-
StGB § 258 Strafvereitelung (Law)
...me (§ 11 Abs. 1 Nr. 8) unterworfen wird, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Ebenso wird bestraft, wer absichtlich oder wissentlich die Vollstreckun...
-
BGB § 258 Wegnahmerecht (Law)
...men, hat im Falle der Wegnahme die Sache auf seine Kosten in den vorigen Stand zu setzen. Erlangt der andere den Besitz der Sache, so ist er verpflichtet, die Wegnahme der Einrichtung zu gestatten; er...
-
HGB § 258 Vorlegung im Rechtsstreit (Law)
(1) Im Laufe eines Rechtsstreits kann das Gericht auf Antrag oder von Amts wegen die Vorlegung der Handelsbücher einer Partei anordnen. (2) Die Vorschriften der Zivilprozeßordnung über die V...
-
LAG § 258 Verhältnis zur Hauptentschädigung (Law)
...mer oder zu seinen Gunsten an den Bund abgetreten worden sind; im Falle der Verpfändung ist die Zustimmung des Pfandgläubigers erforderlich. ...
-
ZPO § 258 Klage auf wiederkehrende Leistungen (Law)
Bei wiederkehrenden Leistungen kann auch wegen der erst nach Erlass des Urteils fällig werdenden Leistungen Klage auf künftige Entrichtung erhoben werden.
-
AktG § 258 Bestellung der Sonderprüfer (Law)
(1) Besteht Anlaß für die Annahme, daß 1. in einem festgestellten Jahresabschluß bestimmte Posten nicht unwesentlich unterbewert...
-
InsO § 258 Aufhebung des Insolvenzverfahrens (Law)
(1) Sobald die Bestätigung des Insolvenzplans rechtskräftig ist und der Insolvenzplan nicht etwas anderes vorsieht, beschließt das Insolvenzgericht die Aufhebung des Insolvenzverfahrens. (2)...
-
FamFG § 258 Sonderregelungen für maschinelle Bearbeitung (Law)
(1) In vereinfachten Verfahren ist eine maschinelle Bearbeitung zulässig. § 690 Abs. 3 der Zivilprozessordnung gilt entsprechend. (2) Bei maschineller Bearbeitung werden Beschlüsse, Verfügun...
-
SGB 11 § 17 Richtlinien der Pflegekassen (Law)
...messenen Frist vor der Entscheidung Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Die Stellungnahmen sind in die Entscheidung einzubeziehen. Die maßgeblichen Organisationen für die Wahrnehmung der Interesse...
-
BImSchV 17 2013 § 11 Ableitungsbedingungen für Abgase (Law)
Die Abgase sind in kontrollierter Weise so abzuleiten, dass ein ungestörter Abtransport mit der freien Luftströmung ermöglicht wird. Zur Ermittlung der Ableitungshöhen sind die Anforderungen der Techn...
-
UmwG 1995 § 258 Möglichkeit des Formwechsels (Law)
(1) Eine eingetragene Genossenschaft kann auf Grund eines Umwandlungsbeschlusses nach diesem Gesetz nur die Rechtsform einer Kapitalgesellschaft erlangen. (2) Der Formwechsel ist nur möglich...
-
SGB 5 § 258 Beitragszuschüsse für andere Personen (Law)
...men zu zahlen ist. § 257 Abs. 2a gilt entsprechend.
-
StPO § 258 Schlussvorträge; Recht des letzten Wortes (Law)
...me erhalten der Staatsanwalt und sodann der Angeklagte zu ihren Ausführungen und Anträgen das Wort. (2) Dem Staatsanwalt steht das Recht der Erwiderung zu; dem Angeklagten gebührt das letzte...
-
SGB 6 § 258 Entgeltpunkte für saarländische Beitragszeiten (Law)
...messungsgrundlage) durch das Durchschnittsentgelt für dasselbe Kalenderjahr geteilt wird. (2) Für die für Zeiten vom 31. Dezember 1923 bis zum 3. März 1935 zur Rentenversicherung der Arbeite...
-
AO 1977 § 258 Einstweilige Einstellung oder Beschränkung der Vollstreckung (Law)
...me aufheben.
-
SGB 11 § 35a Teilnahme an einem trägerübergreifenden Persönlichen Budget nach § 17 Abs. 2 bis 4 des Neunten Buches (Law)
...me von zugelassenen Pflegeeinrichtungen nach diesem Buch berechtigen. Der beauftragte Leistungsträger nach § 17 Abs. 4 des Neunten Buches hat sicherzustellen, dass eine den Vorschriften dieses Buches ...
-
BImSchV 17 2013 § 17 Auswertung und Beurteilung von kontinuierlichen Messungen (Law)
...metrische Übermittlung vorliegen, entfällt die Pflicht nach Satz 1, ihr den Messbericht vorzulegen. (3) Der Betreiber hat in den Messbericht nach Absatz 2 Folgendes aufzunehmen:...
-
HGBEG Art 17 (Law)
-
-
BImSchV 17 2013 § 5 Betriebsbedingungen (Law)
...mern und Abgaszügen.
-
ScheckG Art 17 (Law)
...ment, so kann der Inhaber 1. das Indossament mit seinem Namen oder mit dem Namen eines anderen ausfüllen; ...