-
BinSchUO2008Anh II § 17.06 Kränkungsversuch (Law)
1. Der Stabilitätsnachweis nach den §§ 17.07 und 17.08 muss auf Grundlage eines ordnungsgemäß durchgeführten Krängungsversuchs erbracht werde...
-
BinSchUO2008Anh II § 18.01 Einsatzbedingungen (Law)
Baustellenfahrzeuge, die als solche in dem Schiffsattest nach Anlage B bezeichnet sind, dürfen außerhalb von Baustellen nur unbeladen verkehren. Diese Auflage ist in das Schiffsattest ein...
-
BinSchUO2008Anh II § 18.04 Sicherheitsabstand und Freibord (Law)
1. Wird ein Baustellenfahrzeug als Spül- und Klappschute betrieben, müssen der Sicherheitsabstand außerhalb des Laderaumbe...
-
BinSchUO2008Anh II § 22b.01 Allgemeines (Law)
1. Schnelle Schiffe dürfen nicht als Kabinenschiffe gebaut sein. 2. ...
-
BinSchUO2008Anh II § 22b.04 Sitze und Sicherheitsgurte (Law)
Für die höchstzulässige Anzahl von Personen an Bord müssen Sitze vorhanden sein. Sitze sind mit Sicherheitsgurten zu versehen. Auf Sicherheitsgurte kann verzichtet werden, wenn ein geeigneter Aufprall...
-
BinSchUO2008Anh II § 22b.12 Übergangsbestimmungen (Law)
Schnelle Schiffe im Sinne des § 1.01 Nummer 20a, die am 31. März 2003 über ein gültiges Schiffsattest verfügen, müssen folgenden Vorschriften dieses Kapitels entsprechen: ...
-
BinSchUO2008Anh II § 24.08 Übergangsbestimmung zu § 2.18 (Law)
1. Vor dem 1. April 2007 erteilte amtliche Schiffsnummern werden mit dem 1. April 2007 durch Voranstellung der Ziffer „0“ zu europäischen Sch...
-
BinSchUO2008Anh II Anlage K (weggefallen) (Law)
-
BinSchUO2008Anh II Anlage R Bordkläranlagen (Law)
...II Datenblatt für Bordkläranlagen mit Typgenehmigung (Muster) Teil VIII Bordkläranlagenparameterprotokoll für Sonderprüfung (Muster) ...
-
BBesG § 32 Bundesbesoldungsordnung W (Law)
...II) geregelt. Die Grundgehaltssätze sind in der Anlage IV ausgewiesen. Die Sätze 1 und 2 gelten auch für hauptberufliche Leiter von Hochschulen und Mitglieder von Leitungsgremien an Hochschulen, die n...
-
ASG § 32 Verletzung von Sicherstellungsvorschriften (Law)
(1) Ordnungswidrig handelt, wer 1. als Arbeitnehmer, der in ein Arbeitsverhältnis verpflichtet ist oder zur B...
-
BewG § 32 Bewertung von inländischem Sachvermögen (Law)
Für die Bewertung des inländischen land- und forstwirtschaftlichen Vermögens, Grundvermögens und Betriebsvermögens gelten die Vorschriften der §§ 33 bis 109. Nach diesen Vorschriften sind auch die inl...
-
BWaldG § 32 Ausscheiden von Grundstücken (Law)
(1) Grundstücke, deren forstwirtschaftliche Nutzung oder Bestimmung sich auf Grund einer Rechtsvorschrift oder einer behördlichen Anordnung oder Erlaubnis endgültig ändert, scheiden aus dem Verbandswa...
-
HüSalmoV § 32 Amtliche Untersuchung (Law)
Im Falle der Mitteilung des Verdachtes auf eine Infektion mit Salmonellen der Kategorie 1 oder 2 nach § 4 oder, soweit epidemiologische Untersuchungen in einem Hühneraufzuchtbetrieb oder einem Hühnerz...
-
IStGHG § 32 Vereinfachte Überstellung (Law)
(1) Die Überstellung einer Person, gegen die ein Überstellungshaftbefehl besteht und um deren Festnahme und Überstellung oder um deren vorläufige Festnahme der Gerichtshof ersucht, kann ohne Durchführ...
-
IRG § 32 Entscheidung über die Zulässigkeit (Law)
Der Beschluß über die Zulässigkeit der Auslieferung ist zu begründen. Er wird der Staatsanwaltschaft bei dem Oberlandesgericht, dem Verfolgten und seinem Beistand (§ 40) bekanntgemacht. Der Verfolgte ...
-
LAnpG § 32 Verpflichtung zur Anmeldung (Law)
(1) Die Anmeldung nach § 31 ist durch alle Mitglieder des künftigen Vertretungsorgans sowie, wenn die Gesellschaft nach den für die neue Rechtsform geltenden Vorschriften einen Aufsichtsrat haben muß,...
-
RVG § 32 Wertfestsetzung für die Gerichtsgebühren (Law)
(1) Wird der für die Gerichtsgebühren maßgebende Wert gerichtlich festgesetzt, ist die Festsetzung auch für die Gebühren des Rechtsanwalts maßgebend. (2) Der Rechtsanwalt kann aus eigenem Re...
-
RechPensV § 32 Sonstige Aufwendungen (Law)
Im Posten "Sonstige Aufwendungen" sind die nichtpensionsfondstechnischen Aufwendungen auszuweisen, die einem anderen Posten nicht zugeordnet werden können. Hierzu gehören insbes...
-
UrhG § 32 Angemessene Vergütung (Law)
(1) Der Urheber hat für die Einräumung von Nutzungsrechten und die Erlaubnis zur Werknutzung Anspruch auf die vertraglich vereinbarte Vergütung. Ist die Höhe der Vergütung nicht bestimmt, gilt die ang...