BeamtStG § 42 Verbot der Annahme von Belohnungen, Geschenken und sonstigen Vorteilen

Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern

(1) Beamtinnen und Beamte dürfen, auch nach Beendigung des Beamtenverhältnisses, keine Belohnungen, Geschenke oder sonstigen Vorteile für sich oder eine dritte Person in Bezug auf ihr Amt fordern, sich versprechen lassen oder annehmen. Ausnahmen bedürfen der Zustimmung ihres gegenwärtigen oder letzten Dienstherrn.

(2) Wer gegen das in Absatz 1 genannte Verbot verstößt, hat das aufgrund des pflichtwidrigen Verhaltens Erlangte auf Verlangen dem Dienstherrn herauszugeben, soweit nicht die Einziehung von Taterträgen angeordnet worden oder es auf andere Weise auf den Staat übergegangen ist.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 3d A 1650/20.O
28. April 2021
3d A 1650/20.O 28. April 2021
Urteil vom Verwaltungsgericht Regensburg - RN 10A DK 19.32
19. Oktober 2020
RN 10A DK 19.32 19. Oktober 2020
Urteil vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (17. Kammer) - 17 A 3/18
1. Juli 2020
17 A 3/18 1. Juli 2020
Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 4 S 881/19
14. Mai 2019
4 S 881/19 14. Mai 2019
Urteil vom Verwaltungsgericht Trier (Disziplinarkammer) - 3 K 7558/17.TR
7. Februar 2018
3 K 7558/17.TR 7. Februar 2018
Beschluss vom Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht (11. Kammer) - 11 B 3/17
22. Februar 2017
11 B 3/17 22. Februar 2017
Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - 9 K 1815/14
19. Februar 2015
9 K 1815/14 19. Februar 2015
Urteil vom Verwaltungsgericht Münster - 20 K 3318/12.O
25. Februar 2014
20 K 3318/12.O 25. Februar 2014
Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (8. Kammer) - 8 A 17/12
13. Dezember 2013
8 A 17/12 13. Dezember 2013
Urteil vom Verwaltungsgericht Karlsruhe - DL 11 K 572/10
27. Februar 2013
DL 11 K 572/10 27. Februar 2013