-
BGB § 226 Schikaneverbot (Law)
Die Ausübung eines Rechts ist unzulässig, wenn sie nur den Zweck haben kann, einem anderen Schaden zuzufügen.
-
BBauG § 226 Urteil (Law)
(1) Über den Antrag auf gerichtliche Entscheidung wird durch Urteil entschieden. (2) Wird ein Antrag auf gerichtliche Entscheidung, der einen Anspruch auf eine Geldleistung betrifft, für beg...
-
BEG § 226 (Law)
Ist die Klage erhoben worden, weil die Entschädigungsbehörde ohne ausreichenden Grund binnen Jahresfrist keine Entscheidung über den Anspruch getroffen hat, so sind Auslagen, die dem Kläger durch Erfü...
-
AktG § 226 Kraftloserklärung von Aktien (Law)
(1) Sollen zur Durchführung der Herabsetzung des Grundkapitals Aktien durch Umtausch, Abstempelung oder durch ein ähnliches Verfahren zusammengelegt werden, so kann die Gesellschaft die Aktien für kra...
-
InsO § 226 Gleichbehandlung der Beteiligten (Law)
(1) Innerhalb jeder Gruppe sind allen Beteiligten gleiche Rechte anzubieten. (2) Eine unterschiedliche Behandlung der Beteiligten einer Gruppe ist nur mit Zustimmung aller betroffenen Beteil...
-
BesÜV2Bek 1996-02-21 (XXXX) (Law)
...X des Bundesbesoldungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. September 1994 (BGBl. I S. 2646, 3134, 3367), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 18. Dezember 1995 (BGBl. I S. 1942) ...
-
BrennO 1998 § 226 (Law)
Brenngeräte und sonstige zur Herstellung oder Reinigung von Branntwein geeignete Geräte mit einem Raumgehalt von mehr als einem halben Liter, die sich außerhalb der Brennerei befinden oder die zwar in...
-
BesÜV2Bek 1996-02-21 Anlage IA (Anlage IV des BBesG) (Law)
...xtes: BGBl. I 1996, S. 244 - 246) ...
-
StPO § 226 Ununterbrochene Gegenwart (Law)
(1) Die Hauptverhandlung erfolgt in ununterbrochener Gegenwart der zur Urteilsfindung berufenen Personen sowie der Staatsanwaltschaft und eines Urkundsbeamten der Geschäftsstelle. (2) Der St...
-
StGB § 226 Schwere Körperverletzung (Law)
(1) Hat die Körperverletzung zur Folge, daß die verletzte Person 1. das Sehvermögen auf einem Auge oder beiden Augen, das Gehör,...
-
ZPO § 226 Abkürzung von Zwischenfristen (Law)
(1) Einlassungsfristen, Ladungsfristen sowie diejenigen Fristen, die für die Zustellung vorbereitender Schriftsätze bestimmt sind, können auf Antrag abgekürzt werden. (2) Die Abkürzung der E...
-
BinSchUO2008Anh X Inhaltsverzeichnis (Law)
-
BesÜV2Bek 1996-02-21 Anlage ID (Anlage IX des BBesG) (Law)
...xtes: BGBl. I 1996, S. 249 - 251) ...
-
BesÜV2Bek 1996-02-21 Anlage IIC (Anlage VIII des BBesG) (Law)
...xtes: BGBl. I 1996, S. 256) ...
-
BesÜV2Bek 1996-02-21 Anlage IB (Anlage V des BBesG) (Law)
...xtes: BGBl. I 1996, S. 247 ...
-
BesÜV2Bek 1996-02-21 Anlage IC (Anlage VIII des BBesG) (Law)
...xtes: BGBl. I 1996, S. 248) ...
-
BesÜV2Bek 1993-06-02 Eingangsformel (Law)
...X des Bundesbesoldungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. März 1992 (BGBl. I S. 409), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 23. März 1993 (BGBl. I S. 342), ergebenden Dienstb...
-
BesÜV2Bek 1996-02-21 Anlage IIA (Anlage IV des BBesG) (Law)
...xtes: BGBl. I 1996, S. 252 - 254 ...
-
BesÜV2Bek 1996-02-21 Anlage IIB (Anlage V des BBesG) (Law)
...xtes: BGBl. I 1996, S. 255) ...
-
BesÜV2Bek 1996-02-21 Anlage IID (Anlage IX des BBesG) (Law)
...xtes: BGBl. I 1996, S. 257 - 259) ...