-
BöttchAusbV 2010 § 3 Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsberufsbild (Law)
...keiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit). Eine von dem Ausbildungsrahmenplan abweichende Organisation der Ausbildung ist insbesondere zulässig, soweit betriebspraktische Beso...
-
AMG 1976 § 3 Stoffbegriff (Law)
...3. Tierkörper, auch lebender Tiere, sowie Körperteile, -bestandteile und Stoffwechselprodukte von Mensch oder Tier in bearbeitetem oder unbearbeitetem Zustand, ...
-
AsylVfG 1992 § 3 Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft (Law)
...kkehren kann oder wegen dieser Furcht nicht zurückkehren will. (2) Ein Ausländer ...
-
BBhV § 3 Beamtinnen und Beamte im Ausland (Law)
Beihilfeberechtigt nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 sind auch diejenigen Beamtinnen und Beamten, die ihren dienstlichen Wohnsitz im Ausland haben oder in das Ausland abgeordnet sind.
-
AFuV 2005 § 3 Zulassung zur Prüfung (Law)
...kzeugnisses nach bestandener Prüfung in schriftlicher oder elektronischer Form an die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (Regulierungsbehörde) zu richten....
-
AOEG 1977 § 3 Festsetzungsverjährung und D-Markbilanzgesetz (Law)
...kommen, die nach dem 30. Juni 1990 und vor dem 1. Januar 1993 entstehen, sechs Jahre. Soweit diese Steuern leichtfertig verkürzt worden sind, beträgt die Festsetzungsfrist abweichend von § 169 Abs. 2 ...
-
ARegV § 3 Beginn und Dauer der Regulierungsperioden (Law)
...Kalenderjahr der vorangegangenen Regulierungsperiode folgenden Kalenderjahres. (2) Eine Regulierungsperiode dauert fünf Jahre.
-
ARV 1991 § 3 Auslandstagegeld, Auslandsübernachtungsgeld (Law)
...kostengesetzes festgesetzt und im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht werden. In den Fällen des § 9 Absatz 4a Satz 3 Nummer 2 und 3 des Einkommensteuergesetzes beträgt das Auslandstagegeld jew...
-
AO 1977 § 3 Steuern, steuerliche Nebenleistungen (Law)
...Körperschaften zu. Das Aufkommen der Kosten im Sinne des § 89 steht jeweils der Körperschaft zu, deren Behörde für die Erteilung der verbindlichen Auskunft zuständig ist. Das Aufkommen der Kosten im S...
-
BeurkG § 3 Verbot der Mitwirkung als Notar (Law)
...kundung darauf hinweisen und fragen, ob er die Beurkundung gleichwohl vornehmen soll. In der Urkunde soll er vermerken, daß dies geschehen ist. (3) Absatz 2 gilt entsprechend, w...
-
BImSchV 13 2013 § 3 Aggregationsregeln (Law)
...ksichtigung technischer und wirtschaftlicher Faktoren nach Beurteilung der zuständigen Behörde gemeinsam über einen Schornstein abgeleitet werden können, so gilt die von solchen Feuerungsanlagen gebil...
-
BImSchV 18 § 3 Maßnahmen (Law)
...3. Vorkehrungen zu treffen, daß Zuschauer keine übermäßig lärmerzeugenden Instrumente wie pyrotechnische Gegenstände oder druckgasbetriebene Lärmfanfaren verwenden, und ...
-
BImSchV 30 § 3 Mindestabstand (Law)
...300 Meter zur nächsten vorhandenen oder in einem Bebauungsplan festgesetzten Wohnbebauung nicht unterschritten werden.
-
BinSchUO2008AnhIIAnl M § 3 Anerkannte Fachfirmen (Law)
...kannt sind, erfolgen. Die zuständigen Behörden sind der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt bekannt zu geben. 2. Die Anerkennung kann...
-
BewG§39DV 2 § 3 (Law)
...kündung in Kraft.
-
BewG§55Abs3/4DV § 3 (Law)
...klassen an den Normalwerten werden einheitlich für alle Bewertungsgebiete in der aus Anlage 3 zu ersehenden Höhe festgesetzt.
-
BKatV 2013 § 3 Bußgeldregelsätze (Law)
...3 des Anhangs oder der Nummern 212, 214.1, 214.2 oder 223 des Bußgeldkatalogs, für den ein Regelsatz von mehr als 55 Euro vorgesehen ist, vom Halter eines Kraftfahrzeugs verwirklicht, so ist derjenige...
-
BKatV 2013 Anhang (zu § 3 Absatz 3) (Law)
...3, 3936 - 3937) Erhöhung der Regelsätze bei Hinzutreten einer Gefährdung oder Sachbeschädigung Di...
-
BKrFQV § 3 Unterrichts- und Prüfungsanforderungen in besonderen Fällen (Law)
...kraftverkehr, die ihre Tätigkeit auf den Personenverkehr ausweiten, oder Fahrer und Fahrerinnen im Personenverkehr, die ihre Tätigkeit auf den Güterkraftverkehr ausweiten oder ändern und die eine Grun...
-
FahrlPrüfO 2012 § 3 Berufung der Mitglieder (Law)
...kann nicht Mitglied des Prüfungsausschusses sein. Dies gilt nicht für Mitglieder nach § 2 Absatz 2 Nummer 3, die als Lehrkraft an einer Fahrlehrerausbildungsstätte tätig sind, oder Mitglieder nach § 2...