-
AktG § 38 Prüfung durch das Gericht (Law)
(1) Das Gericht hat zu prüfen, ob die Gesellschaft ordnungsgemäß errichtet und angemeldet ist. Ist dies nicht der Fall, so hat es die Eintragung abzulehnen. (2) Das Gericht kann die Eintragu...
-
EStG § 38 Erhebung der Lohnsteuer (Law)
...alten. 2 Soweit der Arbeitnehmer seiner Verpflichtung nicht nachkommt und der Arbeitgeber den Fehlbetrag nicht durch Zurückbehaltung von anderen Bezügen des Arbeitnehmers aufb...
-
BZRG § 38 Mehrere Verurteilungen (Law)
...als neunzig Tagessätzen oder auf Freiheitsstrafe oder Strafarrest von nicht mehr als drei Monaten erkannt worden ist.
-
FertigPackV 1981 § 38 (Law)
...allen)
-
GewO § 38 Überwachungsbedürftige Gewerbe (Law)
...allen und edelmetallhaltigen Legierungen sowie Waren aus Edelmetall oder edelmetallhaltigen Legierungen, d) Edelstei...
-
IntFamRVG § 38 Beschleunigtes Verfahren (Law)
...allen Rechtszügen vorrangig zu behandeln. Mit Ausnahme von Artikel 12 Abs. 3 des Haager Kindesentführungsübereinkommens findet eine Aussetzung des Verfahrens nicht statt. Das Gericht hat alle erforder...
-
LuftVZO § 38 Begriffsbestimmungen und Einteilung (Law)
...als 1. Flughäfen des allgemeinen Verkehrs (Verkehrsflughäfen), 2. Flughäfen für b...
-
ZO-Ärzte § 38 (Law)
...alb der gesetzten Frist eingezahlt, so gilt der Antrag als zurückgenommen, es sei denn, der Vorsitzende stundet die Gebühr. Die Zahlungsfrist und die Folgen ihrer Nichteinhaltung sind in der Anforderu...
-
AMWHV § 38 Freigabe durch die Gewebeeinrichtung (Law)
...aller dafür erforderlichen Unterlagen die Übereinstimmung der Gewebe oder Gewebezubereitungen mit ihren Spezifikationen, einschließlich der Endverpackung, bestätigt hat und bei Gewebezubereitungen, di...
-
AufenthV § 38 Ersatzzuständigkeit der Ausländerbehörde (Law)
...ales Visum bei der am Sitz des Auswärtigen Amtes zuständigen Ausländerbehörde einholen, soweit die Bundesrepublik Deutschland in dem Staat seines gewöhnlichen Aufenthalts keine Auslandsvertretung unte...
-
ArbnErfG § 38 Klage auf angemessene Vergütung (Law)
Besteht Streit über die Höhe der Vergütung, so kann die Klage auch auf Zahlung eines vom Gericht zu bestimmenden angemessenen Betrages gerichtet werden.
-
BetrVGDV1WO § 38 Wahlvorstand, Wahlvorbereitung (Law)
Für die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung gelten die Vorschriften der §§ 1 bis 5 über den Wahlvorstand, die Wählerliste, das Wahlausschreiben und die Bestimmung der Mindestsitze für das Ge...
-
EnergieStG § 38 Entstehung der Steuer (Law)
...als dem Leitungsnetz zugehörig, dass ein dortiger Verbrauch von Erdgas als Entnahme aus dem Leitungsnetz gilt. Die Entnahme aus dem Leitungsnetz zur nicht leitungsgebundenen Weitergabe gilt als Entnah...
-
BPersVWO § 38 Bekanntmachungen des Bezirkswahlvorstandes (Law)
...11 und 13 sind in gleicher Weise wie das Wahlausschreiben in den Dienststellen auszuhängen.
-
FamFG § 38 Entscheidung durch Beschluss (Law)
...aller Beteiligten mündlich bekannt gegeben wurde und alle Beteiligten auf Rechtsmittel verzichtet haben. (5) Absatz 4 ist nicht anzuwenden...
-
GmbHG § 38 Widerruf der Bestellung (Law)
...all beschränkt werden, daß wichtige Gründe denselben notwendig machen. Als solche Gründe sind insbesondere grobe Pflichtverletzung oder Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung anzusehen. ...
-
KrWG § 38 Planfeststellungsverfahren und weitere Verwaltungsverfahren (Law)
(1) Für das Planfeststellungsverfahren gelten die §§ 72 bis 78 des Verwaltungsverfahrensgesetzes. Die Bundesregierung wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrate...
-
SchuldRAnpG § 38 Beendigung der Verträge (Law)
(1) Eine Kündigung des Mietvertrages durch den Grundstückseigentümer ist bis zum Ablauf des 31. Dezember 1995 ausgeschlossen. (2) Bis zum Ablauf des 31. Dezember 2000 kann der Grundstückseig...
-
UrhG § 38 Beiträge zu Sammlungen (Law)
...al jährlich erscheinenden Sammlung erschienen ist, hat auch dann, wenn er dem Verleger oder Herausgeber ein ausschließliches Nutzungsrecht eingeräumt hat, das Recht, den Beitrag nach Ablauf von zwölf ...
-
SprengV 1 § 38 (Law)
...altung oder ihre Hauptniederlassung innerhalb der Union haben. Soweit diese Gesellschaften nur ihren satzungsmäßigen Sitz, jedoch weder ihre Hauptverwaltung noch ihre Hauptniederlassung innerhalb der ...