-
HüSalmoV § 2 Hygiene (Law)
(1) Der Besitzer eines Hühnerzuchtbetriebes, eines Hühneraufzuchtbetriebes, eines Legehennenbetriebes, eines Hähnchenmastbetriebes, eines Putenzuchtbetriebes oder eines Putenmastbetriebes hat sicherzu...
-
HafenSchAusbV § 2 Ausbildungsdauer (Law)
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
HaldeRlAnO § 2 (Law)
Betriebe und Organe im Sinne dieser Anordnung sind: a) Kombinate, Betriebe, Genossenschaften, wirtschaftsleitende und staatliche...
-
FELEG § 2 Flächenstillegung (Law)
...xtensivierung und Umstellung der Erzeugung (ABl. EG Nr. L 106 S. 28) durch Brachlegen ohne Wechselwirtschaft oder durch Erstaufforstung steht hinsichtlich der Mindeststillegungsdauer der Stillegung na...
-
KlimaBergV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
Im Sinne dieser Verordnung ist 1. Trockentemperatur die Temperatur der Wetter, gemessen am trockenen Thermome...
-
KonstPrV § 2 Zulassungsvoraussetzungen (Law)
...xis oder 2. eine mindestens siebenjährige Berufspraxis im Konstruktionsbereich oder in einem Metall-, Elektro- oder Holzberu...
-
KrWG § 2 Geltungsbereich (Law)
...xid, das für den Zweck der dauerhaften Speicherung abgeschieden, transportiert und in Kohlendioxidspeichern gespeichert wird, oder das in Forschungsspeichern gespeichert wird. ...
-
KäseV § 2 Anwendungsbereich (Law)
Die Vorschriften dieser Verordnung gelten nur für das gewerbsmäßige Herstellen und Inverkehrbringen von Käse und Erzeugnissen aus Käse. Dem gewerbsmäßigen Herstellen oder Inverkehrbringen im Sinne die...
-
MetallbInstrmMAusbV § 2 Ausbildungsdauer (Law)
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
MgVG § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
(1) Der Begriff des Arbeitnehmers richtet sich nach den Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten der jeweiligen Mitgliedstaaten. Arbeitnehmer eines inländischen Unternehmens oder Betriebes sind Arbeiter...
-
MitbestG § 2 Anteilseigner (Law)
Anteilseigner im Sinne dieses Gesetzes sind je nach der Rechtsform der in § 1 Abs. 1 Nr. 1 bezeichneten Unternehmen Aktionäre, Gesellschafter oder Mitglieder einer Genossenschaft.
-
ModistAusbV § 2 Ausbildungsdauer (Law)
(1) Die Ausbildung dauert drei Jahre. (2) Auszubildende, denen der Besuch eines nach landesrechtlichen Vorschriften eingeführten schulischen Berufsgrundbildungsjahres nach einer Verordnung g...
-
LeichtflBAusbV § 2 Ausbildungsdauer (Law)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Auszubildende, denen der Besuch eines nach landesrechtlichen Vorschriften eingeführten schulischen Berufsgrundbildungsjahrs nach einer Rechtsverordnung gemäß § 29 Abs. 1...
-
LeuchtrAusbV § 2 Ausbildungsdauer (Law)
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
LMEV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
Im Sinne dieser Verordnung sind: 1. Lebensmittel tierischen Ursprungs: Erzeugnisse tierischen Ursprungs im Sinne des Anhangs I N...
-
LASaarEG § 2 Ausgleichsleistungen (Law)
Als Ausgleichsleistungen werden gewährt: 1. Hauptentschädigung (§§ 243 bis 252 LAG), ...
-
LebensMAusbV § 2 Ausbildungsdauer (Law)
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
RechVersV § 2 Formblätter (Law)
Versicherungsunternehmen haben an Stelle des § 266 des Handelsgesetzbuchs über die Gliederung der Bilanz das anliegende Formblatt 1 und an Stelle des § 275 des Handelsgesetzbuchs über die...
-
RechZahlV § 2 Formblätter (Law)
Institute im Sinn des § 1 Absatz 2a des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes haben abweichend von § 266 des Handelsgesetzbuchs über die Gliederung der Bilanz das Formblatt 1 (Anlage 1) und abweichend von ...
-
RestMeistPrV § 2 Zulassungsvoraussetzungen (Law)
...xiszeiten mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis oder 3. in dem in Absatz 1 Nr. 3 genannten Fall zu den dort genannten Praxiszeiten minde...