-
RAG 20 § 8 (Law)
...89) und Artikel 4 § 9 des Gesetzes Nr. 635 zur Einführung des Reichsknappschaftsgesetzes und des Knappschaftsrentenversicherungs-Neuregelungsgesetzes im Saarland vom 18. Juni 1958 (Amtsblatt des Saarl...
-
SEBG § 8 Zusammensetzung des Wahlgremiums; Urwahl (Law)
...lberechtigten Arbeitnehmer, mindestens jedoch von drei Wahlberechtigten, höchstens aber von 50 Wahlberechtigten unterzeichnet sein; in Betrieben mit in der Regel bis zu 20 wahlberechtigten Arbeitnehme...
-
SchLichtReklAusbV § 8 Teil 2 der Gesellenprüfung (Law)
...8 Stunden; innerhalb dieser Zeit soll das auftragsbezogene Fachgespräch in höchstens 20 Minuten durchgeführt werden. (4) Für den Prüfungsb...
-
SchSiMeistPrV § 8 Wiederholung der Prüfung (Law)
...lb von zwei Jahren, gerechnet vom Tage der Beendigung des nicht bestandenen Prüfungsteils an, zur Wiederholungsprüfung angemeldet hat, ist auf Antrag von der Prüfung in einzelnen Prüfungsbereichen und...
-
WoGV § 8 Aufstellung der Wohngeld-Lastenberechnung (Law)
...lbar und ist eine Änderung im Bewilligungszeitraum nicht zu erwarten, ist von dieser Belastung auszugehen.
-
WOSprAuG § 8 Nachfrist für Vorschlagslisten (Law)
...lb der Nachfrist mindestens eine gültige Vorschlagsliste eingereicht wird. (2) Wird trotz Bekanntmachung nach Absatz 1 eine gültige Vorschlagsliste nicht eingereicht, hat der Wahlvorstand so...
-
VerkStatG § 8 Unternehmensstatistik des Güterkraftverkehrs (Law)
(1) Für die Erhebung nach § 1 Nr. 4 werden jährlich folgende Erhebungsmerkmale erfasst: 1. für das Unternehme...
-
WaStrG § 8 Umfang der Unterhaltung (Law)
...8. Februar 1922 (RGBl. I S. 222) bleiben unberührt.
-
AWaffV § 8 Beirat für schießsportliche Fragen (Law)
(1) Beim Bundesministerium des Innern wird ein Beirat für schießsportliche Fragen (Fachbeirat) gebildet. Den Vorsitz führt ein Vertreter des Bundesministeriums des Innern. An den Sitzungen des Fachbei...
-
AltPflAPrV § 8 Zulassung zur Prüfung (Law)
(1) Das vorsitzende Mitglied des Prüfungsausschusses entscheidet auf Antrag der Schülerin oder des Schülers über die Zulassung zur Prüfung. Es setzt im Benehmen mit der Altenpflegeschule die Prüfungst...
-
AltZertG § 8 Rücknahme, Widerruf und Verzicht (Law)
...81 des Genossenschaftsgesetzes zuständige oberste Landesbehörde. (2) Der Anbieter kann auf die Zertifizierung unbeschadet seiner vertraglichen Verpflichtungen für die Zukunft durch schriftli...
-
AntarktUmwSchProtAG § 8 Genehmigungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung (Law)
...lbaren Auswirkungen der beabsichtigten Tätigkeit; 5. eine Beschreibung der möglichen mittelbaren Auswirkungen der beabsichti...
-
ASG § 8 Ausnahmen von der Zustimmungsbedürftigkeit (Law)
(1) Eine Zustimmung nach § 7 ist nicht erforderlich 1. bei Arbeitsverhältnissen auf bestimmte Zeit, wenn die Zeit abgelaufen ist...
-
AugenoptAusbV § 8 Gewichtungs- und Bestehensregelung (Law)
(1) Die Prüfungsbereiche sind wie folgt zu gewichten: ...
-
AbwasserMeistPrV § 8 Wiederholung der Prüfung (Law)
...lb von zwei Jahren, gerechnet vom Tage der Beendigung des nicht bestandenen Prüfungsteils an, zur Wiederholungsprüfung angemeldet hat, ist auf Antrag von der Prüfung in einzelnen Prüfungsbereichen, de...
-
ArbnErfG § 8 Frei gewordene Diensterfindungen (Law)
...8 und 19 verfügen.
-
ARegV § 8 Allgemeine Geldwertentwicklung (Law)
Der Wert für die allgemeine Geldwertentwicklung ergibt sich aus dem durch das Statistische Bundesamt veröffentlichten Verbraucherpreisgesamtindex. Für die Bestimmung der Erlösobergrenze nach § 4 Abs. ...
-
EuRAG § 8 Sozietät im Herkunftsstaat (Law)
(1) Gehört der niedergelassene europäische Rechtsanwalt im Herkunftsstaat einem Zusammenschluss zur gemeinschaftlichen Berufsausübung an, so hat er dies der Rechtsanwaltskammer mitzuteilen. Er hat die...
-
FinVermV § 8 Eingeschränkter Zugang (Law)
Hinsichtlich der Angaben nach § 6 Satz 1 Nummer 2 und 9 ist ein automatisierter Abruf nicht zulässig. Die Registerbehörde darf zu diesen Angaben nur den in § 11a Absatz 7 der Gewerbeordnung genannten ...
-
FPersV § 8 Wegfall von Erteilungsvoraussetzungen (Law)
...lb einer von dieser festzusetzenden Frist an sie zurückzugeben. Die zuständige Behörde oder Stelle hat im Falle des Wegfalls der Erteilungsvoraussetzungen, insbesondere im Falle der missbräuchlichen V...