InsO § 58 Aufsicht des Insolvenzgerichts

Insolvenzordnung

(1) Der Insolvenzverwalter steht unter der Aufsicht des Insolvenzgerichts. Das Gericht kann jederzeit einzelne Auskünfte oder einen Bericht über den Sachstand und die Geschäftsführung von ihm verlangen.

(2) Erfüllt der Verwalter seine Pflichten nicht, so kann das Gericht nach vorheriger Androhung Zwangsgeld gegen ihn festsetzen. Das einzelne Zwangsgeld darf den Betrag von fünfundzwanzigtausend Euro nicht übersteigen. Gegen den Beschluß steht dem Verwalter die sofortige Beschwerde zu.

(3) Absatz 2 gilt entsprechend für die Durchsetzung der Herausgabepflichten eines entlassenen Verwalters.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Oberlandesgericht Karlsruhe - 12 U 27/19
17. Januar 2020
12 U 27/19 17. Januar 2020
Urteil vom Finanzgericht Hamburg (2. Senat) - 2 K 54/14
5. Juni 2018
2 K 54/14 5. Juni 2018
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 238/17
26. April 2018
IX ZR 238/17 26. April 2018
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZB 58/15
21. Juli 2016
IX ZB 58/15 21. Juli 2016
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZB 46/15
14. Juli 2016
IX ZB 46/15 14. Juli 2016
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX AR (VZ) 1/15
17. März 2016
IX AR (VZ) 1/15 17. März 2016
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvR 3102/13
12. Januar 2016
1 BvR 3102/13 12. Januar 2016
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 127/14
16. Juli 2015
IX ZR 127/14 16. Juli 2015
Beschluss vom Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein - 3f IN 27/14 Lu
10. April 2015
3f IN 27/14 Lu 10. April 2015
Urteil vom Finanzgericht Köln - 3 K 769/11
25. Februar 2015
3 K 769/11 25. Februar 2015