-
Beschluss vom Oberlandesgericht Köln - Ss 209/91 (Urteil)
...§ 79 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 OWiG ist die Rechtsbeschwerde allerdings nur zulässig erhoben, wenn eine Verletzung des § 72 Abs. 1 Satz 1 und Satz 2 OWiG in ordnungsgemäßer Form (§ 79 Abs. 3 OWiG, § 344 Abs...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Celle (2. Senat für Bußgeldsachen) - 2 Ss (OWi) 308/15 (Urteil)
...§ 79 Abs. 1, § 80 Abs. 1 OWiG als unzulässig, da kein Zulassungsgrund besteht. 9 Denn die Rechtsbeschwerde bedarf gemäß § 79 Abs. 1 Satz 2 OWiG der Zulassung, da kein Fall von § 79 Abs. 1 Satz 1 OWi...
-
Beschluss vom Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken (Senat für Bußgeldsachen) - 1 Ss 168/08 (Urteil)
...§§ 79 ff OWiG entspricht. 8 2. Die Rechtsbeschwerde ist, obgleich sie gem. § 79 Abs. 1 OWiG ausdrücklich nur gegen das Urteil und den Beschluss nach § 72 OWiG zulässig ist, auch im vorliegenden ...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Köln - Ss 519/97 B - 366 B - (Urteil)
...5Die Rüge einer Verletzung der §§ 71 Abs. 1, 79 Abs. 3 OWiG i.V.m. §§ 338 Nr. 5, 140 Abs. 1 Nr. 5 StPO führt zur Aufhebung des Urteils in vollem Umfang und zur Zurückverweisung. 6Nach § 79 Abs. 3 Satz...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Köln - Ss 448/01 (B) (Urteil)
...500,-- DM, ist somit nach § 87 Abs. 6 i.V.m. Abs. 5 OWiG anfechtbar. Sie hat auch in der Sache (vorläufigen) Erfolg, indem sie gemäß §§ 353 StPO, 79 Abs. 3 S. 1 OWiG zur Aufhebung des angefochtenen Ur...
-
Beschluss vom Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken (1. Strafsenat) - 1 Ss 3/08 (Urteil)
...§ 79 Abs. 3 OWiG, § 353 StPO). Die Zurückverweisung der Sache erfolgt abweichend von § 354 Abs. 2 StPO gemäß § 79 Abs. 6 OWiG an das Ausgangsgericht, so dass dort erneut der bisher im ersten Rechtszug...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 1 Ss OWi 118/04 (Urteil)
...§ 79 Abs. 1 Nr. 5 OWiG gestützte Rechtsbeschwerde des Betroffenen unzulässig. 27Die Kostenentscheidung beruht auf § 473 Abs. 1 StPO i.V.m. § 46 Abs. 1 OWiG.
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 3 RBs 248/13 (Urteil)
...§ 79 Abs. 2 OWiG folgt, dass Geldbußen, die für mehrere Taten im prozessualen Sinne (§ 46 Abs. 1 OWiG, § 264 Abs. 1 StPO) verhängt worden sind, zum Zwecke der Prüfung, ob die Wertgrenze des § 79 Abs. ...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 2 (7) SsBs 467/15; 2 (7) SsBs 467/15 - AK 146/15 (Urteil)
...§ 343 Abs. 2 StPO i.V.m. § 79 Abs. 3 Satz 1 OWiG), obwohl sich bei den Akten keine Vollmacht befindet (§ 145a Abs. 1 StPO i.V.m. § 46 Abs. 1 OWiG; vgl. auch § 51 Abs. 3 Satz 1 1. Halbsatz OWiG). In de...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - 2 RBs 141/21 (Urteil)
...§ 72 Abs. 1 Satz 2 OWiG erforderlichen Hinweis erteilt hat. 15Vorliegend hat das Amtsgericht der Verteidigerin zusätzlich zu dem Hinweis nach § 72 Abs. 1 Satz 2 OWiG mit Schreiben vom 25. Januar 2021 ...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Köln - Ss 169/03 (Urteil)
...§§ 80 Abs. 4, 79 Abs. 1 Satz 2 OWiG zur Zulassung der Rechtsbeschwerde gegen das angefochtene Urteil, nach Maßgabe von §§ 79 Abs. 3 Satz 1 OWiG, 349 Abs. 4 StPO zu dessen Aufhebung sowie gemäß § 79 Ab...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Koblenz (2. Strafsenat) - 2 Ss 292/04 (Urteil)
...§§ 79 Abs. 3 S. 1 OWig, 349 Abs. 1 StPO (vgl. BGH in NStZ 1991, 597 sowie Beschluss vom 18. August 1993 - 3 StR 469/93 -). 7 Die Kostenentscheidung beruht auf den §§ 46 Abs. 1 OWi...
-
Beschluss vom Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken (Senat für Bußgeldsachen) - 1 SsRs 34/09, 1 Ws 181/09 (Urteil)
...§§ 79 Abs. 3, 80 Abs. 3 OWiG; § 300 StPO in diesem Sinne auszulegen. 3 Hinsichtlich der äußeren Form des Zulassungsantrags (§ 80 Abs. 3 OWiG; §§ 341, 345 StPO) fehlt es ledi...
-
Beschluss vom Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken (Senat für Bußgeldsachen) - 1 Ss 92/08 (Urteil)
...§ 79 Abs. 3 Satz 1 OWiG, § 353 StPO). 10 Die Zurückverweisung der Sache erfolgt abweichend von § 354 Abs. 2 StPO gemäß § 79 Abs. 6 OWiG an das Ausgangsgericht, so dass erneut der bisher im erste...
-
Beschluss vom Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken (Senat für Bußgeldsachen) - 1 SsBs 28/09 (Urteil)
...OWiG 3. Aufl. § 74 Rn. 50 f.) ist statthaft nach § 79 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 OWiG und auch im Übrigen zulässig; das Fehlen eines ausdrücklichen Beschwerdeantrags (§ 79 Abs. 3 OWiG; § 344 Abs. 1 StPO) ist i...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Köln - 81 Ss-OWi 41/05 (Urteil)
...5 hat der Senat gemäß §§ 346 Abs. 2 StPO, 79 Abs. 3 S. 1 OWiG einen nach § 346 Abs. 1 StPO i.V.m. § 79 Abs. 3 S. 1 OWiG ergangenen Beschluss des Amtsgerichts bestätigt, durch welchen eine Rechtsbeschw...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 2 Ss 182/02 (Urteil)
...§§ 80 Abs. 3 Satz 3 OWiG, 345 Abs. 1 StPO wurde folglich erst am 14. Februar 2002 in Lauf gesetzt und endete mit Ablauf des 14. März 2002 (§§ 46 Abs. 1 OWiG, 43 Abs. 1 StPO). Die Begründung des Antrag...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Düsseldorf - 1 Ws (OWi) 296/02 (Urteil)
...§ 79 Abs. 3 Satz 1 OWiG § 345 Abs. 1 StPO maßgebend. Danach muss die Rechtsbeschwerde spätestens binnen eines Monats nach Ablauf der Frist zur Einlegung dieses Rechtsmittels begründet werden, § 345 Ab...
-
Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 2 Ss OWi 799/07 (Urteil)
...§ 74 Abs. 2 OWiG ist mit der Verfahrensrüge geltend zu machen (vgl. Göhler, OWiG, 14. Aufl., § 74 Rdnr. 48 b m.w.N.; Burhoff VRR 2007, 250, 255), die den strengen Anforderungen der §§ 79 Abs. 3 OWiG i...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 299/16 (Urteil)
...§ 47 OWiG: Bohnert/Krenberger/Krumm, OWiG, 4. Aufl., § 5 Rn. 50; Göhler/Gürtler, aaO, § 5 Rn. 9; KK-OWiG/Rogall, aaO, § 5 Rn. 39; Rebmann/Roth/Herrmann, aaO, § 5 Rn. 12). ...