-
ArbStättV 2004 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...2. Orte im Freien auf dem Gelände eines Betriebes, 3. Orte auf Baustellen, ...
-
ARV 1991 § 2 Kostenerstattung (Law)
...strecke Rom - Pescara), Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz und Vereinigtes Königreich. (2) Bei Flugreisen werden die Kosten für...
-
AKostV 2002 § 2 Wertgebühr (Law)
...2) zu ermitteln. (2) Die Wertgebühr bestimmt sich nach der Wertgebührentabelle (Anlage 3).
-
BEGDV 3 § 2 Selbständige Erwerbstätigkeit (Law)
Selbständige Erwerbstätigkeit ist jede berufsmäßig ausgeübte und auf Erzielung von Einkünften gerichtete Tätigkeit von nicht nur vorübergehender Dauer, die nicht auf Grund eines Dienst- oder Arbeitsve...
-
BEGebV 2008 § 2 Gebühren (Law)
...2) Soweit die Gebühr nach dem Zeitaufwand festzusetzen ist, beträgt der Stundensatz 100 Euro, für jede angefangene Viertelstunde 25 Euro. Der Stundensatz für individuell zurechenbare öffentliche Leist...
-
BImSchV 16 § 2 Immissionsgrenzwerte (Law)
...2025 und dann fortlaufend alle zehn Jahre dem Deutschen Bundestag Bericht über die Durchführung der Verordnung. In dem Bericht wird insbesondere dargestellt, ob die in § 2 Absatz 1 genannten Immission...
-
BImSchV 18 § 2 Immissionsrichtwerte (Law)
...22.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 7.00 bis 22.00 Uhr, ...
-
BImSchV 41 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...2. Ermittlungen Messungen, Kalibrierungen, Prüfungen und Berechnungen, die für die Beurteilung der Emissionen oder Immissionen von Anlagen notwendig sind...
-
BinSchUO2008AnhIIAnl M § 2 Zulassung der Geräte (Law)
Für die Radarfahrt in der Rheinschifffahrt dürfen nur Geräte eingebaut werden, die eine Zulassung nach den geltenden Vorschriften der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt besitzen und die eine Z...
-
Biokraft-NachV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...2 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes erzeugt worden sind, 2. nur deshalb Abfälle sind, weil das Verfallsdatum überschritten ist, ...
-
BKAG 1997 § 2 Zentralstelle (Law)
...2. die Strafverfolgungsbehörden des Bundes und der Länder unverzüglich über die sie betreffenden Informationen und die in Erfahrung gebrachten Zusammenhänge von Straftat...
-
DruckerAusbV 2011 § 2 Dauer der Berufsausbildung (Law)
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
EBBAusbV 2004 § 2 Ausbildungsdauer (Law)
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
EGRechtÜblV Anlage 3 (zu § 2 Nr. 2) (Law)
...26. Juli 1979 (BGBl. I S. 1242), zuletzt geändert durch Artikel 16 des Gesetzes vom 28. Juni 1990 (BGBl. I S. 1221), mit folgenden Maßgaben: a) ...
-
ELV 2004 § 2 Zuständigkeiten (Law)
...struktur wahrgenommen.
-
BSIG 2009 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...21. Mai 2013 über die alternative Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG (Richtlinie über alternative Streitbe...
-
BSV 1999 § 2 Beitrag in der Alterssicherung der Landwirte (Law)
...2) Der Beitrag in der Alterssicherung der Landwirte beträgt für das Beitrittsgebiet für das Kalenderjahr 1999 monatlich 287 Deutsche Mark.
-
DarlehensV 1980 § 2 Dauer der Verzinsung (Law)
Das Darlehen nach § 17 Abs. 4 des Gesetzes in der bis 31. März 1976 geltenden Fassung ist von Beginn des Jahres an zu verzinsen, das auf die Auszahlung des Betrages folgt.
-
DEV 2020 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Monitoring-Leitlinien) (ABl. L 229 vom 31.8.2007, S. 1), die zuletzt durch die Entscheidung 2009/399/EG (ABl. L 103 vom 23.4.2009, S. 10) geändert...
-
BRGO 1966 § 2 Inkompatibilität (Law)
Die Mitglieder des Bundesrates dürfen nicht gleichzeitig dem Bundestag angehören. Wird ein Mitglied des Bundesrates in den Bundestag gewählt, so muß es dem Präsidenten des Bundesrates in angemessener ...