-
MB-APrV § 3 Prüfungsausschuß (Law)
...waltung, wenn die Schule nach den Schulgesetzen eines Landes der staatlichen Aufsicht durch die Schulverwaltung untersteht, 3. ...
-
MetallbAusbV 2008 § 3 Struktur der Berufsausbildung (Law)
...3. Nutzfahrzeugbau.
-
Min/TafelWV § 3 Amtliche Anerkennung (Law)
...Wirtschaftsraum ist, werden nach Maßgabe des Absatzes 1 amtlich anerkannt, wenn die zuständige Behörde des Staates, in dem das natürliche Mineralwasser gewonnen worden ist, bescheinigt hat, daß es den...
-
ITKTAusbV § 3 Struktur und Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...weiteren, gleichfalls über die gesamte Ausbildungszeit verteilten 18 Monaten, werden die für die in § 1 genannten Ausbildungsberufe unterschiedlichen berufsspezifischen Fertigkeiten und Kenntnisse ver...
-
KaffeeStG 2009 § 3 Kaffeehaltige Waren (Law)
...Waren gelten die §§ 13 bis 19 entsprechend.
-
KflDiAusbV § 3 Struktur und Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...wesen oder Veranstaltungswirtschaft gemäß § 4 Nr. 1 bis 6 und § 16 Nr. 1 bis 6. (2) Im Umfang von weiteren 18 Monaten werden, verteilt über die gesamte Ausbildungszeit, untersch...
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 3 Zusammensetzung des Hauptwahlvorstands (Law)
...3 Mitglieder des Hauptwahlvorstands bestellen, können die Zahl der Mitglieder erhöhen, wenn dies zur ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl erforderlich ist. Der Hauptwahlvorstand muss aus einer ungera...
-
IndKfmAusbV 2002 § 3 Struktur und Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...werden. Die Berufsbildpositionen nach § 4 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 sind während der gesamten Ausbildungszeit arbeitsfeldübergreifend auch unter Berücksichtigung des Nachhaltigkeitsaspektes zu vermitteln. In...
-
IRG § 3 Auslieferung zur Verfolgung oder zur Vollstreckung (Law)
...wäre. (3) Die Auslieferung zur Vollstreckung ist nur zulässig, wenn wegen der Tat die Auslieferung zur Verfolgung zulässig wäre und wenn eine freiheitsentziehende Sanktion zu vollstrecken is...
-
LandBauMTAusbV 2008 § 3 Ausbildungsrahmenplan und Ausbildungsberufsbild (Law)
...weichende Organisation der Ausbildung ist insbesondere zulässig, soweit betriebspraktische Besonderheiten die Abweichung erfordern. (2) Die Berufsausbildung gliedert sich wie fo...
-
LAP-gDBNDV § 3 Einstellungsbehörde (Law)
...wahlverfahrens, die Einstellung und die Betreuung der Anwärterinnen und Anwärter; er trifft die Entscheidungen über die Verkürzung und Verlängerung des Vorbereitungsdienstes und der Aufstiegsausbildun...
-
TKÜV 2005 § 3 Kreis der Verpflichteten (Law)
...3) § 100b Absatz 3 Satz 1 der Strafprozessordnung, § 2 Absatz 1 Satz 3 des Artikel 10-Gesetzes, § 23a Absatz 8 des Zollfahndungsdienstgesetzes, § 20l Absatz 5 Satz 1 des Bundeskriminalamtgesetzes sowi...
-
TPDesign/TSysPlAusbV § 3 Struktur der Berufsausbildung (Law)
...wölf Monate, 2. für jeden Ausbildungsberuf in spezifische Qualifikationen sowie 3. ...
-
TPG § 3 Entnahme mit Einwilligung des Spenders (Law)
...weichend von Satz 1 Nr. 3 darf die Entnahme von Geweben auch durch andere dafür qualifizierte Personen unter der Verantwortung und nach fachlicher Weisung eines Arztes vorgenommen werden. ...
-
TrinkwV 2001 § 3 Begriffsbestimmungen (Law)
...wasser entnommen oder auf festen Leitungswegen an Zwischenabnehmer geliefert werden oder aus denen auf festen Leitungswegen Trinkwasser an mindestens 50 Personen abgegeben wird (zentrale Wasserwerke);...
-
TspV 2013 § 3 Zugelassene Fahrzeuge (Law)
...wecken, 3. einem Dienstfahrzeug der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und der Wasserschutzpolizei sowie ...
-
StV/WasAusbV § 3 Struktur und Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...werden, dass der Auszubildende zu einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit im Sinne des § 1 Abs. 2 des Berufsbildungsgesetzes befähigt wird, die insbesondere selbständiges Planen, Durchführen und Ko...
-
SGB 8 § 3 Freie und öffentliche Jugendhilfe (Law)
...werden, richten sich an die Träger der öffentlichen Jugendhilfe. (3) Andere Aufgaben der Jugendhilfe werden von Trägern der öffentlichen Jugendhilfe wahrgenommen. Soweit dies ausdrücklich be...
-
StGebO 2011 § 3 Kostengläubiger (Law)
(1) Kostengläubiger ist der Rechtsträger, dessen Stelle eine kostenpflichtige Amtshandlung, Prüfung oder Untersuchung vornimmt. (2) Bei den Gebühren der amtlich anerkannten Sachverständigen ...
-
TierpflMstrV 2009 § 3 Inhalt und Gliederung der Prüfung (Law)
...weils geltenden Fassung oder einer anderen gleichwertigen öffentlich-rechtlichen Regelung ist nachzuweisen. Der Nachweis ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung zu erbringen.