-
EuWO 1988 Anlage 18 (zu § 32 Abs. 4 Nr. 3) (Law)
...ekannt gegeben. Die einzelnen Wahlgänge ergaben, dass für die gemeinsame Liste für alle Länder folgende Bewerber in der nachstehenden Reihenfolge und für die Bewerber folgende Ersatzbewerber aufgestel...
-
EuWO 1988 § 18 Benachrichtigung der Wahlberechtigten (Law)
...ekannt.
-
EuWO 1988 Anlage 4 (zu § 18 Abs. 2) (Law)
...ekannt, dass der Wahlschein mit den Briefwahlunterlagen I I durch die von mir benannte Person nur abgeholt werden darf, wenn I I eine ...
-
EuWO 1988 Anlage 3 (zu § 18 Abs. 1) (Law)
...18.00 Uhr I I I ---------------------------------------------- I I Sehr ge...
-
EuWO 1988 Anlage 27 (zu § 68 Abs. 5) (Law)
...ekanntgewordenen Angelegenheiten hin: ------------------------------------------------------------------ I Familienname I ...
-
EuWO 1988 § 27 Erteilung von Wahlscheinen (Law)
...ekennzeichnet und in den Stimmzettelumschlag gelegt werden kann. An einen anderen als den Wahlberechtigten persönlich dürfen Wahlschein und Briefwahlunterlagen nur ausgehändigt werden, wenn die Berech...
-
EuWO 1988 Anlage 11 (zu § 27 Abs. 3) (Law)
...18.00 Uhr bei dem auf dem Wahlbrief angegebenen Empfänger eingeht! Der Wahlbrief kann auch dort abgegeben werden. Innerhalb der Bundesrepublik Deutschlan...
-
EuWO 1988 Anlage 10 (zu § 27 Abs. 3 und § 38 Abs. 4) (Law)
...18:00 Uhr bei dem auf der Vorderseite angegebenen I I Empfänger eingeht ! Der Wahlbrief kann auch dort abgegeben werden. I...
-
EuWO 1988 Anlage 22 (zu § 27 Abs. 3 und § 38 Abs. 1) (Law)
...ekretärin, Hanau I I I I 4. Brunhilde Henkel, Heim- 9. Hartmut Schulz, Rektor, I I I I leiterin, Bad-Wildungen ...
-
EuWO 1988 Anlage 9 (zu § 27 Abs. 3 und § 38 Abs. 3) (Law)
(Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2003, 2583; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote) ...