-
BBauG § 2 Aufstellung der Bauleitpläne (Law)
...2) Die Bauleitpläne benachbarter Gemeinden sind aufeinander abzustimmen. Dabei können sich Gemeinden auch auf die ihnen durch Ziele der Raumordnung zugewiesenen Funktionen sowie auf Auswirkungen auf i...
-
BBhV § 2 Beihilfeberechtigte Personen (Law)
...2 sind insbesondere § 22 Absatz 1 Satz 2, die §§ 53 bis 56, § 61 Absatz 2 Satz 2 und Absatz 3 des Beamtenversorgungsgesetzes, § 9a des Bundesbesoldungsgesetzes sowie § 10 Absatz 4 und 6 des Postperson...
-
AugenoptAusbV § 2 Dauer der Berufsausbildung (Law)
...uert drei Jahre.
-
AbgG § 2 Schutz der freien Mandatsausübung (Law)
...2) Benachteiligungen am Arbeitsplatz im Zusammenhang mit der Bewerbung um ein Mandat sowie dem Erwerb, der Annahme und Ausübung eines Mandats sind unzulässig. (3) Eine Kündigung oder Entlass...
-
BDG § 2 Sachlicher Geltungsbereich (Law)
...2 des Bundesbeamtengesetzes). (2) Für Beamte und Ruhestandsbeamte, die früher in einem anderen...
-
BergMAusbV § 2 Ausbildungsdauer, Fachrichtungen (Law)
...uert zwei Jahre. Es kann zwischen den Fachrichtungen 1. Vortrieb und Gewinnung und 2. ...
-
BGBEG § 2 Allgemeine Form (Law)
Die Informationen und Vertragsbedingungen sind in einer Amtssprache des Mitgliedstaats der Europäischen Union oder des Vertragsstaats des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, in dem der Za...
-
ErstrG § 2 Löschung von eingetragenen Warenzeichen (Law)
(1) Die Löschung eines nach § 1 erstreckten Warenzeichens, das auf Grund einer in der Zeit vom 1. Juli bis zum Ablauf des 2. Oktober 1990 eingereichten Anmeldung eingetragen worden ist, kann ein Dritt...
-
ESBO § 2 Allgemeine Anforderungen (Law)
...2 der EBO gelten entsprechend.
-
EStG § 2 Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen (Law)
...uer, vermindert um die anzurechnenden ausländischen Steuern und die Steuerermäßigungen, vermehrt um die Steuer nach § 32d Absatz 3 und 4, die Steuer nach § 34c Absatz 5 und den Zuschlag nach § 3 Absat...
-
EuWG § 2 Wahlsystem, Sitzverteilung (Law)
...2 bis 7 weitere Sitze zugeteilt, bis auf ihn ein Sitz mehr als die Hälfte der zu vergebenden Sitze entfällt. Die verbleibenden zu vergebenden Sitze werden nach Absatz 3 Satz 2 bis 7 den übrigen Wahlvo...
-
BSHGebV § 2 Gebühren und Auslagen (Law)
...2) Auslagen werden nach Maßgabe des § 10 Absatz 1 Nummer 2 bis 6 und 8 des Verwaltungskostengesetzes in der bis zum 14. August 2013 geltenden Fassung gesondert erhoben, sofern nicht im Gebührenverzeic...
-
DrechslAusbV § 2 Ausbildungsdauer, Fachrichtungen (Law)
...uert 3 Jahre. Nach dem dritten Ausbildungshalbjahr kann für die Dauer eines Jahres zwischen den Fachrichtungen 1. Drechseln ...
-
EGInsO § 2 Vermeidung von Kompetenzkonflikten (Law)
...2 der Verordnung (EU) 2015/848 als Sekundärinsolvenzverfahren fortzuführen, wenn eine Zuständigkeit der deutschen Gerichte nach Artikel 3 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2015/848 besteht; liegen die Vora...
-
BWahlGV § 2 Erteilung der Bauartzulassung (Law)
...2 Satz 2 gilt entsprechend. (4) Besteht Anlaß zu der Annahme, daß an Wahlgeräten, für die eine Bauartzulassung erteilt worden ist, Änderungen vorgenommen wurden, die Einfluß auf den Vorgang ...
-
FamFG § 2 Örtliche Zuständigkeit (Law)
...uerst mit der Angelegenheit befasst ist. (2) Die örtliche Zuständigkeit eines Gerichts bleibt bei Veränderung der sie begründenden Umstände erhalten. (3) Gerichtliche Handlungen si...
-
FotoMedFachAusbV § 2 Dauer der Berufsausbildung (Law)
...uert drei Jahre.
-
FzTV § 2 Zulässigkeit der Bauartgenehmigung (Law)
...2 oder einem gleichwertigen Standard entspricht; §§ 19, 20 und 21 des Artikels 1 der Zwanzigsten Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften (Verordnung über die EG-Typgenehmigung ...
-
GlasblAusbV § 2 Ausbildungsdauer, Fachrichtungen (Law)
...uert drei Jahre. Es kann zwischen den Fachrichtungen 1. Glasgestaltung, 2. ...
-
GoldSchmAusbV § 2 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes (Law)
Der Ausbildungsberuf Goldschmied/Goldschmiedin wird staatlich anerkannt.