BeamtStG § 41 Tätigkeit nach Beendigung des Beamtenverhältnisses

Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern

Ruhestandsbeamtinnen und Ruhestandsbeamte sowie frühere Beamtinnen mit Versorgungsbezügen und frühere Beamte mit Versorgungsbezügen haben die Ausübung einer Erwerbstätigkeit oder sonstigen Beschäftigung außerhalb des öffentlichen Dienstes, die mit der dienstlichen Tätigkeit innerhalb eines Zeitraums, dessen Bestimmung dem Landesrecht vorbehalten bleibt, im Zusammenhang steht und durch die dienstliche Interessen beeinträchtigt werden können, anzuzeigen. Die Erwerbstätigkeit oder sonstige Beschäftigung ist zu untersagen, wenn zu besorgen ist, dass durch sie dienstliche Interessen beeinträchtigt werden. Das Verbot endet spätestens mit Ablauf von fünf Jahren nach Beendigung des Beamtenverhältnisses.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 B 1070/20
7. Oktober 2020
6 B 1070/20 7. Oktober 2020
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern (2. Senat) - 2 M 891/19 OVG
17. Juli 2020
2 M 891/19 OVG 17. Juli 2020
Beschluss vom Verwaltungsgericht Hannover (13. Kammer) - 13 B 1012/20
28. Februar 2020
13 B 1012/20 28. Februar 2020
Beschluss vom Verwaltungsgericht Köln - 19 L 1273/19
26. August 2019
19 L 1273/19 26. August 2019
Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 4 S 881/19
14. Mai 2019
4 S 881/19 14. Mai 2019
Beschluss vom Verwaltungsgericht Göttingen (1. Kammer) - 1 B 329/17
29. April 2019
1 B 329/17 29. April 2019
Beschluss vom Verwaltungsgericht Stuttgart - 10 K 11252/18
15. März 2019
10 K 11252/18 15. März 2019
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 45/16
4. Mai 2017
2 C 45/16 4. Mai 2017
Beschluss vom Verwaltungsgericht Hannover (2. Kammer) - 2 B 3650/16
26. Juli 2016
2 B 3650/16 26. Juli 2016
Beschluss vom Verwaltungsgericht Münster - 4 L 1081/15
10. November 2015
4 L 1081/15 10. November 2015