-
TKG 2004 § 40 Funktionelle Trennung (Law)
...20, 21, 23, 24, 30, 39 oder § 42 Absatz 4 Satz 3 auferlegt werden.
-
VSVgV § 40 Kriterien zur Auswahl der Unterauftragsnehmer (Law)
...2) Der Auftraggeber darf vom Auftragnehmer nicht verlangen, einen Unterauftrag zu vergeben, wenn dieser nachweist, dass keiner der Unterauftragnehmer, die an dem Wettbewerb teilnehmen, oder keines der...
-
VVG 2008 § 40 Kündigung bei Prämienerhöhung (Law)
...rund einer Anpassungsklausel die Prämie, ohne dass sich der Umfang des Versicherungsschutzes entsprechend ändert, kann der Versicherungsnehmer den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang der Mittei...
-
AMWHV § 40 Meldung schwerwiegender unerwünschter Reaktionen und schwerwiegender Zwischenfälle und Rückruf (Law)
...runtersuchungen aufgetreten sind. Absatz 3 Satz 2 gilt entsprechend. (3) In Gewebeeinrichtungen ist die verantwortliche Person nach § 20c des Arzneimittelgesetzes dafür verantwo...
-
ÄApprO 2002 § 40 Approbationsurkunde (Law)
Die Approbationsurkunde wird nach dem Muster der Anlage 14 zu dieser Verordnung ausgestellt. Sie ist dem Antragsteller gegen Empfangsbekenntnis auszuhändigen oder mit Zustellungsurkunde zuzustellen. ...
-
BinSchStrEV 2012 § 40 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
...ruar 2012 in Kraft. (2) § 39 tritt mit Ablauf des 1. Februar 2014 außer Kraft.
-
BetrVGDV1WO § 40 Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung im vereinfachten Wahlverfahren (Law)
...ruf der einzelnen Bewerberinnen oder Bewerber aufzuführen ist. § 38 Satz 2 gilt entsprechend. (2) Absatz 1 Satz 2 und 3 gilt entsprechend, wenn in einem Betrieb mit in der Regel 51 bis 100 d...
-
EStG § 40 Pauschalierung der Lohnsteuer in besonderen Fällen (Law)
...2) 1 Abweichend von Absatz 1 kann der Arbeitgeber die Lohnsteuer mit einem Pauschsteuersatz von 25 Prozent erheben, soweit er 1. ...
-
EuWO 1988 § 40 Wahlzeit (Law)
...2) Der Landeswahlleiter kann im Einzelfall, wenn besondere Gründe es erfordern, die Wahlzeit mit einem früheren Beginn festsetzen.
-
GKG 2004 § 40 Zeitpunkt der Wertberechnung (Law)
Für die Wertberechnung ist der Zeitpunkt der den jeweiligen Streitgegenstand betreffenden Antragstellung maßgebend, die den Rechtszug einleitet.
-
MarkenV 2004 § 40 Zustimmung Dritter (Law)
...rung aus. Eine Beglaubigung der Erklärung oder der Unterschrift ist nicht erforderlich. Die Zustimmung kann auch auf andere Weise nachgewiesen werden.
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 40 Verteilung der Stimmen auf die Bewerber (Law)
Der Hauptwahlvorstand ermittelt anhand der Wahlniederschriften der Betriebswahlvorstände die Zahlen der auf die einzelnen Bewerber entfallenden Stimmen. Es werden so viele Bewerber bestimmt, wie in de...
-
LAP-gDBNDV § 40 Gesamtergebnis (Law)
...2 Prozent), 6. die Durchschnittspunktzahl der mündlichen Prüfung mit 23 Prozent. ...
-
LAP-gehDAAV 2004 § 40 Ausbildungsaufstieg (Law)
...2. sich seit der ersten Verleihung eines Amtes des mittleren Dienstes in einer Dienstzeit von vier Jahren bewährt haben und ...
-
LAP-mDVerfSchV § 40 Gesamtergebnis (Law)
...2 vom Hundert, 5. die Durchschnittspunktzahl der mündlichen Prüfung mit 23 vom Hundert. ...
-
SG § 40 Begründung des Dienstverhältnisses eines Soldaten auf Zeit (Law)
...rufung auch im Übrigen über die Altersgrenze des Satzes 1 hinaus zulässig, längstens bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres. (2) Die Dauer der Berufung kann auf Grund freiwilliger Weiterver...
-
RVG § 40 Als gemeinsamer Vertreter bestellter Rechtsanwalt (Law)
...2 der Verwaltungsgerichtsordnung bestellt ist, die Vergütung eines von mehreren Auftraggebern zum Prozessbevollmächtigten bestellten Rechtsanwalts und einen Vorschuss verlangen.
-
SchwbAV 1988 § 40 Ausführung des Wirtschaftsplans (Law)
...runde zu legen. Von ihnen kann im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen abgewichen werden. (2) Verpflichtungen, die in Folgejahren zu Ausgaben führen, dürfen nur eingegangen we...
-
PStG § 40 Zweifel über örtliche Zuständigkeit für Beurkundung (Law)
...2) Bestehen Zweifel darüber, ob ein Personenstandsfall sich im Inland oder im Ausland ereignet hat, so entscheidet das Bundesministerium des Innern, ob und bei welchem Standesamt der Personenstandsfal...
-
RöV 1987 § 40 Besondere arbeitsmedizinische Vorsorge (Law)
...2) Ist nach dem Ergebnis der besonderen arbeitsmedizinischen Vorsorge nach Absatz 1 zu besorgen, dass die Gesundheit der beruflich strahlenexponierten Person gefährdet wird, wenn sie erneut eine Aufga...