In der ersten Gläubigerversammlung, die auf die Bestellung des Insolvenzverwalters folgt, können die Gläubiger an dessen Stelle eine andere Person wählen. Die andere Person ist gewählt, wenn neben der in § 76 Abs. 2 genannten Mehrheit auch die Mehrheit der abstimmenden Gläubiger für sie gestimmt hat. Das Gericht kann die Bestellung des Gewählten nur versagen, wenn dieser für die Übernahme des Amtes nicht geeignet ist. Gegen die Versagung steht jedem Insolvenzgläubiger die sofortige Beschwerde zu.
InsO § 57 Wahl eines anderen Insolvenzverwalters
Insolvenzordnung
Referenzen
Dieses Dokument enthält keine Referenzen.
Zitiert von
Beschluss vom Hanseatisches Oberlandesgericht - 2 VA 1/16
29. August 2017
|
2 VA 1/16 | 29. August 2017 |
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZB 102/15
4. Mai 2017
|
IX ZB 102/15 | 4. Mai 2017 |
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZB 58/15
21. Juli 2016
|
IX ZB 58/15 | 21. Juli 2016 |
Beschluss vom Landgericht Freiburg - 3 T 157/15
2. Dezember 2015
|
3 T 157/15 | 2. Dezember 2015 |
Beschluss vom Landgericht Hamburg (26. Zivilkammer) - 326 T 27/15
22. Juni 2015
|
326 T 27/15 | 22. Juni 2015 |
Beschluss vom Landgericht Stendal (5. Zivilkammer) - 25 T 184/12
22. Oktober 2012
|
25 T 184/12 | 22. Oktober 2012 |