-
BSHGebV § 5 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
...am Tag nach der Verkündung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Kostenverordnung für Amtshandlungen des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie vom 20. Dezember 2001 (BGBl. I S. 4081), die durch A...
-
BWahlG § 5 Wahl in den Wahlkreisen (Law)
...ahlkreis wird ein Abgeordneter gewählt. Gewählt ist der Bewerber, der die meisten Stimmen auf sich vereinigt. Bei Stimmengleichheit entscheidet das vom Kreiswahlleiter zu ziehende Los.
-
BWaldG § 5 Vorschriften für die Landesgesetzgebung (Law)
...apitels sind Rahmenvorschriften für die Landesgesetzgebung. Die Länder sollen innerhalb von zwei Jahren nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes den Bestimmungen dieses Kapitels entsprechende Vorschrift...
-
FamFG § 5 Gerichtliche Bestimmung der Zuständigkeit (Law)
...as nächsthöhere gemeinsame Gericht bestimmt: 1. wenn das an sich zuständige Gericht in einem einzelnen Fall an der Ausübung der Gerichtsbarke...
-
FinDAG § 5 Organe, Satzung (Law)
...ane der Bundesanstalt sind das Direktorium, der Präsident oder die Präsidentin und der Verwaltungsrat. (2) Aufgaben und Befugnisse der Organe bestimmt die Satzung der Bundesanstalt, soweit s...
-
FinDPrV § 5 Inhalt der Prüfung (Law)
...anlageprodukte aus den Bereichen Wertpapiere, geschlossene Fonds, Lebensversicherungen zur Kapitalanlage, Anlagen auf Konten auswählen, 3. K...
-
HotelMeistPrV § 5 Handlungsspezifische Qualifikationen (Law)
...5 sind jeweils in Form einer anwendungsbezogenen Aufgabe zu prüfen. Die Aufgaben sind so zu gestalten, dass alle Qualifikationsinhalte des jeweiligen Qualifikationsschwerpunkts mindestens einmal thema...
-
GvKostG § 5 Kostenansatz, Erinnerung, Beschwerde, Gehörsrüge (Law)
...Aufrechterhaltung einer Vollstreckungsmaßnahme von der Zahlung eines Vorschusses abhängig zu machen, und auf die Beschwerde ist Absatz 2 entsprechend anzuwenden. (4) Für Verfahren nach den A...
-
HebAPrO § 5 Schriftlicher Teil der Prüfung (Law)
...at aus diesen Fächern in je einer Aufsichtsarbeit schriftlich gestellte Fragen zu beantworten. Die Aufsichtsarbeit in Fach 1 dauert 120 Minuten, in Fach 2 90 Minuten und in den Fächern 3, 4 und 5 je 6...
-
GenG § 5 Form der Satzung (Law)
...atzung der Genossenschaft bedarf der schriftlichen Form.
-
KVMeistPrV § 5 Handlungsspezifische Qualifikationen (Law)
...andlungsbereich nach Absatz 1 wird eine Situationsaufgabe gestellt, in der mindestens einer seiner Qualifikationsschwerpunkte den Kern bildet; darin sollen außerdem Qualifikationsinhalte aus Qualifika...
-
JGG § 5 Die Folgen der Jugendstraftat (Law)
...Aus Anlaß der Straftat eines Jugendlichen können Erziehungsmaßregeln angeordnet werden. (2) Die Straftat eines Jugendlichen wird mit Zuchtmitteln oder mit Jugendstrafe geahndet, wenn Erziehu...
-
KälteMechaAusbV § 5 Abschlussprüfung/Gesellenprüfung (Law)
...ausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist. Die Ausbildungsordnung ist zugrunde zu legen. Dabei sollen Qualifikationen, die bereits Gegenstand von Teil 1 der Abschlussprüfung/Gesellenprüfung waren...
-
KFürsV § 5 Berufliche Anpassung (Law)
...angen, Fähigkeiten und Fertigkeiten an die fortgeschrittene Entwicklung der Technik anzupassen oder einer anderen Tätigkeit im erlernten oder ausgeübten Beruf nachzugehen.
-
KHG § 5 Nicht förderungsfähige Einrichtungen (Law)
...ankenhäuser mit Ausnahme der Fachkliniken zur Behandlung von Erkrankungen der Atmungsorgane, soweit sie nach der Krankenhausplanung des Landes der allgemeinen Versorgung der Bevölkerung mit Krankenhäu...
-
MntDAIVAPrV § 5 Bewertung der Leistungen (Law)
...ammenfassenden Bewertung von Leistungen werden, soweit in dieser Verordnung nichts anderes bestimmt ist, Rangpunktzahlen auf zwei Nachkommastellen ohne Rundung berechnet.
-
MPAFHBundV § 5 Dauer des Studiums, Freistellung (Law)
...5 Absatz 1 und 2 der Bundeslaufbahnverordnung entsprechend. Insgesamt soll das Studium um nicht mehr als drei Jahre verlängert werden. Entscheidungen nach den Sätzen 1 und 2 treffen die zuständigen Di...
-
MusikfachhAusbV § 5 Durchführung der Berufsausbildung (Law)
...Ausbildenden haben unter Zugrundelegung des Ausbildungsrahmenplanes für die Auszubildenden einen Ausbildungsplan zu erstellen. (3) Die Auszubildenden haben einen schriftlichen Ausbildungsnac...
-
LogAPrO § 5 Schriftlicher Teil der Prüfung (Law)
...aatsbürgerkunde. Der Prüfling hat aus diesen Fächern in je einer Aufsichtsarbeit schriftlich gestellte Fragen zu beantworten. Kenntnisse in Anat...
-
LogMstrV § 5 Handlungsspezifische Qualifikationen (Law)
...arin sollen außerdem Qualifikationsinhalte aus Qualifikationsschwerpunkten der beiden anderen Handlungsbereiche sowie grundlegende Qualifikationen integrativ berücksichtigt werden. Die Situationsaufga...