BPersVG § 25

Bundespersonalvertretungsgesetz

Mindestens drei Wahlberechtigte, jede in der Dienststelle vertretene Gewerkschaft oder der Leiter der Dienststelle können binnen einer Frist von zwölf Arbeitstagen, vom Tage der Bekanntgabe des Wahlergebnisses an gerechnet, die Wahl beim Verwaltungsgericht anfechten, wenn gegen wesentliche Vorschriften über das Wahlrecht, die Wählbarkeit oder das Wahlverfahren verstoßen worden und eine Berichtigung nicht erfolgt ist, es sei denn, daß durch den Verstoß das Wahlergebnis nicht geändert oder beeinflußt werden konnte.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - PL 15 S 2537/21
15. Februar 2022
PL 15 S 2537/21 15. Februar 2022
Beschluss vom Verwaltungsgericht München - M 14 P 21.281
2. November 2021
M 14 P 21.281 2. November 2021
Beschluss vom Verwaltungsgericht Freiburg - PB 12 K 766/20
18. Februar 2020
PB 12 K 766/20 18. Februar 2020
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 P 6/16
29. Mai 2018
5 P 6/16 29. Mai 2018
Beschluss vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - PB 15 S 2300/16
27. März 2017
PB 15 S 2300/16 27. März 2017
Beschluss vom Verwaltungsgericht Hannover (16. Kammer) - 16 A 2520/16
26. Oktober 2016
16 A 2520/16 26. Oktober 2016
Beschluss vom Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz (1. Kammer) - 1 TaBV 24/15
26. Februar 2016
1 TaBV 24/15 26. Februar 2016
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 PB 6/15
22. Dezember 2015
5 PB 6/15 22. Dezember 2015
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 PB 7/15
22. Dezember 2015
5 PB 7/15 22. Dezember 2015
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 PB 8/15
22. Dezember 2015
5 PB 8/15 22. Dezember 2015