-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 33/17 (Urteil)
...70 - 4 C 131.68 - Buchholz 406.11 § 128 BBauG Nr. 7 S. 10, vom 20. August 1986 - 8 C 58.85 - Buchholz 406.11 § 127 BBauG Nr. 49 S. 48 und vom 15. September 1989 - 8 C 4.88 - Buchholz 406.11 § 131 BBau...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Greifswald (3. Kammer) - 3 A 356/10 (Urteil)
...§ 5 Abs. 5 SABS verstößt gegen das Vorteilsprinzip (§ 7 Abs. 1 Satz 3 KAG M-V) und ist daher unwirksam. Dies hat die Gesamtnichtigkeit der Satzung zur Folge, vgl. § 2 Abs. 1 Satz 2 KAG M-V. Soweit das...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvR 668/10, 1 BvR 2104/10 (Urteil)
...3, 319 <343>; 108, 1 <16 f.>; 124, 235 <244>; 132, 334 <349, Rn. 47 f.>; BVerfG, Urteil des Zweiten Senats vom 28. Januar 2014 - 2 BvR 1561/12 u.a. -, NVwZ 2014, S. 646 <650...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 2/12 (Urteil)
...78 - 1 BvL 20/77 - BVerfGE 48, 40 <45 ff.>, vom 11. Juni 1980 - 1 PBvU 1/79 - BVerfGE 54, 277 <299 f.> und vom 22. Oktober 1985 - 1 BvL 44/83 - BVerfGE 71, 81 <105>). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 96/09 (Urteil)
...401.8 Verwaltungsgebühren Nr. 44 S. 28 und vom 9. März 1984 - BVerwG 7 B 238.81 - Buchholz 401.84 Benutzungsgebühren Nr. 49 S. 27). Die Zulassung der Grundsatzrevision ist nur gerechtfertigt, wenn die...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 36/17 (Urteil)
...70 - 4 C 131.68 - Buchholz 406.11 § 128 BBauG Nr. 7 S. 10, vom 20. August 1986 - 8 C 58.85 - Buchholz 406.11 § 127 BBauG Nr. 49 S. 48 und vom 15. September 1989 - 8 C 4.88 - Buchholz 406.11 § 131 BBau...
-
Urteil vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (4. Kammer) - 4 A 94/16 (Urteil)
...334 [337] u. v. 14.04.1964 – 2 BvR 69/62 – BVerfGE 17, 319 [330]). Nur die Einhaltung dieser äußersten Grenzen ist unter dem Gesichtspunkt des Gleichheitssatzes zu prüfen, nicht hingegen die Frage, ob...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 95/09 (Urteil)
...401.8 Verwaltungsgebühren Nr. 44 S. 28 und vom 9. März 1984 - BVerwG 7 B 238.81 - Buchholz 401.84 Benutzungsgebühren Nr. 49 S. 27). Die Zulassung der Grundsatzrevision ist nur gerechtfertigt, wenn die...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Schwerin (8. Kammer) - 8 A 1284/11 (Urteil)
...Satzungsvorschrift nicht greifen würde. Jedenfalls ist § 3 Abs. 3 Satz 2 BSSW 2010 nach den vorstehenden Ausführungen im Lichte der Vorgaben des § 7 Abs. 2 KAG M-V geltungserhaltend dahingehend zu ver...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (4. Senat) - 4 L 32/15 (Urteil)
...§§ 154 Abs. 2, 155 Abs. 1 Satz 1 VwGO. 35 Die Festsetzung des Streitwertes folgt aus § 52 Abs. 3 GKG. 36 Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§§ 152 Abs. 1 VwGO, 68 Abs. 1 Satz 5 i. V. m. 66 Abs. 3 ...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Schwerin (8. Kammer) - 8 A 547/11 (Urteil)
...3. Dezember 2011 – 1 L 192/08 – juris Rn. 23 mwN. 139 5. Der Beitragsanspruch des Zweckverbandes Wismar ist auch gemäß § 12 KAG 1993 bzw. § 12 Abs. 2 KAG M-V in Verbindung mit §§ 47,169 ff. AO nicht...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 48/16 (Urteil)
...§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO an die Begründung einer Grundsatzrüge nach § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO (stRspr, vgl. etwa BVerwG, Beschluss vom 19. August 1997 - 7 B 261.97 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 26 S. 1...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 71/16 (Urteil)
...3. Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2 VwGO, die Festsetzung des Streitwertes auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 74/10 (Urteil)
...7 - BVerwG 4 C 9.86 - BVerwGE 78, 347 <352> und Beschluss vom 11. Juni 1975 - BVerwG 7 B 62.74 - Buchholz 310 § 132 VwGO Nr. 133 S. 8). Die Beschwerde sieht als revisibel und grundsätzlich kläru...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 72/16 (Urteil)
...3. Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2 VwGO, die Festsetzung des Streitwertes auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Saarlandes - 1 B 322/18 (Urteil)
...4 zu vollstrecken.Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 2 VwGO.Die Festsetzung des Streitwertes beruht auf den §§ 63 Abs. 2 Satz 1, 47 Abs. 1, 52 Abs. 1 GKG in Verbindung mit Nr. 1.5 Satz 1 Alte...
-
Urteil vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (4. Kammer) - 4 A 311/16 (Urteil)
...4.09.2014 (4 KN 1/13) wurde die Beitrags- und Gebührensatzung (13. Nachtragssatzung) hinsichtlich der Regelungen zu § 12 Abs. 3 und Abs. 4 für unwirksam erklärt, soweit in § 12 Abs. 3 und 4 ein Gebühr...
-
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (4. Kammer) - 4 B 245/17 (Urteil)
...satzung quasi „geheilt“ wird. 30 Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 1 VwGO. 31 Die Festsetzung des Streitwert folgt aus §§ 63 Abs. 2, 53 Abs. 2 Nr. 2, 52 Abs. 1 GKG. Danach ist f...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Greifswald (3. Kammer) - 3 A 13/12 (Urteil)
...4 – 1 L 214/02 – LKV 2005, 559; Urt. v. 17.11.2004 – 1 L 303/04 –; vgl. auch Aussprung in: Aussprung/Siemers/Holz, KAG M-V, Stand 08/2011, § 2 Anm. 4.9 und 4.2), an der es bislang fehlt. 17 3. Im Üb...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Greifswald (3. Kammer) - 3 A 1100/10 (Urteil)
...4.08.2004, 3 B 1625/04, und v. 27.03.2003, 3 B 1948/03). Die Abwasserbeitragssatzung vom 18.03.2005 wies nicht den nach § 2 Abs. 1 KAG M-V erforderlichen Mindestinhalt auf, da die Maßstabsregel – wie ...