unterhalb der Anschrift das Bestimmungsland "ALLEMAGNE" oder "GERMANY" angegeben. Falls ...
-
EuWO 1988 Anlage 18 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...an Eides statt darüber abzugeben, dass die Anforderungen des § 10 Abs. 3 Satz 1 bis 3 des Europawahlgesetzes beachtet worden sind. ...
-
BWO 1985 Anlage 12 (zu § 28 Abs. 3) (Law)
...ahlbrief das im Einlieferungsland zu entrichtende Entgelt gezahlt werden. Auf dem Wahlbrief unterhalb der Anschrift das Bestimmungsland "ALLEMAGNE" oder "GERMANY" angeben. Falls ei...
-
BWO 1985 Anlage 21 (zu § 39 Abs. 3) (Law)
...ach § 39 Abs. 3 in Verbindung mit § 34 Abs. 4 Nr. 3 der Bundeswahlordnung. 2) Die Gemeindebehörde darf das Wahlrecht jeweils nur ei...
-
BWO 1985 Anlage 23 (zu § 39 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...at, angezweifelt wird; 3. () 2) dass nach der Satzung der Partei () 2) dass nach den allgemein für Wahlen der Partei geltenden ...
-
FrSaftV 2004 Anlage 4 (zu § 2 Abs. 3 und 5) (Law)
...alischen Verfahren, einschließlich der Extraktion durch Wasser („in-line“-Verfahren) des essbaren Teils der Früchte, ausgenommen Weintrauben, zur Herstellung der Fruchtsaftkonzentrate, sofern die so g...
-
FrSaftV 2004 Anlage 7 (zu § 3 Abs. 2 Satz 4) (Law)
...ar, der ausschließlich aus Fruchtmark oder konzentriertem Fruchtmark hergestellt wurde 3. Eblemost Apf...
-
FSPersAV Anlage 8 (zu § 37 Abs. 5, § 38 Abs. 1, 3 und 4) (Law)
...Auswirkung und Folgen von technischen Eingriffen oder Parameteränderungen auf das Betriebsgeschehen im Bereich der Flugverkehrskontrolle im Rahmen des Systemmanagements bzw. Produktmanagements. ...
-
GKG 2004 Anlage 1 (zu § 3 Abs. 2) (Law)
...30 Verfahren über einen Antrag nach § 169 Absatz 2 Satz 5 und 6, Absatz 4 Satz 2, § 173 Absatz 1 Satz 3 oder nach § 176 GWB .......... 3,0 ...
-
Min/TafelWV Anlage 6 (zu § 9 Abs. 3) (Law)
...Abs. 1 Satz 3 genannten Grenzwerte müssen auch bei der Abgabe an den Verbraucher eingehalten werden. Bei Abgabe an den Verbraucher darf in natürlichem Mineralwasser die Aktivitätskonzentration von Rad...
-
SamEnV Anlage 1 (zu § 2 und § 3 Nr. 1, 5 und 6) (Law)
...abschließbare Stallungen, die räumlich vom Sprungraum, vom Samenlabor und vom Samenlager getrennt sind; b) Quarantän...
-
PTA-APrV Anlage 7b (zu § 18a Absatz 3) (Law)
...aatliche Eignungsprüfung nach § 18a Absatz 3 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für pharmazeutisch-technische Assistentinnen und pharmazeutisch-technische Assistenten bes...
-
PostLV 2012 Anlage 2 (zu § 8 Absatz 1 und 3) (Law)
...aufbahnen nach § 2 dieser Verordnung Laufbahnen nach...
-
TierNebV Anlage 1 (zu § 9 Abs. 1, 3 und 4) (Law)
...al begleitet Transport, verbleibt beim Empfänger Art des Rohmaterials/des verarbeiteten Materials *) und Angabe des Gewichts (in Kilogramm) oder der Tierzahl: ...
-
ViehVerkV 2007 Anlage 4 (zu § 27 Absatz 3 und 4) (Law)
...ausgebenden Behörde oder beauftragten Stelle Ländercode „DE“ (Deutschland) und 10-stellige Nummer, ...
-
ViehVerkV 2007 Anlage 9 (zu § 34 Absatz 3 und 4) (Law)
...3 Abschnitt A (Vorderseite/Loch- und Dornteil, mit Transponder) Logo der ausgebenden Behörde oder beauftragten...
-
PharmKfmAusbV 2012 Anlage 2 (zu § 3 Absatz 1 Satz 2) (Law)
...aus § 3 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.1 Beschaffung und Warenwirtschaftssysteme, Lernziel l, Abschnitt A Nummer 2...
-
PhysTh-APrV Anlage 6b (zu § 21a Absatz 3) (Law)
...aatliche Eignungsprüfung nach § 21a Absatz 3 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Physiotherapeuten bestanden/nicht bestanden*. ...
-
SGB 7 § 215 Sondervorschriften für Versicherungsfälle in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet (Law)
...allversicherung Bund und Bahn nach § 125 Absatz 1, die nach dem 31. Dezember 1991 eingetreten sind, gilt § 85 Abs. 2 Satz 1 mit der Maßgabe, daß der Jahresarbeitsverdienst höchstens das Zweifache der ...